Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Drohnenbild Alt-Kaster (Agathator, Stadtmauer, Kirche)
Header Petruskapelle
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Politische Anträge 2023

Inhaltsbereich
Antrag
von/vom:  
Thema: Erläuterungen:  Aktueller
Status
des Antrags:

SPD-Fraktion

19.12.2023

Antrag bzgl. Entwässerungskonzept Burgstraße und am Pützbach

Am 13.06.2024 hat der Bauausschuss der Stadt Bedburg die Verwaltung beauftragt, die Entwässerung im Bereich der Burgstraße im Rahmen der Erstellung eines Starkregenrisikomanagements (SRRM) zu betrachten und geeignete Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Ein für das Stadtgebiet flächendeckendes SRRM wurde bereits im Bauausschuss Oktober 2023 beschlossen. Der Auftrag an die Kommunale Abwasserberatung wurde erteilt, Fördermittel wurden ebenfalls beantragt; die Ausschreibung zur Findung eines Ingenieurbüros zur Erstellung dieses Konzeptes wird in nächster Zeit erfolgen.

Zusätzlich wurde speziell für den Bereich Burgstraße im Juli ein Auftrag zur Berechnung mit konzeptionellen Lösungsvorschlägen ein Auftrag an das Ing. Büro Fischer erteilt.

in Bearbeitung

FWG-Fraktion

16.12.2023

Antrag bzgl. Erweiterung BestattungsformenAm 13.06.2024 hat der Bauausschuss der Stadt Bedburg die Verwaltung beauftragt, auf allen Friedhöfen der Stadt Bedburg ein umfangreiches Angebot an Bestattungsformen, hierbei insbesondere den Auf- und Ausbau pflegearmer bzw. -freier Ruhestätten wie Kolumbarien, Friedwälder, Baumbestattungen, Rasengräber und Blumengärten, zu ermöglichen. Darüber hat er dem Rat der Stadt Bedburg empfohlen, die Änderung der Friedhofssatzung mit der Möglichkeit der Einbringung von kremierten Haustieren sowie der Einrichtung von Aschestreufeldern zu beschließen. Der Rat der Stadt Bedburg hat am 17.09.2024 der vorgeschlagenen Satzungsänderung zugestimmt, die Satzung wurde bekanntgemacht und ist im Oktober 2024 in Kraft getreten.erledigt

SPD-Fraktion

30.11.2023

Antrag bzgl. Parkplatz-Situation Kirch-GrottenhertenBeratung (aufbauend auf UFKG-Antrag vom 14.11.2024) im nächsten AKV vor den Sommerferien 2025in Bearbeitung

Grünen-/SPD-/CDU-/FWG-Fraktion

07.11.2023

Antrag bzgl. Beitritt zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt"Beitritt vollzogen.erledigt

SPD-/Grünen-Fraktion

23.10.2023

Antrag bzgl. naturnahes Aussengelände u. Fassadenbegrünung KitasDie beiden Antragspunkte - naturnahe Gestaltung der Außengelände sowie eine Fassadenbegrünung - wurden bereits in der laufenden Ausschreibung für die Errichtung der neuen Kitas Adolf-Silverberg-Straße und Erkelenzer Straße berücksichtigt. Dies wurde dem Bauausschuss am 13.06.2024 zur Kenntnis gegeben, der dieses ausdrücklich begrüßt hat.erledigt

SPD-/FWG-/Grünen-Fraktion

23.10.2023

Antrag bzgl. Modulbauweise für Schulen und KitasVerwaltungsinterne Überprüfungin Bearbeitung

CDU-Fraktion

23.10.2023

Antrag bzgl. Verwendung der Einsparung infolge reduzierter Kreisumlage 2024Antrag zur Verwendung "zusätzlicher" Finanzmittel wurde zurückgezogen, da es sich lediglich um eine Ausgabenverringerung handelt, nicht aber um eine Mehreinnahme.in Bearbeitung

SPD-Fraktion

18.10.2023

Antrag bzgl. Begegnungsstätte in LippVerwaltungsinterne Überprüfungin Bearbeitung

SPD-Fraktion

11.09.2023

Antrag bzgl. Fahrrad-Service-Stationendie ersten beiden Service-Stationen sind aufgebaut wordenin Umsetzung

SPD-Fraktion

11.09.2023

Antrag bzgl. barrierearme Zugänge Schloss und Alt-KasterBeratung ist erfolgterledigt

CDU-Fraktion

04.09.2023

Antrag bzgl. Machbarkeitsprüfung zur Einrichtung einer HundewieseBeratung ist erfolgtnicht umsetzbar

CDU-Fraktion

23.08.2023

Antrag bzgl. Sicherheit P+R-Parkplatz MillendorfBeratung ist erfolgtnicht umsetzbar

CDU-Fraktion

23.08.2023

Antrag bzgl. Fahrradstraße InnenstadtBeratung im AK Verkehr erfolgtnicht umsetzbar

SPD-Fraktion

17.08.2023

Antrag bzgl. Sirenen im StadtgebietBeratung im AFOR 05.09.2023; Ergebnis Prüfauftrag an die Verwaltung in Vorbereitung für den nächsten Ausschussin Bearbeitung

SPD-Fraktion

17.08.2023

Antrag bzgl. Standortsuche Feuer- und Rettungswache KirchhertenBeratung im AFOR 05.09.2023; Ergebnis Prüfauftrag an die Verwaltung in Vorbereitung für den nächsten Ausschuss; Beratung im Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen am 27.02.2024: Planung und Modernisierung der Sirenen im Stadtgebiet - hier Beantwortung der Fragen der SPD gem. der Drucksache WP10-608/2023erledigt

CDU-Fraktion

25.07.2023

Antrag bzgl. Durchführung von Hundeschwimmen im Bedburger FreibadDie probeweise Durchführung eines Hundeschwimmens soll in 2023, voraussichtlich in Kalenderwoche 37, stattfinden.
Die Durchführung war erfolgreich. Das Hundeschwimmen soll, in Anlehnung an den weiteren CDU Antrag vom 28.09.2023, jährlich nach dem Ende der Freibadsaison stattfinden.
erledigt

CDU-Fraktion

29.06.2023

Antrag bzgl. Digitalisierung an Schulen (Schülerprojekt)Erste Vorstellung der Ideen der Schüler im Schulausschuss am 22.08.2023; weitere Beratungen in einem späteren Schulausschuss; Beschluss im Schul- und Bildungsausschuss am 04.06.2024 befindet sich in der Umsetzung (WP10-716/2024)erledigt

FWG-Fraktion/FDP

08.05.2023

Antrag bzgl. Rente für FeuerwehrmitgliederVerwaltungsinterne Überprüfungin Bearbeitung

FWG-Fraktion

30.04.2023

Antrag bzgl. Fördermöglichkeit durch Heimat-WerkstattAktuell in Umsetzung mit genehmigter Förderzusage des Landes NRW: Projekt mit dem Arbeitskreis Altstadt Kaster e.V. bzgl. der Sanierung des Kreuzweges auf dem Friedhof in Kaster.in Umsetzung

FWG-Fraktion

30.04.2023

Antrag bzgl. Förderung von Heimatprojekten und -initiativen (Heimat-Fonds)Aktuell in Umsetzung mit genehmigter Förderzusage des Landes NRW: Projekt mit dem Arbeitskreis Altstadt Kaster e.V. bzgl. der Sanierung des Kreuzweges auf dem Friedhof in Kaster.in Umsetzung

FWG-Fraktion

30.04.2023

Antrag bzgl. HeimatpreisDie Stadt wird im Rahmen des Festes der Kulturen am 24.09.2023 mit eigenen Mitteln einen Heimat-Preis zum Thema Heimat-Bilder ausloben. Die Bilder werden anschließend im Rathaus ausgestellt und und in einem Wettbewerb in drei Kategorien (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) bewertet. In 2024 wird über eine Wiederholung und evtl. offizielle Beantragung von Fördermitteln nachgedacht.in Bearbeitung

FWG-Fraktion

30.04.2023

Antrag bzgl. Vereinsförderung durch Heimat-ScheckDa hier nur Vereine und sonstige Institutionen antragsberechtigt sind, wird auf die Fördermöglichkeit der Heimat-Schecks durch ein Video hingewiesen.erledigt

CDU-Fraktion

28.04.2023

Antrag bzgl. Sperrung bzw. Abriss ehem. Bahn-Unterführung KirdorfDer Bauausschuss hat am 16.05.2023 den kurzfristigen Rückbau der maroden Brücke Nr. 44 (Unterführung der ehemaligen Bahntrasse in Kirdorf) im laufenden Haushaltsjahr einstimmig beschlossen und umgesetzt.erledigt

SPD-Fraktion

14.03.2023

Antrag bzgl. Verkehrsberuhigung KolpingstraßeBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 13.06.2023. Nach anschließender interner Prüfung wird aktuell eine Fahrbahnvereengung eingerichtetin Umsetzung

Grünen-Fraktion

08.03.2023

Antrag bzgl. Teilnahme am Aktionstag Earth Hour 2023Stadt Bedburg wird am Aktionstag teilnehmenerledigt

SPD-Fraktion

06.03.2023

Antrag bzgl. Mittelverteilung Stärkungspakt NRWBeratung im Ausschuss für Familien, Senioren, Kultur und Soziales 
am 02.05.2023
erledigt

SPD-Fraktion

06.03.2023

Antrag bzgl. Verteilung von SteuerlastenBeratung im Haupt- und Finanzausschuss am 23.05.2023; Kenntnisnahme im HFAerledigt

SPD-Fraktion

06.03.2023

Antrag bzgl. Einführung DoppelhaushaltBeratung im Haupt- und Finanzausschuss am 23.05.2023erledigt

CDU-Fraktion

06.03.2023

Antrag bzgl. Verkehrskonzept Kolpingstraße durch VerkehrsplanungsbüroBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 13.06.2023abgelehnt

CDU-Fraktion

26.02.2023

Antrag bzgl. Zusammenarbeit mit Zweckverband Landfolge GarzweilerPer Stellungnahme der Verwaltung am 03.03.2023 beantworteterledigt

Grünen-Fraktion

22.02.2023

Antrag bzgl. Umstellung des BeschaffungswesensAustausch der Verwaltung mit der Grünen-Fraktion zum weiteren Vorgehen hat am 07.03.2023  und 08.05.2023 stattgefundenerledigt

Grünen-Fraktion/FDP

20.01.2023

Antrag bzgl. Standort Neubau Grundschule BedburgDer Antrag wurde im Schul- und Bildungsausschuss am 07.03.2023 mehrheitlich abgelehnterledigt

Grünen-Fraktion

12.01.2023

Antrag bzgl. WärmeplanungDie zwischenzeitliche Pflichtaufgabe zur Erstellung einer Wärmeplanung ist in Umsetzungin Umsetzung
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Strukturwandel
      • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Landfolge Garzweiler
      • Neuland Hambach
      • Rheinisches Revier
      • REload 2030
  • Bedburger Freibad
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten