Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Drohnenbild Alt-Kaster (Agathator, Stadtmauer, Kirche)
Header Alt-Kaster
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Tschüss, Langeweile: Freizeit-Tipps für Kinder und Jugendliche

Inhaltsbereich


Buntstifte Wenn Kinder – wie beispielsweise während der Coronakrise – von jetzt auf gleich aus ihrem gewohnten, strukturierten Tagesablauf in der Kita oder der Schule gerissen werden und plötzlich den ganzen Tag über mit Mama, Papa und Geschwistern zu Hause sind und nicht mit ihren Freunden draußen toben können, dann kann den Kleinen oder auch schon Größeren schon einmal schnell die Decke auf den Kopf fallen - vor allem, wenn die Beschäftigungsideen langsam ausgehen.

    

Dabei gibt es ganz viel, was auch zuhause oder im eigenen Garten jede Menge Spaß macht und dafür sorgt, dass keine Langeweile aufkommt. Ob alleine oder mit der Familie, jetzt ist die Zeit zum Ausprobieren von Neuem gekommen. Wir haben jede Menge Links zu coolen Aktivitäten zusammengestellt. Ob Sport, Basteln, Musik, Spielen oder Co., hier findet ihr viele tolle Tipps aus dem Netz - dabei handelt es sich natürlich nur um Beispiele von Anbietern, es gibt darüber hinaus noch jede Menge mehr. Wir wünschen viel Spaß mit unseren Freizeit-Tipps.

   

P.S.: Auch der Bedburger Löwe hat ziemlich gute Ideen, wie man sich im Moment so beschäftigen kann. Scrollt einfach mal runter oder klickt hier. 

Oder wie wär’s mit ein paar Kreuzworträtseln? Ganz gleich ob für Kindergartenkinder, Grundschüler*innen oder Kids ab zwölf Jahren – hier ist garantiert für jeden das passende Kreuzworträtsel dabei. Also dann, Langeweile Adé, der Rätselspaß kann beginnen! Und das Beste: Kreuzworträtsel machen nebenbei auch noch schlau. Einfach Genial!
Wie gut, dass die Macher von Buchstaben.com, alle Rätsel kostenlos anbieten und alle Kinder diese ganz einfach zusammen mit einer Lösungsseite runterladen und ausdrucken können.
     

Hinweis für Kita-Kinder: Die Mitarbeiter*innen der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas und der DRK gemeinnützige Gesellschaft für Pädagogik Hamburg-Harburg mbH haben elf Tipps zusammengestellt, wie ein guter gemeinsamer Alltag zuhause gelingen kann, und sie dem Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ zur Verfügung gestellt und das sogar mehrsprachig:

Tipps für Eltern mit Kindern zuhause_DeutschTipps für Eltern mit Kindern zuhause_Leichtes Deutsch
Tipps für Eltern mit Kindern zuhause_EnglischTipps für Eltern mit Kindern zuhause_Französisch
Tipps für Eltern mit Kindern zuhause_ArabischTipps für Eltern mit Kindern zuhause_Türkisch
Tipps für Eltern mit Kindern zuhause_KurmanjiTipps für Eltern mit Kindern zuhause_Russisch


Unsere Freizeit-Tipps:

  Corona Virus Malwettbewerb Corona-Masken-Wettbewerb: Eure Kreativität ist gefragt!

  

  

   

   


Eltern-Kind-Gruppe Giraffe Kita-Einstieg "Barbarastraße" - Ideen aus den Kreativpaketen

Bunte Feenflügel

Knete selber machen

Mini Waschanlage

Schüttelflaschen für Kinder – Funkeln unter Wasser

Verschiedene Salzteig-Rezepte


Eltern-Kind-Gruppe Offenbachstr. Kita-Einstieg "Offenbachstraße" - Ideen aus den Kreativpaketen

Fingerspiel „Das kleine Häschen Löffelohr"         Fingerspiel „Der Zwerg“

Die kleine Raupe Nimmersatt                              Rezeptidee „Süße Blätterteig-Schmetterlinge“

Rezept - Fingerfarben                                      

Rezept - Süße Hefe-Hasen                                   Spiel zur Entspannung

Schaf aus Tortenspitze                                        Ideen mit Eierkartons

...Weitere Spielideen


Reagenzgläser

Experimente für Kita- und Schulkinder:

Haus der kleinen Forscher

GEOlino


Vater und Sohn singen. Musiklieder / -stunden zum Mitsingen und Tanzen:

YouTube-Kanal der Lütte Skol Hamburg

YouTube-Kanal von Julia Miller-Lissner - Täglich gegen 18 Uhr Kindermusik live

YouTube-Kanal Sing Kinderlieder

YouTube-Kanal Kinderlieder zum Mitsingen und Bewegen


Ein bunter gebastelter Elefant. Malen und Basteln:

Ausmalbilder auf der Homepage der Stadt Bedburg / KiKA - Ausmalbilder zu bekannten Kinderserien 

GEOlino - Bastelanleitungen und -tipps 

GEOlino - Puppentheater basteln

Hamburger Puppentheater: Bau- und Spielanleitungen für Puppentheater

GEOlino - Verkleidungen selber machen (Vorschlag: Haltet eure Kostüme mit einem Fotoshooting für die Ewigkeit fest!)


Gesellschaftsspiel Spiele spielen:

Coolibri - 12 Tipps für Kinderspiele, die Spaß machen 

Anleitungen für selbst gebastelete Spiele

Schnitzeljagd im Haus (Mit einfachen Mitteln könnt ihr eure Eltern zuhause auf eine coole Schnitzeljagd schicken oder sie euch.)


Kinderbücher Vorlesen und Hörbücher:

Coolibri - Tipps für Kinderhörbücher auf Spotify (ggf. Abo nötig)

Findet Nemo, Der Froschkönig, Zoomania und Co.: Playlist für Kinderhörbücher auf Spotify (ggf. Abo nötig)

Gratis Hörspiele für Kinder

YouTube-Kanal OPA Chris - Kinder Geschichten vorlesen


Kekse bestreuen Kochen und Backen:

YouTube-Kanal „Sallys Welt“ 

KiKA: Rezeptideen von Schmatzo - Kochen mit Wow


Zwei Frösche turnen Sport machen:

YouTube-Kanal von ALBA BERLIN - Täglich Sportstunden für Kita-Kinder, GrundschülerInnen und OberstufenschülerInnen 

Beispiel Familienworkout der AOK Rheinland/Hamburg


Bunte Gitarren Familienkonzert machen oder Instrument lernen:

Wie wäre es mit einem gemeinsamen Familienkonzert? Wer keine Instrumente spielt oder zur Hand hat, der kann auch Küchenutensilien oder Gegenstände im Haus nutzen, die interessante Sounds machen. 

YouTube-Kanal Gitarre lernen (werdemusiker.de) von Johannes Knechtges

YouTube-Kanal Klavier lernen (werdemusiker.de)


E-Learning Spielerisches Online-Lernen:

Interaktive Simulationen / Spiele Naturwissenschaften

28 Lern-App-Tipps (Einfach durch die Bildergalerie klicken; Downloadlinks inklusive.) 

Online-Lernspiele für Kinder 

Natur online erleben - Die Naturschutzjugend erklärt interessante Themen zu Wiese, Wald, Gewässer, Stadt, Gebirge und Co. 


Bedburgs Tipps für Kinder gegen Langeweile - Teil 1 Bedburgs Tipps für Kinder gegen Langeweile - Teil 2

Bedburgs Tipps für Kinder gegen Langeweile - Teil 3 Bedburgs Tipps für Kinder gegen Langeweile - Teil 4

leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402-0
Fax:
02272 / 402-149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch-
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Die Untere Bauaufsicht hat montagvormittags und dienstagvormittags telefonische Sprechzeiten. Dann können Sie gerne einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren. 

Bitte beachten Sie:

+++..., dass die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für die Bereiche des Bürgerbüros, des Standesamtes und des Sozialamtes sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen.+++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen. +++
Alle Informationen finden Sie hier.
  
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um. +++
Mehr erfahren Sie hier.

© Stadt Bedburg 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
    • Aktuelle Bürgerinformation
    • Schnelltestanbieter in Bedburg
    • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
    • Kontakte und Hilfen
    • Corona: Freizeit-Tipps für Kids und Jugendliche
    • Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamtler
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Stellenangebot
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Kita Einstieg
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Global Nachhaltige Kommune NRW
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Offene Jugendarbeit - Jugendzentren und mobile Arbeit
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg genießen
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg rockt
    • Kultur
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
      • Veranstaltungen "kulturbunt"
    • Werwolf-Wanderweg
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
  • Bedburger Nachrichten