Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Windmühle Grottenherten
Header Schloss
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Politische Anträge 2021

Inhaltsbereich
Antrag
von/vom:
Thema:Erläuterungen:Aktueller
Status
des Antrags:

CDU-Fraktion

15.12.2021

Antrag bzgl. Erörterungstermin zum Alten Rathaus BedburgBeratung erfolgt, Antrag abgelehnterledigt

SPD-Fraktion

12.12.2021

Antrag bzgl. Bepflanzung auf FriedhöfenDer Bauausschuss hat die Angelegenheit am 24.05.2022 beraten und die Verwaltung beauftragt, die Schaffung von weiteren Bestattungsformen (siehe hierzu auch die Ausführungen zum Antrag der FWG - Fraktion vom 16.12.2023) zu prüfen und vereinzelt Hecken und Sträucher zur optischen Trennung zu pflanzen. Die Satzung bzgl. weiterer Bestattungsformen ist im Oktober 2024 in Kraft getreten.erledigt

FWG-Fraktion

09.12.2021

Antrag bzgl. Beschilderung Ringelgasse, Am Gringel in Kirchhertenerledigterledigt

SPD-Fraktion

06.12.2021

Antrag bzgl. Lieferservice Schilder durch BauhofDer Bauausschuss hat die Angelegenheit am 24.05.2022 beraten. Die Verwaltung wurde beauftragt, zukünftig die städtischen Aufwendungen als Auslage bei den Antragstellenden geltend zu machen.erledigt

SPD-Fraktion

06.12.2021

Antrag bzgl. Aufnahme St.-Martins-Komitee Pütz in Liste förderfähiger Vereine

Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt

FWG-Fraktion

02.12.2021

Antrag bzgl. Fördermittel Modernisierung StraßenbeleuchtungDer Industriepark Mühlenerft sowie die Wiesenstraße wurden zwischenzeitlich mit LED-Technik ausgerüstet. Eine großflächige Umrüstung der Straßenbeleuchtung ist in Vorbereitung, entsprechende Fördermittel werden dann beantragt (Siehe hierzu auch den Antrag der SPD-Fraktion vom 02.11.2022).in Bearbeitung

CDU-Fraktion

30.11.2021

Antrag bzgl. Lindenbäume Kirdorf (Kirdorfer Allee, Theodor-Heuss-Str.)Die Angelegenheit wurde am 24.05.2022 in der Sitzung des Bauausschusses beraten:  
zum Antrag Rückschnitt bzw. Beseitigung der Lindenbäume in Bedburg, Kirdorfer Allee/Theodor-Heuss-Straße wurde mitgeteilt, dass zwischenzeitlich der Rückschnitt der Bäume vorgenommen wurde.
erledigt
CDU-Fraktion
   
10.11.2021
Antrag bzgl. Einsatz Bäderpersonal für Schwimmunterricht im monte mareVerwaltungsinterne Überprüfungin Bearbeitung
CDU-Fraktion
   
05.10.2021
Antrag bzgl. Fußgängerüberweg Feldstraße Kita Feldmäuse In Umsetzung durch FD 6erledigt

CDU-Fraktion
    
03.10.2021

  • Antrag bzgl. Lärmreduzierung auf dem Glescher Weg und Radargerät
Zwischenzeitlich erfolgterledigt
CDU-Fraktion
   
13.09.2021
  • Antrag bzgl. Verkehrserfassungen und Fahrbahnmarkierungen an Kitas und Schulen
Verkehrliche Anordnungen sind erfolgt.erledigt
CDU-Fraktion
   
13.09.2021
  • Antrag bzgl. Schulwegsicherheit an L279
Abkürzung abgesperrterledigt
CDU-Fraktion
   
13.09.2021
  • Antrag bzgl. Alternativstandort Grundschule Bedburg infolge Zeitverzug
Beratung erfolgt am 07.03.2023, keine Mehrheiterledigt

CDU-Fraktion
   
01.09.2021

  • Antrag bzgl. Schülertransport, Schulbusverkehr und SEA-Aussprache
Beantwortung durch FD 4 erfolgterledigt

CDU-Fraktion
   
27.08.2021

  • Antrag bzgl. Verwendung Fördermittel Aufholen nach Corona
Dem Antrag wird verwaltungsseitig nachgekommen. Eine Beratung ist in Abstimmung mit dem 
Antragsteller nicht erforderlich.
erledigt

CDU-Fraktion
   
27.07.2021

Antrag bzgl. Nutzbarkeit des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstadt" zwecks Nachnutzung des Rathauses Bedburg

Nachnutzungskonzept wird im Rahmen des ISEK erstellt.erledigt
FWG-Fraktion
   
08.07.2021
  • Antrag bzgl. Luftfilteranlagen in Schulen
Hierzu hat der FD 6 am 15.03.2022 im Schul- und Bildungsausschuss Stellung genommen: demnach habe man  die Frage nach Luftfilteranlagen in Schulen intensiv untersucht und geprüft. Es bestand aber zu keinem Zeitpunkt die Notwendigkeit oder Möglichkeit einer Umsetzung. Hierbei spielten die fehlenden Fördervoraussetzungen, fehlende Haushaltsmittel und geringer Nutzen eine Rolle. Unter anderem sprachen auch Geräuschbelästigungen durch die Filteranlagen gegen die Umsetzung. Die Anforderungen zur Erfüllung der Lufthygiene wurden in Bedburg zu jeder Zeit erfüllt. Festzuhalten bleibt auch, dass sich der überwiegende Teil der Stadtverwaltungen (bei gleichen Voraussetzungen) in NRW dieser Entscheidung ebenfalls angeschlossen haben.erledigt
CDU-Fraktion
   
22.06.2021
  • Antrag bzgl. Überwachung Ordnungsamt Friedrich-Ebert-Straße, Kurt-Schumacher-Straße
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt
CDU-Fraktion
   
22.06.2021
  • Antrag bzgl. Parkplätze für Menschen mit Behinderung Albert-Schweitzer-Straße
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt
CDU-Fraktion
   
22.06.2021
  • Antrag bzgl. GIBplus-Fläche BEB 61
Verwaltungsinterne Überprüfung; Beratung im Stadtentwicklungsausschuss 28.06.2021erledigt
CDU-Fraktion
   
22.06.2021
  • Antrag bzgl. Erneuerung bzw. Anbringung Haifischzähne an Straßen im Spless
"Haifischzähne" sind nicht mehr regelkonform. Antrag kann nicht ausgeführt werden.erledigt
CDU-Fraktion
   
22.06.2021
  • Antrag bzgl. Ausstattung Außendienst
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt
CDU-Fraktion
   
09.06.2021
  • Antrag bzgl. Erlaubnis Außengastronomie bis 24 Uhr
Rückmeldung an Antragsteller erfolgterledigt
CDU-Fraktion
   
31.05.2021
  • Antrag bzgl. Errichtung öffentlicher Toilettenanlagen
Der Bauausschuss hat am 25.11.2021 beschlossen, eine Toilettenanlage als Pilotprojekt am Bahnhof zu installieren; da eine Integration in das Fahrradparkhaus nicht möglich ist und mit Blick auf die Versorgungsleitungen soll ein neuer Standort in Bahnhofsnähe gesucht werden. Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2023 wurde das Projekt durch den Rat zunächst zurückgestellt.zurückgestellt
CDU-Fraktion
   
31.05.2021
  • Antrag bzgl. Einrichtung Seniorenbeirat 
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt
CDU-Fraktion
   
31.05.2021
  • Antrag bzgl. Einrichtung Kinder- und Jugendbeiräte
Arbeitskreis zum Kinder- und Jugendförderplan hat grundsätzlich festgestellt, dass auf die separate Einrichtung von Kinder- und Jugendbeiräten verzichtet werden kann und stattdessen die bisherigen Partizipationsmodelle situationsbezogen genutzt werden sollen. Der Antrag ruht daher bis zur Beschlussfassung des Jugendförderplans. Zurückgezogen bzw. in die Beratung zum Kinder- und Jugendförderplan übernommen und einstimmig verabschiedet.erledigt
CDU-Fraktion
   
31.05.2021
  • Antrag bzgl. Einrichtung Beirat für Menschen mit Behinderung
Verwaltungsinterne Überprüfung; Teil des Integrierten Handlungskonzepteserledigt
CDU-Fraktion
   
31.05.2021
  • Antrag bzgl. Digitalerfassung Corona-Schnelltests 
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt
FWG-Fraktion
  
30.05.2021
  • Antrag bzgl. Mitgliedschaft Zweckverband Landfolge Garzweiler
Mitgliedschaft wurde abgelehnt.erledigt
SPD-Fraktion
  
14.05.2021
  • Antrag bzgl. verkehrlicher Maßnahmen Kita-Neubau Erkelenzer Straße
Vorbereitende Baumfällungen sind durchgeführt worden. Die Ausführungsplanungen sind in Vorbereitung, sodass die Ausschreibung der Umsetzung bevorsteht. in Umsetzung
CDU-Fraktion
  
11.05.2021
  • Antrag bzgl. Querungshilfe Sankt-Rochus-Straße - Schützendelle
Beschluss SEA 28.09.21: "Der Stadtentwicklungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit Anpassung der Beschilderung auf der St.-Rochus-Str. die Querungshilfe mit dem Verkehrszeichen VZ 133 „Achtung Fußgänger“ zu kennzeichnen."umgesetzt
SPD-Fraktion
   
27.04.2021
  • Antrag bzgl. Einführung Energie-Displays
Internetseite ist freigeschalteterledigt
SPD-Fraktion
    
20.04.2021
  • Antrag bzgl. Außenbereichssatzung Kirchherten etc
Beschluss SEA 25.05.21: "Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt priorisierend die vorhandenen Planverfahren zur Schaffung von Baugrundstücken in Kirch- und Grottenherten weiter fortzuführen und 
eine Neuaufstellung der Außenbereichssatzung  vorerst nicht anzustreben."
erledigt
CDU-Fraktion
   
12.04.2021
  • Antrag bzgl. Radweg L277 Kirchtroisdorf - Niederembt
Beschluss SEA 25.05.21: "Der Stadtentwicklungsausschuss unterstützt den Bau eines Radweges und beauftragt die Verwaltung abzuklären, inwieweit die Stadt Elsdorf sich dem Vorhaben anschließen und 
damit eine Aufnahme in den Landesradwegeplan erfolgen kann."
in Umsetzung
SPD-Fraktion
  11.04.2021
  • Antrag bzgl. Einrichtung und Attraktivierung von Wohnmobilstellplätzen
Mitteilung per Mail am 18.05.2021: erste Gespräche haben stattgefunden; hieran schließen sich die weiteren Prüfungen zur Ausgestaltung und Bewirtschaftung an; nach Abschluss der Prüfung erfolgt die BE im Fachausschuss
in Bearbeitung
FWG-Fraktion
  
30.03.2021
  • Antrag bzgl. Wasserstoffantrieb RB 39
Abgelehnt durch den NVRerledigt
FWG-Fraktion
  
30.03.2021
  • Antrag bzgl. Aufnahme Rettungspunkte Peringsmaar in Kartenmaterial
Per Mail am 08.04.2021 beantwortet; Umsetzung noch zurückgestellt bis grundsätzliche Arbeiten an 
der Festlegung/Ausarbeitung der Rettungspunkte im Stadtgebiet erledigt sind; erste Punkte bereits eingetragen; zeitnahe VÖ;
Material bestellt; Schilder fertiggestellt; Ortsbegehungen voraussichtlich in den Sommerferien
in Umsetzung
FWG-Fraktion
  
30.03.2021
  • Antrag bzgl. Überprüfung Zustand Straßenbeleuchtung
Mit Schreiben vom 14.04.2021 beantwortet; weitere Beratungen zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Rahmen der Haushaltsberatungen 2022ff unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten denkbar; Sachstand Oktober 2024: Der Industriepark Mühlenerft sowie die Wiesenstraße wurden mit LED-Technik ausgerüstet. Eine großflächige Umrüstung der Straßenbeleuchtung ist in Vorbereitung.
erledigt
FWG-Fraktion
  
30.03.2021
  • Antrag bzgl. Verkehrsberuhigung, Fußgängerüberwege Kita St. Antonius und Spielplatz Bedburg-West
Fahrbahnschwellen sind angebracht bzw. angeordneterledigt
CDU-Fraktion
   
25.03.2021
  • Antrag bzgl. Sicherheit zwecks Ausfahrt Feuerwehrgerätehaus Kirchtroisdorf
Rundumkennleuchte bei Alarmausfahrt wurde installierterledigt
SPD-Fraktion
     
25.03.2021
  • Antrag bzgl. Tübinger Corona-Modell in Bedburg
Mit Schreiben vom 01.04.2021 beantworteterledigt
SPD-Fraktion
  
24.03.2021
  • Antrag bzgl. Schnelltestangebot vor Sitzungen
Per E-Mail am 14.04.21 beantworteterledigt
CDU-Fraktion
  
20.03.2021
  • Antrag bzgl. Anhörung zum Stadtquartier Zuckerfabrikgelände im SEA
Behandlung im SEA am 20.04.2021erledigt
SPD-Fraktion
   
18.03.2021
  • Antrag bzgl. Sanierung Bolzplatz Kettelerstraße Kaster
Teil der Beratungen zum Kinder- und Jugendförderplan; Zurückgezogen bzw. in die Beratung zum Kinder- und Jugendförderplan übernommen und einstimmig verabschiedet.erledigt
CDU-Fraktion
   
16.03.2021
  • Antrag bzgl. Masterplan Radverkehr - Fußgängerbrücke und Parkplätze L 361
Eingangsbestätigung: 16.03.2021; Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 14.04.2021erledigt
Grünen-Fraktion
   
15.03.2021
  • Antrag bzgl. Teilnahme Earth-Hour 
Teilnahme ist erfolgt.erledigt
SPD-Fraktion
   
09.03.2021
  • Antrag bzgl. Prüfauftrag 2. Kita-Gruppe Rath
Erneute Beratung im kommenden JHA; zuletzt 02/2023; Zurückstellung bis zur Fertigstellung der Kitas Erkelenzer Straße und Adolf-Silverberg-Str.zurückgestellt
SPD-Fraktion
  
03.03.2021
  • Antrag bzgl. Änderung Bebauungsplan 38 b - St.-Florianstrasse
Beratung im SEA erfolgt, Planverfahren abgebrochen.erledigt
SPD-Fraktion
   
03.03.2021
  • Antrag bzgl. Sitzgelegenheiten auf Spielplätzen
Antwortschreiben am 09.03.2021 (beantragte Maßnahmen werden bzw. wurden geprüft; Umsetzung erfolgt zeitnah)
erledigt
CDU-Fraktion
  
02.03.2021
  • Antrag bzgl. Instandhaltungsmaßnahmen Straße Im Kellergarten
Eingangsbestätigung: 02.03.2021; der Bauausschuss hat am 08.06.2021 beschlossen, die Fahrbahndecke zu sarnieren; Fachdienstleiter Uhoda teilte in der Sitzung des Rates am 21.09.2021 mit, dass die Sanierung gemäß vertraglicher Regelung bis Ende Oktober 2021 durchgeführt sein wird.
erledigt
SPD-Fraktion
  
02.03.2021
  • Antrag bzgl. Personalaufstockung Bauhof und Wegbegeherin
Behandlung im Bauausschuss am 27.04.2021 (Ersatztermin 08.06.2021)erledigt
FWG-Fraktion
  
28.01.2021
  • Antrag bzgl. Teilnahme am Bundeswettbewerb Klimaaktive Kommune
Erörtert im AKDWS am 25.03.21, keine Umsetzung in 2021erledigt
CDU-Fraktion
     
25.01.2021
  • Antrag bzgl. Transportunterstützung von Senioren zum Impfzentrum nach Hürth
Sicherstellung des Transportes durch das Deutsche Rote Kreuzerledigt
Grünen-Fraktion
    
25.01.2021
  • Antrag bzgl. Öffnung des Wanderwegs zwischen Broich und Mühlenerft
Zuständigkeit beim Erftverband, Antragstellerin ist informiert.erledigt

SPD-Fraktion
   
24.01.2021

  • Anfrage bzgl. Abwassergebühren im Zusammenhang mit Zinserträgen
Verwaltungsinterne Überprüfungerledigt
FWG-Fraktion
   
22.01.2021
  • Antrag bzgl. Baumpflanzungen Lindenstraße
Verwaltungsinterne Überprüfungin Bearbeitung
FWG-Fraktion
    
22.01.2021
  • Antrag bzgl. Konzept Freizeitangebot Kirch-Grottenherten
Antwortschreiben am 01.02.2021; Beratung im JHA im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplan; 
Zurückgezogen bzw. in die Beratung zum Kinder- und Jugendförderplan übernommen und 
einstimmig verabschiedet.
erledigt

FWG-Fraktion
   
22.01.2021

  • Antrag bzgl. Baumbeschilderung entlang Werwolfwanderweg

Am 17.05.2021 wurde ebenfalls festgelegt, dass ein Mitarbeiter des Bauhofes  den Weg befährt und in einem entsprechenden Plan, der im Fachdienst 7 vorliegt, den jeweiligen Standort sehenswerter Bäume einträgt. Folgende Informationen sollen erfasst werden: 

• Datum der Erfassung
• Ungefähres Alter des Baumes zu diesem Zeitpunkt
• Deutsche/lateinische Bezeichnung des Baumes
• Kurzbeschreibung Besonderheiten, Merkmale, Erkennungsmöglichkeit 

Seitens des Fachdienstes 7 werden dann Texte und Schilder für die Bäume sowie Übersichtstafeln  erstellt. 

Alternativ wurde dem Antragsteller vorgeschlagen, eine große Lehrtafel mit Flora, Fauna und Waldregeln zu erstellen. Dieser Vorschlag wurde begrüßt und bereits umgesetzt. Die Lehrtafel wurde am Nordufer des Kasterer Sees installiert.

erledigt

SPD-Fraktion
   
18.01.2021

  • Antrag bzgl. Einführung eines benutzerfreundlichen Beschwerdemanagements
Mitteilung per Mail am 11.05.2021: Beschwerdemanagement von bedburg.de grundlegend überarbeitet; 
Anregung der Verwaltung eines 6-monatigen Testlaufs.
Ein kostenneutrales System wurde seitens des FD 7 installiert und wird seitens der BürgerInnen sehr gut angenommen.

                                                                                                                                           

erledigt
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Breitbandversorgung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Strukturwandel
      • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Landfolge Garzweiler
      • Neuland Hambach
      • Rheinisches Revier
      • REload 2030
  • Bedburger Freibad
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten