Gruppen und aktuelle Termine
Große Schwester - Großer Bruder
Das Familienberatungs- und Präventionszentrum in Bedburg bietet einen Kurs für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 3 - 5 Jahren zum Thema "Wir bekommen ein Baby" an.
In dem Kurs sollen die "großen" Geschwister auf das Baby vorbereitet werden. Sie erfahren etwas darüber, wie es sein wird, wenn das Geschwisterchen auf der Welt ist und was es braucht. In kleinen praktischen Übungen lernen sie, wie sie den Eltern bei der Pflege helfen können.
Der Kurs beinhaltet einen weiteren theoretischen Teil, in dem die Eltern, während die Kinder betreut werden, etwas über den Umgang mit Eifersucht und Geschwisterrivalität erfahren. Hier soll der Blick auf das "große" Kind gerichtet werden. Die Eltern erhalten Anregungen und Informationen dazu, wie sie helfen können, dass sich das Kind leichter in die neue Situation hinein findet.
Nicht immer reagieren die Geschwister so auf das Baby, wie die Eltern es vielleicht erwarten.
In der Schwangerschaft erzählt man den Kindern, dass sie ein Geschwisterchen bekommen. Sie freuen sich auf den Spielkameraden. Es ist spannend, Ultraschallbilder zu sehen, die Herztöne zu hören oder an Mamas Bauch die Bewegungen des Babys zu spüren.
Ist das Baby dann da, bleibt es für immer. Es kann nicht spielen, "spuckt, stinkt, schreit" und nimmt eine Menge von Mamas und Papas Zeit in Anspruch, die vorher ausnahmslos dem "Großen" vorbehalten war. All das verlangt den Geschwistern sehr viel ab, daher ist es wichtig, ihnen viel Verständnis entgegen zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben sich in ihrer neuen Rolle zurecht zu finden.
Der Kurs findet in Kooperation mit einem der Familienzentren in deren Räumlichkeiten unter der Leitung von Lydia Hamacher (Kinderkrankenschwester) statt. Bei Interesse bitte melden!
Bei Bedarf können sich Interessierte an Frau Lydia Hamacher wenden.
Anhand der Nachfrage kann eine Veranstaltung geplant werden.
Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
Bei Interesse bitte melden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02272 / 402 530.
Anhand der Nachfrage kann eine Veranstaltung geplant werden.
Beratung und Information für Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom
Es können Kontakte zu betroffenen Eltern vermittelt sowie Gruppentreffen arrangiert werden.
Bei Bedarf können sich Interessierte an Frau Lydia Hamacher wenden.
Anhand der Nachfrage kann eine Veranstaltung geplant werden.
Aktuelle Änderungen!
Die Offenen Sprechstunden können zurzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht in den Bedburger Familienzentren stattfinden. Aus diesem Grund bieten wir weiterhin Beratung und Unterstützung so zeitnah wie möglich an.
Sie können die Familienberatungsstelle direkt per Telefon und Email erreichen:
Telefon: 02272 / 402 530
E-Mail: familienberatung@bedburg.de
Nächste Termine: