Kita Einstieg
„Kita Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“
In einer Analyse des Jugendamtes stellte sich heraus, dass Kinder benachteiligter Familien verschiedenster Herkunft deutlich später in das System der frühen Bildung (Kindertagesstätten und -tagespflege) eintreten als der Durchschnitt oder dem Angebot bis zum Schuleintritt gar ganz fern bleiben. Wenngleich die Gründe individuell und vielfältig sind, können oft ähnliche Hindernisse ausgemacht werden. Diese reichen von Unkenntnis der staatlichen Bildungseinrichtungen über Vorbehalte der Zielgruppe oder solche gegen diese bis hin zu Mobilitätsproblemen.
Um die Schnittstelle zum Einstieg in die frühe Bildung für sie reibungsloser zu gestalten, werden die drei elementare Säulen nun in den Fokus gerückt:
- Information über die Möglichkeiten
- Schulungen von Ehrenamtlichen, Bürger/-innen und Multiplikatoren
- Betreuung in Kleingruppen als Heranführung an die frühe Bildung
Das Projekt „Kita Einstieg“ – angebunden an das Team Integration im Fachdienst 4 - Schule, Bildung und Jugend – startete am 01. November 2017 und wird nun Stück für Stück umgesetzt.
Über die zukünftigen Schritte wird hier zeitnah berichtet.
Kostenlose Eltern-Kind- Angebote
In Kaster und Blerichen werden ab Mitte August 2018 an zwei Vormittagen kostenlose Eltern- Kind- Angebote von erfahrenen Fachkräften angeboten. Die Angebote richten sich an Eltern deren Kinder noch keinen Betreuungsplatz in der Kita/ Tagespflege haben. Das Projekt ersetzt keinen Betreuungsplatz, bietet aber die Möglichkeit für Eltern und Kinder beim gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen erste soziale Kontakte zu knüpfen. Es besteht die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Kinder - Betreuungsformen in Bedburg zu informieren, z.B. Ansprechpartner im Rathaus.
Die Angebote finden in Ihrem Stadtteil statt und sind somit fußläufig zu erreichen. Zum Kennenlernen von uns und den Räumlichkeiten, kommen Sie gerne vorbei:
- Offenbachstraße 19 (O-19): Montag und Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr; Tel.: 02272 / 978 75 11
Barbarastr.1 (B-1): Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr; Tel.: 02272 9787255
Veranstaltungen 2019:
Februar: Karnevalsparty, Maskenball der Tiere
März: Bilderbuchkino, Frühlingsspaziergang
März bis Juli: Känguru - Spielend Sprache lernen
April: Osterbrunch
Weitere Informationen:
- Infoflyer Bundesprogramm "Kita Einstieg" in Bedburg
- Infoflyer "Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Bedburg"
Ansprechpartner:
Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|
![]() |
Geuther, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
Hundhausen, Anja |
![]() |
![]() |
![]() |
Panzer, Silvia |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebel, Kristina |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtz, Andrea |
![]() |
![]() |
zuständiges Amt:
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 18:00
und 14:00 bis 16:00