Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Königshovener Höhe Windräder
Header Petruskapelle
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Online-Formulare

Inhaltsbereich

Wir haben Ihnen hier unser Angebot zusammengestellt:

  • Formulare, die im PDF-Format vorliegen
  • Online-Formulare und Anwendungen, die Sie direkt in Ihrem Browser ausfüllen und absenden können
        
       

Abfall

Ausweis

Bauen in Bedburg

Bestattungswesen

Finanzen & Steuer

Hund

Jugendamt

Jugend, Freizeit & Kultur

Meldewesen

Ordnungsamt

Tiefbau

Standesamt

Widerspruch einlegen

Wohngeld & Wohnberechtigungsschein


Die Stadt Bedburg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Formulare benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Die hier aufgeführten Formulare sind zum Teil nicht barrierefrei, da es sich bei manchen noch um PDF-Dokumente handelt. Dies ist zur Zeit noch erforderlich, u.a. wenn eine Unterschrift der Antragsteller benötigt wird. In Kürze werden die Verwaltungsvorschriften geprüft, um Ihnen künftig weitere barrierefreie Online-Formulare anbieten zu können. 

Zum Öffnen mancher Formulare benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos downloaden können!

Bitte beachten Sie, dass Sie immer einen aktuellen und sicheren Webbrowser (Firefox, Opera, Chrome, Edge... etc.) nutzen. Sie können die Formulare nicht über den Internetexplorer drucken. 



Abfall

  • Abfallentsorgungskalender 2022
  • Biotonne - Anmeldung bzw. Gebührenabschlag
  • Blaue Tonne / Papiertonne - Anmeldung
  • Gelbe Tonne - Bestellung
  • Restmüllgefäße anmelden
  • Sperrgut-Abfuhr online beantragen


Ausweis

  • Antragsstatus des Ausweis / Reisepass abfragen
  • Antrag auf Befreiung von der Ausweispflicht gemäß § 1 Absatz 3 Personalausweisgesetz (Dieses Formular kann nicht online bearbeitet werden. Ein persönlicher Termin im Bürgerbüro ist zwingend notwendig, zu dem Sie bitte das ausgedruckte Formular mitbringen.)
  • Anzeige des Wiederauffindens eines in Verlust geratenen Reisedokuments
  • Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises / Reisepasses

Ausweise / Pässe für Kinder

► Hinweis: Eine Beantragung eines Kinderreisepasses (auch für den vorläufigen Kinderreisepass, den Reisepass) und eines Kinderausweises (auch für den vorläufigen Personalausweis für Kinder) muss persönlich bzw. durch einen Bevollmächtigten vor Ort im Bürgerbüro erfolgen. Bei Antragstellung ist die Anwesenheit des Kindes erforderlich. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Bürgerbüros (buergerbuero@bedburg.de) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter dem Bereich Ausweise/Pässe.

  • Einverständniserklärung zur Beantragung eines (vorläufigen) Reisedokumentes bzw. eines (vorläufigen) Personalausweises 
  • Einverständniserklärung zur Vorlage bei Grenzbehörden (beim Auslandsaufenthalt eines Kindes) 


Bauen in Bedburg

  • Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung - Genehmigungsfreie Bauvorhaben
  • Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen gemäß § 45 Straßenverkehrsordnung - Einrichtung einer Baustelle -
  • Antrag auf Erteilung einer Baumfällgenehmigung
  • Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung / Erlaubnis
  • Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 9 Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen
  • Antrag auf Erteilung einer Fällgenehmigung geschützter Bäume
  • Antrag auf Bergschadensprüfung
  • Antrag auf Erteilung einer baubedingten Sondernutzung
  • Antrag Baugenehmigungsverfahren
  • Antrag Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
  • Antrag Genehmigungsfreistellung
  • Antrag Grundstücksteilung / Negativzeugnis
  • Antrag Referenzielles Baugenehmigungsverfahren Bezugsgebäude
  • Antrag Werbeanlage
  • Anzeige der vollständigen Beseitigung von Anlagen
  • Anzeige der befristeten Nutzungsänderung
  • Baubeschreibung
  • Betriebsbeschreibung für gewerbliche Anlagen
  • Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftliche Vorhaben
  • Erklärung zur Errichtung einer zweiten Wohnungseinheit für Familienangehörige (§ 35 Absatz 4 Nummer 5 Baugesetzbuch)
  • Negativzeugnis zum gesetzlichen Vorkaufsrecht
  • Vertretungsvollmacht für Bauangelegenheiten
  • Genehmigung der vollständigen Beseitigung

Die wichtigsten Formulare (im PDF-Format) und interessante Informationen zum Thema "Bauen in Bedburg" finden Sie auch auf der Seite der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. 


Bestattungswesen

  • Antrag auf Einebnung einer Grabstelle
  • Antrag auf Umschreibung des Nutzungsrechts an einer Grabstelle


Finanzen & Steuer

  • Änderungsanzeige der / des Grundsteuerpflichtigen
  • Antrag auf jährliche Zahlung der Grundbesitzabgaben / Hundesteuer
  • Empfangsvollmacht
  • Erteilung von SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung)
  • Stundungsantrag
  • Vergnügungssteueranmeldung


Hund

  • Antrag auf jährliche Zahlung der Hundesteuer
  • Antrag auf Stundung / Ratenzahlung
  • Antrag eines Hundes besonderer Rasse nach § 10 LHundG
  • Antrag eines gefährlichen Hundes nach § 3 LHundG NRW
  • Anzeige nach § 11 Landeshundegesetz (großer Hund)
  • Erteilung von SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung)
  • Hunde steuerlich anmelden
  • Hunde steuerlich abmelden
  • Informationen zum Landeshundegesetz NRW (LHundG NRW)


Jugendamt

  • Antrag auf einen Kindertagespflegeplatz
  • UVG Antrag auf Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (PDF-Datei)
  • UVG Antrag auf Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (Word-Datei)
  • UVG Antragsvordruck Ergänzung 12- bis 17-Jährige
  • UVG Merkblatt zum Unterhaltsvorschussgesetz


Jugend, Freizeit & Kultur

  • Ehrenamtskarte NRW
    • Ehrenamtskarte NRW - Bewerbungsformular für Ehrenamtler
    • Ehrenamtskarte NRW - Formular für Vergünstigungsgeber
  • Kulturförderung - Richtlinien
    • Kulturförderung - Antrag nach Ziffer 5.1 der Kulturförderungsrichtlinien - Institutionelle Förderung  
    • Kulturförderung - Antrag nach Ziffer 5.2 der Kulturförderungsrichtlinien - Institutionelle Förderung für Schützenbruderschaften
    • Kulturförderung - Antrag nach Ziffer 6 der Kulturförderungsrichtlinien - Förderung der Büchereien
    • Kulturförderung - Antrag nach Ziffer 7 der Kulturförderungsrichtlinien - Förderung der Karnevalsumzüge
  • Förderung der Freizeit- und Schulungsmaßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit - Richtlinien 
    • Förderung der Freizeit- und Schulungsmaßnahmen - Antrag
    • Förderung der Freizeit- und Schulungsmaßnahme - Teilnehmerliste zum Antrag
  • Sportförderung - Richtlinien
    • Sportförderung - Antrag nach Ziffer 5 der Sportförderungsrichtlinien - Betriebskostenzuschuss
    • Sportförderung - Antrag nach Ziffer 6 der Sportförderungsrichtlinien - Institutionelle Förderung


Meldewesen

  • Antrag auf Eintragung einer Melderegisterauskunftssperre gemäß § 51 Bundesmeldegesetz
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
  • Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich des Umzugs eines minderjährigen Kindes gemäß § 22 Bundesmeldegesetz (BMG) (Diese Einverständniserklärung wird nur benötigt, wenn nicht mehr beide Sorgeberechtigten eine gemeinsame Wohnung mit dem Kind haben oder der (Haupt-)Wohnsitz des Kindes von einem Sorgeberechtigten zum anderen wechselt.)
  • Führungszeugnis online beantragen
  • Melderegisterauskunft (einfach, auch für mehrere Personen)
  • Melderegisterauskunft (erweitert)
  • Vollmacht zur
    • Abgabe des von mir unterschriebenen Meldescheins und Entgegennahme der Meldebestätigung
    • Beantragung und Abholung einer Meldebescheinigung / Aufenthaltsbescheinigung
    • KfZ-Ummeldung (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
    • Verlängerung eines Schwerbehindertenausweises - Dies gilt nicht für Schwerbehindertenausweise, die bereits das neue Scheckkartenformat haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt Schwerbehindertenausweis.
  • Widerspruchsrechte gegen die Übermittlung von Daten aus dem Melderegister (Öffentliche Bekanntmachung)
  • Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz
  • Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG)
  • Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen   

► Hinweis: Weitere Informationen, auch zur Abmeldung einer Nebenwohnung, der Ausstellung einer (erweiterten) Meldebescheinigung und der Meldeschein An- bzw. Abmeldung, finden Sie unter Meldeangelegenheiten - für die Bearbeitung dieser Themen ist das persönliche Erscheinen bzw. das des Bevollmächtigten im Bürgerbüro notwendig. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Bürgerbüros (buergerbuero@bedburg.de) zur Verfügung.

►Informationen zum Thema Mietspiegel erhalten Sie hier.


Ordnungsamt

  • Antrag auf Luftbildauswertung
  • Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 29 Absatz 2 Straßenverkehrsordnung für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichen Straßen (Übermäßige Straßenbenutzung)
  • Antrag auf Erteilung einer Gaststättenkonzession
  • Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis von öffentlichen Verkehrsflächen
  • Antrag auf Genehmigung einer öffentlichen Veranstaltung
  • Antrag zur Genehmigung eines Feuerwerkes
  • Antrag auf Sondernutzungserlaubnis (Straßenfest)
  • Fischereischein:
    • Antrag auf Ausstellung/ Verlängerung eines Jahresfischereischeins
    • Antrag auf Ausstellung/ Verlängerung eines Fischereischeines mit 5-jähriger Gültigkeit
    • Antrag auf Ausstellung/ Verlängerung eines Jugendfischereischeines
  • Gewerbe-Abmeldung
  • Gewerbe-Anmeldung
  • Gewerbe-Ummeldung
  • Jugendschutzbestimmungen
  • Merkblatt zum Bewachungsgewerbe
  • Nachbarschaft - Streit an der Gartengrenze


Raumreservierungen

  • Reservierungsantrag Begegnungsstätte Kirchtroisdorf
  • Reservierungsantrag Bürgerhalle Königshoven
  • Reservierungsantrag Martinushalle Kaster
  • Reservierungsantrag Mehrzweckhalle Kirchherten
  • Reservierungsantrag Mehrzweckhalle Kirdorf
  • Reservierungsantrag Schloss Bedburg
  • Reservierungsantrag Turnhalle Rath


Standesamt (Urkundenbestellassistent)

  • Geburt
  • Eheschließung
  • Lebenspartnerschaft
  • Sterbefall
  • Antrag auf Einbürgerung


Tiefbau

  • Antrag auf Änderungen von Nebenanlagen
  • Antrag auf Bordsteinabsenkung
  • Antrag auf Kanalanschluß
  • Antrag auf Umsetzung einer Straßenlampe


Widerspruch einlegen

  • Widerspruchsformular


Wohngeld & Wohnberechtigungsschein

  • Einkommenserklärung für die soziale Wohnraumförderung
  • Verdienstbescheinigung zum Wohngeldantrag
  • Vermieterbescheinigung zum Wohngeldantrag
  • Wohngeld - alle Anträge
  • Wohnberechtigungsschein - Antrag
  • Wohnungsbewerbung für eine Sozialwohnung 


leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402-0
Fax:
02272 / 402-149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch-
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Die Untere Bauaufsicht hat montagvormittags und dienstagvormittags telefonische Sprechzeiten. Dann können Sie gerne einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren. 

Bitte beachten Sie:

+++..., dass die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für die Bereiche des Bürgerbüros, des Standesamtes und des Sozialamtes sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen.+++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen. +++
Alle Informationen finden Sie hier.
  
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um. +++
Mehr erfahren Sie hier.

© Stadt Bedburg 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
    • Aktuelle Bürgerinformation
    • Schnelltestanbieter in Bedburg
    • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
    • Kontakte und Hilfen
    • Corona: Freizeit-Tipps für Kids und Jugendliche
    • Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamtler
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Stellenangebot
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Kita Einstieg
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Global Nachhaltige Kommune NRW
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Offene Jugendarbeit - Jugendzentren und mobile Arbeit
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg genießen
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg rockt
    • Kultur
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
      • Veranstaltungen "kulturbunt"
    • Werwolf-Wanderweg
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
  • Bedburger Nachrichten