Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
Das FPZ - mit den Angeboten Erziehungs- und Familienberatung und Prävention und Frühe Hilfen – befindet sich nach dem Umzug von der Adolf-Silverberg-Straße seit November 2020 im neuen Teil des Rathauses im Erdgeschoss in Bedburg-Kaster, Am Rathaus 1.
Im Familienberatungs- und Präventionszentrum Bedburg (FPZ) bieten wir Ihnen weiterhin ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot für Eltern, Jugendliche/Junge Erwachsene und Kinder rund um die Themenbereiche:
- Erziehungsberatung für Leibliche-, Stief-, Adoptiv-, Pflege- & Regenbogen-Eltern, allein oder gemeinsam erziehend
- Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen im familiären Zusammenleben
- Unterstützung in besonderen Krisen
- Unterstützung von Familien mit psychisch erkrankten Angehörigen
- Beziehung und Partnerschaft
- Trennung und Scheidung
- Bei Mobbing / Cyber-Mobbing, Liebeskummer, Ärger mit Freund*Innen, Online-Sucht, Problemen mit Alkohol oder Drogen
- Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)
- Schwangerschaft, Geburt und frühkindliche Entwicklung
Das Präventionsteam Frühe Hilfen bringt bei den Babybegrüßungsbesuchen Glückwünsche, Broschüren, Anregungen sowie Informationen zu wichtigen Adressen und Ansprechpartner*innen zu jeder Familie in Bedburg mit einem neugeborenen Kind.
Das Präventionsteam Frühe Hilfen berät und begleitet Eltern ab der Schwangerschaft und mit Kindern bis 3 Jahren.
Alle Angebote des FPZ sind freiwillig, kostenfrei und die Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Zögern Sie daher nicht uns zu kontaktieren!
Das Familienberatungs- und Präventionszentrum steht zusätzlich pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten, Schulen, Familienzentren, Selbsthilfegruppen, sozialen Diensten usw. bei allgemeinen Fragen, Krisen und Problemen mit Fachberatung, Supervision und Vorträgen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin:
Tel. : 02272 / 402 - 530
E-Mail: familienberatung@bedburg.de
Leitung:
Sprechzeiten und telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats:
Montag bis Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
⇒ Gruppen und aktuelle Termine finden Sie hier.
Ausführlichere Informationen zum umfassenden Angebot des FPZ Bedburg finden Sie auf folgenden Internetseiten:
- Erziehungs- und Familienberatung
- Frühe Hilfen
- Beratung für Kinder und Jugendliche
- Beratung für Eltern
- Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
Weitere Beratungsangebote finden Sie unter:
- www.nummergegenkummer.de (Kinder- und Jugendtelefon: 116111)
- www.elterntelefon.de (Elterntelefon 0800 1110550)
- www.elternsein.info/coronazeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern
- www.familienhandbuch.de
Zur Corona-Situation gibt es hier weitergehende Hilfen:
- www.psychologische-coronahilfe.de
- www.familienunterdruck.de
- www.kinderschutz-zentrum-kiel.de/Podcast
- www.kinderschutzhotline.de
- www.krisenchat.de
- Corona und Du: Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Unsere Seiten können Sie auch in Leichter Sprache lesen.