Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Petruskapelle
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Politische Anträge 2018

Inhaltsbereich

Antrag von/vom:

Thema:Erläuterungen:Aktueller Status des Antrags:

FWG-Fraktion

27.12.2018

Antrag bzgl. Förderprogramm Ladeninfrakstruktur E-FahrzeugeBericht über Projektbeteiligung mit innoy im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 19.03.2019erledigt

CDU-Fraktion

06.12.2018

Antrag bzgl. Unterführung Real-MarktBeantwortung der Anfrage ist erfolgt.erledigt

SPD-Fraktion

27.11.2018

Antrag bzgl. Wetterschutz BushaltestelleBeratung im Stadtentwicklungssausschuss am 12.03.2019; Überprüfung der Bushaltestellen hinsichtlich des Wetterschutzes und eine evtl. Nachrüstung soll im Rahmen des geplanten barrierefreien Ausbaus der Haltestellen erfolgenerledigt

FWG-Fraktion

20.11.2018

Antrag bzgl. Verkehrssicherheit Radfahrer K36

Beratung im Stadtentwicklungssausschuss am 12.02.2019, die aus dem Masterplan Radverkehr entwickelten Maßnahmen sollen in den Verkehrsentwicklungsplan eingearbeitet werden, der Stadtentwicklungsausschuss beschließt die durchgehende Realisierung und Markierung des auf der Albert-Schweitzer-Straße vorhandenen Schutzstreifens, sowie eine grundlegende Erneuerung der bestehenden Markierung, Anordnung an Rhein-Erft-Kreis ist erfolgt

erledigt

SPD-Fraktion

16.11.2018

Antrag bzgl. Nutzung Mensa

Beratung im Schul- und Bildungsausschuss am 04.12.2018, weitere Beratung erfolgt im JHA am 29.01.2019, vorrangige Nutzung der Mensa durch die Schulen der Stadt

erledigt

FDP- Stadtverband

23.10.2018

Antrag bzgl. Einführung TRIXI-Spiegel

Beratung im HFA am 27.11.2018, Verweisung an den nächsten Stadtentwicklungsausschuss, Beratung am 12.02.2019, Antrag mehrheitlich abgelehnt

erledigt

SPD-Fraktion

23.10.2018

Antrag bzgl. Sicherung Fahrradweg Shell-Tankstelle (Neusser Str.)Befindet sich in Umsetzungerledigt

FWG-Fraktion

19.10.2018

Antrag bzgl. Förderprogramm E-FahrzeugeAntwortschreiben erfolgt, Fördermöglichkeiten werden grundsätzlich bei jeder Neuanschaffung geprüfterledigt

SPD-Fraktion

12.10.2018

Antrag bzgl. Schottergärten in Neubaugebieten

Beschlussfassung Stadtentwicklungsausschuss am 20.11.2018, Aufnahme in B-Pläne

erledigt

SPD-Fraktion

02.10.2018

Antrag  bzgl. Sperrung Kirchherten SchwerlastverkehrBeschlussfassung im Stadtentwicklungsausschuss am 09.10.2018 bzgl. Abstimmung mit Landesbetrieb Straßen NRWerledigt

SPD-Fraktion

28.09.2018

Antrag bzgl. Änderung der Geschäftsordnung des Rates

Beratung im Haupt- und Finanzausschuss am 27.11.2018, Änderung Geschäftsordnung nicht erforderlich

erledigt

SPD-Fraktion

28.09.2018

Antrag bzgl. Einführung Rückkaufklausel GewerbegrundstückeBeratung im Stadtentwicklungsausschuss voraussichtl. am 20.11.2018erledigt

CDU-Fraktion

26.09.2018

Antrag bzgl. Verkehrssicherheit Schule und Kita Kirdorf

Vereinbarung eines Ortstermins im Oktober; erneute Beratung im Rat am 30.10.2018, Maßnahmen zur Umsetzung wurden verwaltungsseitig eingeleitet, Planungsbüro beauftragt und Rückstellung gebildet.

erledigt

FWG-Fraktion

14.09.2018

Antrag bzgl. Verkehrszählung KirchhertenDie Verkehrszählung wurde bereits durchgeführt; Beratung der Verkehrssituation erfolgte im Stadtentwicklungsausschuss am 09.10.2018erledigt

SPD-Fraktion

14.09.2018

Anfrage bzgl. Entwicklung Schloßpark (alte Schlossgärtnerei)

Integriertes Stadtentwicklungskonzept

erledigt
SPD-Fraktion 14.09.2018Antrag bzgl. Attraktivierung Naherholungsgebiet Altkaster

Einigung über Maßnahmen bei Ortstermin, Erstellung Gesamtkonzept, hierzu Antrag seitens der Verwaltung bei der unteren Landschaftsbehörde gestellt um Rodungsperiode nutzen zu können, Genehmigung liegt vor, erste Arbeiten an der Ruine durch den Erftverband haben begonnen; Arbeiten wurden zwischenzeitlich umgesetzt

erledigt

CDU-Fraktion

10.09.2018

Antrag bzgl. Einrichtung Rentenberatungsstelle

Verwaltungsinterne Überprüfung; Beratung im Rahmen der Beratungen über den Haushalt 2019, auf Tagesordnung Rat 26.02.2019, Umsetzung ist erfolgt

erledigt

FWG-Fraktion

03.09.2018

Antrag bzgl. Dorferneuerungsprogramm NRW

Verwaltungsinterne Überprüfung; ggf. Beratung im Bauausschuss am 08.11.2018, in einem pers. Gespräch mit Hern W. Merx und P. Verse erörtert

erledigt

FWG-Fraktion

17.08.2018

Anfrage wegen Einsatz des Ordnungsamtes

Beratung über Einsatz des Außendienstes im Rahmen der Beratungen über den Haushalt 2019, Schichtplan aktuell in Bearbeitung, Vorstellung des Konzepts im Familien-, Kultur und Sozialausschuss am 25.06.2019

erledigt

FWG-Fraktion

06.08.2018

Antrag bzgl. Geschwindigkeitsüberschreitung Harffer SchloßalleeAnfrage beim REK abschlägigerledigt

SPD-Fraktion

03.07.2018

Antrag bzgl. Wiederaufbau Nothbomsche Brücke Blerichen

Stadtentwicklungsausschuss vom 09.10.2018 beauftragt die Verwaltung, die Verhandlungen zum Wiederaufbau fortzusetzen, Verhandlungen wurden aufgenommen

erledigt

SPD-Fraktion

03.07.2018

Antrag bzgl. Nutzungskonzept Sportplatz Lipp
Beratung im Stadtentwicklungssausschuss am 12.03.2019, Planungswerkstatt und Nutzungsmöglichkeiten werden erarbeitet und dann erneut am 16.08.22 dem SEA vorgestellt.  Ausschreibung zur Umsetzung läuft derzeit
In Umsetzung

CDU-Fraktion

20.06.2018

Antrag bzgl. Zebrastreifen Lindenstraße/Höhe ApothekeWiederherstellung des Fußgängerüberweges in Vorbereitung; Berichterstattung erfolgte im Stadtentwicklungsausschuss am 09.10.2018, Wiederherstellung erfolgterledigt

FWG-Fraktion

18.06.2018

Antrag bzgl. Bürgerwerkstätten Masterplan Verkehr

Antrag durch FWG zurückgestellt. Beratung Masterplan Verkehr im SEA am 12.03.2019

erledigt

FWG-Fraktion

04.06.2018

Anfrage bzgl. Baufortschritt L279Maßnahme ist zwischenzeitlich umgesetzterledigt

FWG- Fraktion

30.05.2018

Antrag bzgl. Mautpflicht LandstraßenPrüfung durchgeführt, Mautpflicht lediglich auf Bundesstraßen möglicherledigt

SPD-Fraktion

30.05.2018

Anfrage Übermittagsbetreuung weiterführende SchulenKonzept der Übermittagsbetreuung wurde im Schul- u. Bildungsausschuss am 10.07.2018 vorgestellt; weitere Beratung und Darstellung der rechtlichen Situation erfolgte im Schul- u. Bildungsausschuss am 25.09.18; weitere Fragen offen, die in einem der nächsten Ausschüsse beraten werden sollen.In Bearbeitung

SPD-Fraktion

30.05.2018

Antrag bzgl. Mensaessen GrundschuleBeratung im Schul- und Bildungsausschuss am 10.07.2018. Derzeit nicht umsetzbar. Idee wird weiter verfolgt, sobald sich Möglichkeiten ergeben.erledigt

SPD-Fraktion

29.05.2018

Antrag bzgl. Ausschreibung Kunstrasenplätze für 2019Fördermöglichkeit beabsichtigt, daher Ausschreibung vorab nicht möglicherledigt

FWG-
Fraktion

28.05.2018

Antrag bzgl. Förderung von GedenkstättenfahrtenBeratung im Schul- und Bildungsausschuss am 10.07.2018, beratende Unterstützung von Fördervereinen für Antragstellung zugesagterledigt

FWG-Fraktion

16.05.2018

Antrag bzgl. Projektaufruf 'Stadt gemeinsan gestalten'Förderprogramm richtet sich nur nachrangig an Kommunenerledigt

CDU-Fraktion

15.05.2018

Antrag bzgl. Bauland Kirchherten - Am SportplatzBaulandentwicklung ist nach den Vorgaben des rechtsgültigen Flächennutzungsplans derzeit nicht möglicherledigt

Grünen-Fraktion

14.05.2018

Antrag bzgl. Stadtbewaldung und ÖkoausgleichskontoBeschluss im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 05.06.2018 zur Prüfung der Tauglichkeit zur Bewaldung und den Umfang des zu erzielenden ökologischen Ausgleichs auf der im Antrag benannten Fläche.erledigt

SPD-Fraktion

02.05.2018

Antrag bzgl. Modernisierung FeuerwehrgerätehäuserThemenbereiche werden verwaltungsintern erörtert und eine entsprechende Planung erstellt; Abstimmungsgespräch mit Herrn Garbe ist erfolgt. Kommunikation mit den einzelnen Löschzügen erfolgt noch, einzelne Maßnahmen befinden sich in Umsetzungerledigt

CDU-Fraktion

30.04.2018

Antrag bzgl. Ordnungsamt

Berichterstattung erfolgte im Familien, Kultur und Sozialausschuss

erledigt

CDU-Fraktion

30.04.2018

Antrag bzgl. Linksabbiegespur auf L279

  • Anlage 1
  • Anlage 2
Stellungnahme Straßen NRW, keine Veranlassung zur Einrichtung einer Linksabbiegespurerledigt

FWG-Fraktion

19.04.2018

Antrag bzgl. Parkdauer u. Halteverbot KirchhertenAnordnung ist erteilt; Umsetzung erfolgt durch Landesbetrieberledigt

SPD-Fraktion

16.04.2018

Antrag bzgl. Parkplatzsituation Blerichen (Kolpingstraße/Hirtenend)Verwaltungsinterne Überprüfung, Beschluss Stadtentwicklungsausschuss 28.06.2018, Parkplätze sollen hergestellt und weitere Möglichkeiten geprüft werdenerledigt

CDU-Fraktion

13.04.2018

Antrag bzgl. Hundekotbeutel und Hundespielplatz

Beratung im Familien-, Kultur- und Sozialaussschuss am 24.04.2018 (Ergänzung zu TOP 10), Arbeitskreis soll gebildet werden, dann Beschluss im nächsten Familien-, Kultur- und Sozialausschuss, Mülleimer sowie Automaten wurden und werden noch verteilt

erledigt

CDU-Fraktion

12.04.2018

Antrag bzgl. Grabstellen u. Kolumbarium KirchhertenVerwaltungsinterne Überprüfung, Beratung im Bauausschuss am 17.05.2018, Aufstellung weiterer Urnenstelen auf den Friedhöfen Bedburg-West, Königshoven und Kirchherten, ab 2019 für alle weiteren Friedhöfeerledigt

CDU-Fraktion

09.04.2018

Antrag bzgl. Parksituation Rathausumfeld wg. BaumaßnahmeParkregelungen werden geänderterledigt

Jusos-Fraktion

08.04.2018

Antrag bzgl. Eröffnung einer Hundewiese

Beratung im Familien-, Kultur- und Sozialaussschuss am 24.04.2018 (Ergänzung zu TOP 10), Arbeitskreis soll gebildet werden, weitere Beratung im nächsten Ausschuss Juni 2019, keine in Frage kommenden Grundstücke im Besitz der Stadt Bedburg, daher Empfehlung des FKS an den Rat zur Einführung der Bedburger Hundeampel sowie Beauftragung zur Eruierung der Kosten für eine Hundezählung und Aufnahme der Kosten in die Planung für das Haushaltsjahr 2020

erledigt

CDU-Fraktion

03.04.2018

Antrag bzgl. Baugrundstücke in Bedburg-RathBeschluss zur Untersuchung neuer Baugrundstücke im Stadtentwicklungsausschuss am 26.06.2018, Sachstandsbericht im Stadtentwicklungsausschuss am 03.04.2019erledigt

Grünen-Fraktion

29.03.2018

Antrag bzgl. Baumkataster

Beauftragung zur Erstellung eines Baumkatasters unter Einbeziehung eines Grünflächenkatasters laut Beschluss im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 05.06.2018, Beschluss Ausschuss Umwelt und Strukturwandel, Prüfung von Fördermöglichkeiten, ansonsten Vertatung bis nach Haushaltssicherungskonzept

erledigt

FWG-Fraktion

28.03.2018

Antrag bzgl. KraftstoffangebotBeschluss im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 05.06.2018, Beauftragung der Verwaltung zur Prüfung der Umsetzung auf den Rastanlagen Bedburger Land West und Ost, Überprüfung alternativer Standorte sowie Nutzungskonzepte, Projektierung einer Wasserstofftankstelle im GI Mühlenerft, Förderantrag ist gestellt.erledigt

FWG-Fraktion

23.03.2018

Antrag bzgl. Fördermittel Internet Hotspots

Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 10.04.2018, Sitzung unterbrochen, Fortführung am 08.05.2018, Bewerbungsverfahren wird fortgesetzt, Bewerbung war zwischenzeitlich erfolgreich

erledigt

CDU-Fraktion

21.03.2018

Antrag bzgl. Fördermittel Internet Hotspots

Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 10.04.2018, Sitzung unterbrochen, Fortführung am 08.05.2018, Bewerbungsverfahren wird fortgesetzt, Bewerbung war zwischenzeitlich erfolgreich

erledigt

FWG-Fraktion

19.03.2018

Antrag bzgl. Arbeitskreis Sauberes BedburgBeratung im Bauausschuss am 17.05.2018, Beschluss Gründung Arbeitskreiserledigt

Grünen-Fraktion

15.03.2018

Antrag bzgl. Wohnbedarfsanalyse ZuckerfabrikgeländeBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 10.04.2018, einstimmige Vertagung auf den 26.06.2018; Erstellung einer solchen Analyse ist nicht zwingende Voraussetzung für ein Bauleitplanverfahren. Auf die Wohnungsbedarfsstudie der Kreissparkasse Köln wird verwiesen. Dort ist der Bedarf hinreichend nachgewiesenerledigt

Grünen-Fraktion

15.03.2018

Antrag bzgl. Einstellung eines Umweltexperten

Förderbescheid bzgl. der Übernahme der Personalkosten für einen Klimaschutzmanager liegt vor. Stellenausschreibung läuft bis 10.07.2020; zeitnahe Einstellung geplant. Einstellung erfolgt.

erledigt

Grünen-Fraktion

15.03.2018

Antrag bzgl. Bodengutachten ZuckerfabrikgeländeBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 10.04.2018, Bildung Arbeitskreis u.a. unter Beteiligung aller Bodengutachtererledigt

SPD-Fraktion

06.03.2018

Antrag bzgl. Gestaltung Gelände SchulzentrumBeratung im Schul- und Bildungsausschuss am 10.07.2018, Beteiligung eines Fachplaners wurde einstimmig beschlossenerledigt

CDU-Fraktion

06.03.2018

Antrag bzgl. Breitbandausbau

Zwischenbericht durch Herrn Stamm im Stadtentwicklungsausschuss am 08.05.2018, Endbericht erfolgt im Herbst 2018 nach Abschluss Masterplan, Sachstandsbericht "Masterplan Breitbandausbau" im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 06.11.2018, Endbericht wurde vorgestellt; Glasfaserausbau im Bedburger West startet

erledigt

SPD-Fraktion und Grünen-Fraktion

02.03.2018

Antrag bzgl. Ausbau Blühstreifen

  • SPD-Grünen-Antrag bzgl. Ausbau Blühstreifen (Anlage)
Verwaltungsinterne Überprüfung, Schreiben an SPD und Grüne seitens des FD 6 ist erfolgt; Ortstermin mit Herrn Spix und vom Berg mit Herrn Chemla von der Biologischen Station hat stattgefunden.erledigt

FWG-Fraktion

01.03.2018

Antrag bzgl. Förderprogramm KinderfeuerwehrBeschluss Ratssitzung 13.03.2013 Teilnahme am Förderprogramm, Fördermittel sind beantragterledigt

FWG-Fraktion

01.03.2018

Antrag bzgl. Ausbau TagespflegeplätzeBeratung im Familien-, Kultur- und Sozialausschuss am 24.04.2018, Antrag seitens der FWG im Ausschuss zurückgezogenerledigt

CDU-Fraktion

01.03.2018

Antrag bzgl. Dorfplatz Kirchherten

  • CDU-Antrag bzgl. Dorfplatz Kirchherten (Anlage 1)
  • CDU-Antrag bzgl. Dorfplatz Kirchherten (Anlage 2)
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 10.04.2018, Sitzung unterbrochen, Fortführung am 08.05.2018; Maßnahme wird an anderer Stelle als im Antrag vorgesehen umgesetzterledigt

Grünen-Fraktion

28.02.2018

Antrag bzgl. Kommunales Klimaschutzkonzept

Beschluss im Ausschuss für Umwelt u. Strukturwandel am 05.06.2018 zur Koordinierung eines Förderantrages zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes; Förderbescheid bzgl. der Übernahme der Personalkosten für einen Klimaschutzmanager liegt vor. Stellenausschreibung läuft bis 10.07.2020; zeitnahe Einstellung geplant. Einstellung erfolgt. Klimaschutzkonzept in Bearbeitung; Fertigstellung voraussichtlich 2022
Der Rat der Stadt Bedburg hat am 21. Juni 2022 das städtische Klimaschutzkonzept einstimmig beschlossen.

erledigt

SPD-Fraktion

27.02.2018

Antrag bzgl. Einbahnstraßenregelung DrechslerstraßeBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 08.05.2018; probeweise Einrichtung bis zum Herbst 2018; endgültige Beschlussfassung erfolgte im Stadtentwicklungsausschuss am 09.10.2018erledigt

SPD-Fraktion

27.02.2018

Antrag bzgl. Verschönerung Dorfplatz in Kirchherten

Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 10.04.2018, Sitzung unterbrochen, Fortführung am 08.05.2018, Vertagung der Entscheidung bis zur 1. Sitzung nach den Sommerferien, Planungsworkshop in  Vorbereitung

erledigt

CDU-Fraktion

27.02.2018

Antrag bzgl. Aufstellung zweiter Fahrkartenautomat Bahnhof Bedburg

Verwaltungsinterne Überprüfung, Anschreiben an DB Düsseldorf, Antwort steht noch aus; Erinnerungsschreiben an DB ist erfolgt

erledigt

CDU-Fraktion

07.02.2018

Antrag bzgl. Baumwurzeln bzw. Gehweg im Bereich der Grundschule KirdorfVerwaltungsinterne Überprüfung, Mitteilung an CDU seitens FD 6 ist erfolgt

erledigt

CDU-Fraktion

05.02.2018

Antrag bzgl. Verzicht auf Neubau der L48Beratung Stadtentwicklungsausschuss 10.04.2018, Sitzung unterbrochen, Fortführung am 08.05.2018, Ablehnung des Antragserledigt

FWG-Fraktion

31.01.2018

Anfrage bzgl. Kostendarstellung der MusikmeileMitteilung im Rat am 13.03.2018erledigt

Grünen-Fraktion

26.01.2018

Antrag bzgl. Verwendung von Herbiziden (Glyphosat) sowie weiterer Pestizide in Bedburg

Beratung im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 27.02.2018 - In der nächsten Sitzung soll ein Vertreter der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft zum Thema „Bienensterben“ referieren, Voraussichtlich Vortrag Biologische Station am 05.06.2018, Beschluss zur Prüfung der Verwaltung ob auf städtischen Ackerflächen ein Vertragsnaturschutz durchgeführt werden kann; das Verzichtsgebot wird in neu abgeschlossene Pachtverträge aufgenommenerledigt

SPD-Fraktion

23.01.2018

Antrag bzgl. Aufwertung des Gewerbegebietes St.-Florian-Straße

Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 20.02.2018erledigt
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Strukturwandel
      • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Landfolge Garzweiler
      • Neuland Hambach
      • Rheinisches Revier
      • REload 2030
  • Bedburger Freibad
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten