Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Drohnenbild Alt-Kaster (Agathator, Stadtmauer, Kirche)
Header Skyline
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Politische Anträge 2019

Inhaltsbereich
Antrag
von/vom:
Thema:                           Erläuterungen:                   Aktueller
Status
des Antrags:

FWG-Fraktion

06.12.2019

  • Antrag bzgl. Baulandentwicklung
Beraten im SEA am 18.02.2020erledigt

FWG-Fraktion

06.12.2019

  • Antrag bzgl. Masterplan-Verkehr bzgl. der Schaffung behindertengerechter Bürgersteigauffahrten
Beraten im SEA am 18.02.2020erledigt

CDU-Fraktion

03.12.2019

  • Antrag bzgl. Beratung zu Terra Nova im Rat am 17.12.2019
Verschoben bzw. mündlich im Rat durch BM erläuterterledigt

SPD-Fraktion

28.11.2019

  • Antrag bzgl. Beeinträchtigungen der RB38
Beraten im Rat am 17.12.2019erledigt

SPD-Fraktion

28.11.2019

  • Antrag bzgl. Ausfälle im Schulbusverkehr
Beraten im SBA am 19.12.2019erledigt

SPD-Fraktion

20.11.2019

  • Antrag bzgl. Resolution S-Bahn
Beraten im Rat am 17.12.2019erledigt

FWG-Fraktion

15.11.2019

  • Antrag bzgl. Einladung Vertreter NVR
Beraten im Rat am 17.12.2019erledigt

SPD-Fraktion

23.10.2019

  • Antrag bzgl. Obdachlosenunterkunft Königshoven (Fassadensanierung, Baumschnitt)
Die Obdachlosenunterkunft ist 2023 gestrichen worden.erledigt

FWG-Fraktion

14.10.2019

  • Antrag bzgl. Installierung von Verkehrswächtern
erneute Prüfung der gefahrenen Geschwindigkeiten in 2020, Beschluss im SEA 21.11.2019erledigt

CDU-Fraktion

18.09.2019

  • Antrag bzgl. Wiederherstellung Bahnhaltepunkt Kaster
abgelehnt im SEA 21.11.2019erledigt

CDU-Fraktion

17.09.2019

  • Antrag bzgl. autofreie Sonntage Innenstadt
abgelehnt im SEA 21.11.2019erledigt

CDU-Fraktion

01.09.2019

  • Antrag bzgl. Machbarkeitsstudie Landesgartenschau
verschoben auf LaGa 2029 im Ausschuss für Umwelt und Strukturandel am 29.10.2019erledigt

FWG-Fraktion

27.08.2019

  • Antrag bzgl. Förderprogramm Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
Installation weiterer Ladesäulen läft, Bericht im AUS am 29.10.2019erledigt

CDU-Fraktion

26.08.2019

  • Antrag bzgl. Maßnahmen Im Spless
Verwaltungsinterne Überprüfung: Gemäß Auskunft FD 5 sind Haifischzahn-Markierungen in Deutschland regelwidrig und dürfen auf keinen Fall mehr angeordnet werden. Bestehende Markierungen müssen nach dem Verblassen entweder endgültig entfernt/geschwärzt oder durch die regelkonforme Wartelinie (Zeichen 341) ersetzt werden. Im Bauhof liegen jederzeit Beutelspender auf Vorrat zur sofortigen Verfügbarkeit bereit, sei es, um vorhandene, beschädigte Geräte zu ersetzen oder neue auf Wunsch und Anregung zu installieren. Im Falle des Spless wurde festgestellt, dass derzeit ausreichend Beutelspender verfügbar sind. Sollten konkrete Wege unserer Aufmerksamkeit entgangen sein bitten wir um Mitteilung, gerne auch über den jeweiligen Ortsbürgermeister.erledigt

FWG-Fraktion

07.08.2019

  • Antrag bzgl. Förderprogramm Städtische Logistik - Verringerung Lieferverkehr
Zurückstellung des Antrageserledigt

FWG-Fraktion

07.08.2019

  • Antrag bzgl. Förderaufruf Stärkung Radverkehr
Fördermöglichkeiten wurden dem Antragsteller erläutert, daher Zurückstellung des Antrages

erledigt

CDU-Fraktion, Grünen-Fraktion, FDP

18.07.2019

  • Antrag bzgl. Vorbereitung auf Ratssitzung Beschlussfassung Baugebiet Zuckerfabrikgelände
Schriftliche Beantwortung erfolgterledigt

FWG-Fraktion

12.07.2019

  • Antrag bzgl. Förderprogramm Energetische Stadtsanierung
Verschiebung des Vortrages des Bürgerbusvereins auf die SEA Sitzung im November aus terminlichen Gründen erledigt

FWG-Fraktion

10.07.2019

  • Antrag bzgl. Konzept inklusionsgerechte Spielplätze
Beratung erfolgte im Jugendhilfeausschuss 12.11.2019erledigt

FWG-Fraktion

10.07.2019

  • Antrag bzgl. Änderung FNP Kreuzgasse
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.09.2019; Verwaltung führt Gespräche mit den Eigentümern zum Erwerb der unbebauten Teilflächenerledigt

FWG-Fraktion

08.07.2019

  • Antrag bzgl. Reaktivierung Bahnstrecke Bedburg-Elsdorf-Düren
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.09.2019; nach Absprache mit Stadt Elsdorf Kontaktaufnahme zum Auftraggeber der Machbarkeitsstudie mit der Bitte um Variantenprüfung Reaktivierung Bahnlinie Bedburg-Elsdorf-Dürenerledigt

CDU-Fraktion, Grünen-Fraktion, FDP

26.06.2019

  • Antrag bzgl. Ergänzung des Antrages Bplan-Änderung Zuckerfabrik
Abgelehnt im SEA am 08.10.2019erledigt

SPD-Fraktion

25.06.2019

  • Antrag bzgl. Verkehrssituation Arnold-Freund-Strasse
Thema wurde mit dem Antragsteller erörtert, Antrag zurück gezogen.erledigt

SPD-Fraktion

25.06.2019

  • Antrag bzgl. Ruhebänke auf dem Friedhof Kölner Strasse
Lediglich Erdwahlgräber vorhanden; Standort Ruhebänke werden abgestimmterledigt

SPD-Fraktion

17.06.2019

  • Antrag bzgl. Versiegelte Flächen u. Neufestsetzung Abwassergebühren
Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss am 08.10.2019, Versiegelung städtischer Flächen soll auf ein erforderliches Mindestmaß reduziert werden, intensive öffentliche Aufklärung der Bürger über die Auswirkung einer Flächenversiegelung

erledigt

SPD-Fraktion

17.06.2019

  • Antrag bzgl. Vermeidung von Schottergärten
Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss am 08.10.2019, Anlage von Schottergärten bei Aufstellung neuer Bebauungspläne oder Gestaltungssatzungen ausschließen, intensive öffentliche Aufklärung der Bürger über Auswirkung von Schottergärten, Stadt Bedburg soll Vorbildfunktion ausüben und keine Schottergärten auf öffentlichen Grünflächen anlegenerledigt

SPD-Fraktion

17.06.2019

  • Antrag bzgl. Reduzierung Lichtverschmutzung
In fortlaufender Umsetzung gem. Beschluss des Bauausschusses 19.11.2019 TOP 9
erledigt (fortlaufend)

SPD-Fraktion

17.06.2019

  • Antrag bzgl. Herderstraße (Fußgängerweg, Straßenbeleuchtung)
Beratung im Bauausschuss 19.11.2019: Prüfauftrag beschlossen
Rat 28.04.2020: Beschluss Mittel in Höhe von 170.000Eur einzustellen 
Beratung im Bauausschuss 26.05.2020: Ergebnisse des Prüfauftrages wurden vorgestellt; Beschluss für den Ausbau des Gehweges in 1,5m Breite wurde gefasst 
erledigt

SPD-Fraktion

17.06.2019

  • Antrag bzgl. Fahrradladestationen
Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss am 08.10.2019, Bemühungen Lademöglichkeiten für E-Bikes möglichst an Verknüpfungspunkten von öffentlichem und Individualverlehr anzubieten, gemeinsames stadtweites System von Mobilstationen mit dem Rhein-Erft-Kreis soll entwickelt werden, hierbei Überprüfung bzgl. Kompatibilität mittels einheitlicher Adaptererledigt

FWG-Fraktion

17.06.2019

  • Antrag bzgl. Förderprogramm Sportplatz Kommune - Kinder- u. Jugendsport fördern
Einladung zu einer Infoveranstaltung sowie persönliche Beratung durch die Mitarbeiterin Fördermittelmanagementerledigt

CDU-Fraktion

12.06.2019

  • Antrag bzgl. Machbarkeitsstudie S-Bahn Köln-Bedburg-Düsseldorf
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.09.2019, Erarbeitung der Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der künftigen Erft S-Bahn bis Grevenbroich/Düsseldorf soll durch die Stadtverwaltung unterstützt werdenerledigt

CDU-Fraktion, Grünen-Fraktion, FDP

12.06.2019

  • Antrag bzgl. Bplan-Änderung Zuckerfabrikgelände
Der Stadtentwicklungsausschuss lehnt den Antrag auf Abänderung des Bebauungsplanentwurfes ab und hält an der Satzungsempfehlung vom 12.02.2019 fest.erledigt

CDU-Fraktion

07.06.2019

  • Antrag bzgl. Bauland in Kirch-Grottenherten
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 27.06.2019, Beauftragung der Verwaltung die für die Erschließung des Baugebietes zwischen der Meftlergasse und Am Ulmenhof erforderlichen Grundstücke zu erwerbenerledigt

CDU-Fraktion

04.06.2019

  • Antrag bzgl. Bauland in Rath
Erläuterungen und Sachstandsbericht im Stadtentwicklungsausschuss am 27.06.2019erledigt

SPD-Fraktion

03.06.2019

  • Antrag bzgl. Parkraumbewirtschaftung Rathaus Kaster
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 27.06.2019, Beschluss zur Markierung des Schützenplatzes mit Stellplätzen, sowie zeitliche Parkraumbewirtschaftung am Rathausvorplatz, Beobachtung der Parksituation auf den umliegenden Straßen nach Fertigstellung des zentralisierten Verwaltungssitzes, Umsetzung nach Vollendung des Rathausumbauserledigt

FWG-Fraktion

16.05.2019

  • Antrag bzgl. Labeling-Verfahren Stadtgrün naturnah
Antrag wurde schriftlich beantwortet; eine weitere Beratung ist nicht erforderlicherledigt

FWG-Fraktion

16.05.2019

  • Antrag bzgl. Wettbewerb Lebenswerte Stadt- und Ortskerne ländlicher Raum
Teilnahme am Wettbewerb nicht möglicherledigt

Grünen-Fraktion

10.05.2019

  • Antrag bzgl. Beitritt zum Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 27.06.2019 mit Empfehlung an den Rat dem Konvent mit der absehbaren Einstellung eines Klimaschutzmanagers im Frühjahr 2020 zur Erarbeitung eines entsprechenden Aktionsplans beizutreten, Beschluss Ratssitzung am 02.07.2019erledigt

FWG-Fraktion

08.04.2019

  • Antrag bzgl. Erwerb städtebaulich sinnvoll verwertbarer Flächen
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 27.06.2019, Beauftragung der Verwaltung die bereits ausgeübte aktive Grundstückspolitik weiter fortzusetzenerledigt

Grünen-Fraktion

05.04.2019

  • Antrag bzgl. Beteiligungsausbau am Windpark
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt

FWG-Fraktion

26.03.2019

  • Antrag bzgl. Kooperationsvertrag Erhalt Waldflächen
Beraten im AUS am 04.02.2020erledigt

Grünen-Fraktion

25.03.2019

  • Antrag bzgl. regelmäßiger Vortrag Ralph Sterck (Zukunftsagentur Rheinisches Revier)
Vorträge durch die ZRR erfolgen in regelmäßigen Abständenerledigt

FWG-Fraktion

25.03.2019

  • Antrag bzgl. Förderprogramm "Europa bei uns zuhause" u. EU-Städtepartnerschaft
Teilnahme 2019 ohne internationaler Partner noch nicht möglich, künftig angestrebt. Der Antragssteller wurde entsprechend informiert.erledigt

Jusos (SPD)

13.03.2019

  • Anregung bzgl. Ausbau Spielplatz Alt-Kaster um Wasserspielplatz
Die Möglichkeit der Errichtung von Wasserversorgten Spielgeräten wurde verwaltungsseits geprüft und ist nach Auskunft des Wasserversorgers nicht (oder sehr kostenintensiv) möglich. Der Antragsteller wurde entsprechend informiert.“erledigt

SPD-Fraktion

13.03.2019

  • Antrag auf Aufhebung des SEA-Beschlusses vom 28.06.2016 bzgl. "Unterführung real"
Beschluss zur Aufhebung im Stadtentwicklungsausschuss am 03.04.2019 gefasst.erledigt

SPD-Fraktion

26.02.2019

  • Antrag bzgl. insektenfreundlicher Anlegung von Grünflächen
Schriftliche Beantwortung erfolgterledigt

SPD-Fraktion

26.02.2019

  • Antrag bzgl. Positivkarte für Hundehalter
Empfehlung des FKS an den Rat zur Einführung der Bedburger Hundeampel sowie Beauftragung zur Eruierung der Kosten für eine Hundezählung und Aufnahme der Kosten in die Planung für das Haushaltsjahr 2020, Beschluss Ratssitzung am 02.07.2019erledigt

SPD-Fraktion

26.02.2019

  • Antrag bzgl. Resolution Abschaffung Straßenausbaubeiträge
Beratung in Ratssitzung am 09.04.2019, Beschluss zur Überreichung einer Resolution an die Landesregierung und die lokalen Landtagsabgeordnetenerledigt

FWG-Fraktion

18.02.2019

  • Antrag bzgl. Fördermaßnahme LandMobil - unterwegs in ländlichen Räumen
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.03.2019; Vorsitzender des Dachverbandes "Pro Bürgerbus NRW" hat im SEA am 21.11.2019 vorgetragenerledigt

Grünen-Fraktion

17.02.2019

  • Antrag bzgl. Strukturwandel
Vortrag des Geschäftsführers Zukunftsagentur Rheinisches Revier im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 19.03.2019erledigt

SPD-Fraktion

28.01.2019

  • Antrag bzgl. Einführung Pfandringe
Beratung im Arbeitskreis "Sauberes Bedburg", im ersten Schritt Installation von Pfandringen an der St.-Rochus-Straße, dem Kölner Platz und im Schlossparkerledigt

FWG-Fraktion

18.01.2019

  • Antrag bzgl. Ausweisung Baugebiete Kirch-Grottenherten, Kirch-Kleintroisdorf

Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.02.2019; mit  Blick  auf  die  bestehenden  innerörtlichen Bauflächenpotenziale wird von der Einleitung weiterer Bauleitplanverfahren abgesehen

erledigt

FWG-Fraktion

17.01.2019

  • Antrag bzgl. Stromerzeugung durch Wasserkraft
Beratung im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 19.03.2019, Antrag wurde zurückgezogenerledigt

Grünen-Fraktion

16.01.2018

  • Antrag bzgl. Photovoltaikoffensive
Anlage 1
Anlage 2
Beratung im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 19.03.2019; Beschluss zur verstärkten Nutzung der Solarenergie in die noch zu erarbeitende Gesamtstrategie zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion als zentrales Elementerledigt

FWG-Fraktion

16.01.2019

  • Antrag bzgl. Wettbewerb Klimaaktive Kommune 2019
Beratung im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandel am 19.03.2019, Teilnahme in 2019 erscheint nicht sinnvollerledigt

FWG-Fraktion

16.01.2019

  • Antrag bzgl. Anpassung ÖPNV-Fahrtzeiten
Anpassung der Fahrtzeiten ist bereits erfolgt, Mitteilung hierzu findet im Stadtentwicklungsausschuss am 12.03.2019 statt; Anpassung der Fahrzeiten wurde vorgenommenerledigt

SPD- Fraktion

09.01.2019

  • Antrag Verbindung Erkelenzer Straße zur L279

Verkehrsentlastung für Millendorf

Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.03.2019; Beschluss: Aufnahme in den Masterplan Mobilität und  Verkehrerledigt

SPD- Fraktion

08.01.2019

  • Antrag bzgl. Verkehrsplanung Kolpingstraße
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 12.03.2019; Beschluss: Aufnahme in den Masterplan Mobilität und Verkehr unter dem "Maßnahmenbündel Blerichen"erledigt

FWG-Fraktion

08.01.2019

  • Antrag bzgl. Spielplatz Kirchtroisdorf

Beratung im Jugendhilfeausschuss am 29.01.2019, Optionen bzgl. der Wiederherstellung werden geprüft, anschließend Beratung in einem Ortstermin; Beschluss zur Wiederherstellung im JHA am 09.07.2019 auf der bisherigen Fläche zzgl. der ehemaligen Spielfläche

erledigt
Verwaltungsinterne Überprüfung
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Strukturwandel
      • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Landfolge Garzweiler
      • Neuland Hambach
      • Rheinisches Revier
      • REload 2030
  • Bedburger Freibad
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten