Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Windmühle
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Freibad

Inhaltsbereich
Info
Formulare
Downloads
Gebühren
Mitbringen
Rechtliches
Kontakt
Öffnungszeiten
Termin buchen
Onlinevorgang
Sonstiges

Das Freibad im Zentrum von Bedburg ist bei den Bedburger*innen, aber auch bei auswärtigen Gästen gleichermaßen beliebt. Das Freizeitbad befindet sich in einer parkähnlichen Landschaft und bietet den Gästen weitläufige schattige Liegenwiesen sowie attraktive Schwimmmöglichkeiten für jede Schwimmklasse.

Hierzu gehören ein 25 x 17 m großes Mehrzweckbecken, ein separates Erlebnisbecken (17 x 17 m) mit einer breiten Wasserrutsche sowie ein Planschbecken für die kleinsten Besucher*innen. Verschiedene Spielgeräte runden das Angebot ab.

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich eine Minigolfanlage. Ebenso liegt das Freibad direkt auf dem Werwolf-Wanderweg, der gegenüber dem Bad mit einer schattigen Picknickstation unter Bäumen und einem Wackelwolf aus Holz für Kinder aufwartet.

Wer anschließend Lust auf Shopping hat oder sich das Wasserschloss Bedburg mit angrenzendem Park ansehen möchte, erreicht das Zentrum fußläufig entlang der Erft in nur fünf Minuten.

Ende der Bedburger Freibadsaison 2023

Das Bedburger Freibad schließt am Sonntag, dem 17.09.2023, um 19 Uhr seine Pforten.

Die während der Freibadsaison 2023 erworbenen Mehrfachkarten sind auch im Jahr 2024 noch gültig.

Die Stadt Bedburg bedankt sich bei den Freibadgästen und freut sich auf die neue Badesaison 2024!

26.09.2023

Erstes Hundeschwimmen im Bedburger Freibad ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 23. September 2023, fand erstmalig das Hundeschwimmen im Bedburger Freibad statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen ihre Fellnasen ins kühle Nass, um ausgiebig zu schwimmen, spielerisch Gegenstände einzusammeln oder einfach nach Lust und Laune zu planschen.


Freibad-Ampel


Die aktuelle Auslastung beträgt 0 Prozent. Wir haben aktuell 0 Besucher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Bad hat noch genügend Einlasskapazität

Auch in diesem Jahr wurde im Ein- und Ausgangsbereich des Bedburger Freibades digitale Zählvorrichtungen angebracht. Besucher*innen werden gebeten, die Zählzone nur einzeln zu betreten. Die aktuelle Auslastung des Freibades wird Bürger*innen sowohl hier als auch im Eingangsbereich in Form eines Ampelfarbensystems mitgeteilt. 

  • Rot: Keine freien Kapazitäten mehr vorhanden. Bitte begeben Sie sich in diesem Fall nicht auf den Weg. Wir bedauern dies sehr und freuen uns auf Sie an einem anderen Tag.
      
  • Gelb: Das Bad ist bereits sehr ausgelastet. Bitte planen Sie Ihren Besuch für einen alternativen Tag, beobachten Sie die Entwicklung und machen Sie sich nur auf den Weg, wenn Sie zeitnah eintreffen können.
      
  • Grün: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Bad hat noch genügend Einlasskapazität.



Die Vorbereitungen im Bedburger Freibad laufen auf Hochtouren.    

  Freibad Bedburg
 



Bedburger Freibad
Straße:
Erftstraße 15
PLZ/Ort:
50181 Bedburg
ÖPNV-Anreise starten
Google Maps Route starten
02272 / 4327
02272 / 402 -250



Ortsrecht Freibad
  • Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Freibades Bedburg
  • Haus- und Badeordnung Freibad
Freibad
Bedburger Freibad
Erftstraße 15
50181 Bedburg
Freibad

Die Freibadsaison 2023 ist beendet und das Freibad hat geschlossen. Wir freuen uns bereits auf die Freibadsaison 2024. 

Bitte informieren Sie sich während der Badesaison tagesaktuell auf dieser Seite zur Öffnung oder Schließung des Freibads. Dies sind nur die regulären Öffnungszeiten während der Badesaison. 

leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Bedburger Freibad
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bedburger Nachrichten