Strukturwandel
Bedburg, als ehemalige "Bergbaukommune", liegt im Rheinischen Revier und befindet sich in einem Umwandlungsprozess. Den Bericht der Kohlekommission der Bundesregierung finden Sie hier.
Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0
Die Bundesregierung beabsichtigt, das Rheinische Revier in den nächsten zwei Jahrzehnten mit bis zu 15 Milliarden Euro zu unterstützen, um Beschäftigungs- und Wertschöpfungsverluste durch den vorzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung zu kompensieren.
Das Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0 wurde zwischen September und November 2019 mit dem Ziel erstellt, einen Leitfaden für den Einsatz der in Aussicht gestellten Fördermittel für das Rheinische Revier zu schaffen. Es ist der erste Programmentwurf, auf dessen Grundlage Projekte und Förderentscheidungen gründen sollen.
Zur erfolgreichen Bewältigung dieser Transformation werden aktuell innovative Maßnahmen aus den Bereichen Forschung, Produktion, Bildung und nachhaltige Entwicklung in Bedburg projektiert damit neue Arbeitsplätze auf Bedburger Gebiet entstehen.
Auch ist die Stadt Bedburg Teil zahlreicher interkommunaler Kooperationen, um im Verbund ihre infrastrukturelle Entwicklung voranzutreiben. Einen Überblick über unsere interkommunalen Kooperationen sowie aktuellen Maßnahmen erhalten Sie unter: