Erziehungs- und Familienberatung
Das Familienberatungs- und Präventionszentrum der Stadt Bedburg ist auch in dieser besonderen Zeit weiterhin für Sie erreichbar!
Die Corona-Krise stellt insbesondere Familien vor eine herausfordernde Situation. Der bisherige Alltag muss an vielen Stellen stellenweise komplett neu organisiert werden und dadurch fehlt Kindern und Jugendlichen der strukturierte Tagesablauf durch Kita und Schule und die damit verbundenen sozialen Kontakte.
Manche Elternteile arbeiten von zuhause, andere können vielleicht die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Vielen fehlen die unterstützenden Großeltern, Freunde, Bekannte, Kinder- und Jugendeinrichtungen und hinzu kommt, dass sich Kinder und Jugendliche nicht in ihrem gewohnten sozialen Umfeld frei bewegen können, sondern den größten Teil des Tages zuhause verbringen müssen. In manchen Familien herrschen existenzielle Sorgen, nicht ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden. All das kann zu Konflikten führen – all das kann für Eltern und Kindern gleichermaßen sehr stark belastend sein.
Obwohl zum derzeitigen Zeitpunkt keine direkten persönlichen Kontakte stattfinden können, bietet das Familienberatungs- und Präventionszentrum Ihnen weiterhin fachliche Hilfe in Form von Beratung per Telefon oder Email an.
Dies gilt auch für alle abgesagten Sprechstunden in den Bedburger Familienzentren.
Zögern Sie daher nicht uns zu kontaktieren! Die Beratung ist kostenfrei, unterliegt der Schweigepflicht und erfolgt auf Wunsch auch anonym.
Ansprechpartnerin: Frau Lindner
Tel. : 02272 / 402 - 530
E-Mail: familienberatung@bedburg.de
Unsere Erziehungs- und Familienberatung steht allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie gemeinsam oder alleinerziehenden Eltern als auch Pflegeeltern, die in Bedburg und Umgebung leben, offen.
Unser Angebot ist auch für diejenigen gedacht,
- die denken, alleine mit ihren Problemen fertig werden zu müssen
- die sich scheuen, mit fremden Menschen über ihre persönlichen Probleme zu sprechen
- die glauben, dass ihnen nicht mehr geholfen werden kann.
Vielleicht ist für Sie wichtig zu wissen, dass fast alle Ratsuchenden diese oder ähnliche Schwierigkeiten überwinden müssen, um den ersten Schritt zu tun. Wir möchten Sie ermutigen, sich selbst und Ihre Probleme ernst zu nehmen, damit Sie Ihren eigenen Weg durch den Dschungel des Erziehungsalltags finden können.
Unsere Angebote sind freiwillig, kostenfrei und die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Sie können sich persönlich oder telefonisch an uns wenden.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die folgenden Internetseiten zur Verfügung:
Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
Beratung für Kinder und Jugendliche
Hier finden Sie uns:
Rathaus Kaster
Am Rathaus 1
50181 Bedburg
E-Mail: familienberatung@bedburg.de
Sprechzeiten und telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats:
Montag bis Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin:
Leitung:
Ansprechpartner:
Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|
![]() |
Spahr, Ralf |
![]() |
|
![]() |
Klein, Sabine |
![]() |
|
![]() |
Lindner, Heike |
![]() |
|
![]() |
Severin, Simone |
![]() |
|
![]() |
Gabor, Katharina |
![]() |
zuständiges Amt:
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 18:00
und 14:00 bis 16:00