Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Skyline
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Kultur in Bedburg - Veranstaltungen

Inhaltsbereich

zum gesamten Veranstaltungskalender

Singer, Songwriter & Zirkus Workshop

am: 09.10.2023
Kinder schreiben und performen unter Anleitung einer Gesangslehrerin ihren eigenen Song oder erhalten Einblicke in die Künste des Zirkus (Jonglieren, Zaubern, Akrobatik etc.). Das Erlernte wird abschließend im Rahmen einer Aufführung vor großem Publikum dargeboten.

Schloss Bedburg

Graf-Salm-Strasse 34

50181 Bedburg

Mehr

Joanna Trzeciak & Haiou Zhang

am: 28.10.2023
Klaviermarathon im Schloss Bedburg
Eine Veranstaltung der Bedburger Konzertgesellschaft.

Arkadenhof des Bedburger Schlosses

Graf-Salm-Straße 34

50181 Bedburg

Mehr

Jochen Malmsheimer

am: 06.11.2023
Ein Rigorosum sondershausen
„Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…“

Schloss Bedburg

Graf-Salm-Straße 34

50181 Bedburg

Mehr

Harmonic Brass (Blechbläserquintett)

am: 02.12.2023
Festliches Adventskonzert in der St. Lambertus-Kirche
Eine Veranstaltung der Bedburger Konzertgesellschaft.

Kirche St. Lambertus

Marktplatz

50181 Bedburg

Mehr

Kommödchen Ensemble: Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation

am: 06.12.2023
Am 06.12.2023 präsentiert das Kom(m)ödchen Ensemble im Schloss Bedburg ihr neues Programm "Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation". Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen sowie in unserem Online-Shop erhältlich.

Schloss Bedburg

Graf-Salm-Strasse 34

50181 Bedburg

Mehr

Mo-Torres: Unplugged Tour 2023

am: 09.12.2023
Heute war alles Unplugged
„Heute war alles Unplugged“ - angelehnt an das neue Mo-Torres Album "Heute war alles besser" geht es auch in diesem Jahr für Mo auf eine Unplugged Tour. Fünf Städte, fünf Mal bekannte und neue Songs in akustischem Band-Gewand. Dabei kommt Mo-Torres auch ins Schloss Bedburg.

Schloss Bedburg

Graf-Salm-Strasse 34

50181 Bedburg

Mehr

Neujahrskonzert mit der Damenband Cherry On The Cake

am: 06.01.2024
Prosit Neujahr im Schloss Bedburg!
Eine Veranstaltung der Bedburger Konzertgesellschaft.

Arkadenhof des Bedburger Schlosses

Graf-Salm-Straße 34

50181 Bedburg

Mehr



Bedburger Theatersommer_Copyright Hermann Jürgen Schmitz Karten zu Veranstaltungen können für gewöhnlich an den nachfolgenden Vorverkaufsstellen erworben werden; Sie können Karten teilweise auch unter den oben aufgeführten Veranstaltungen online bestellen:

Rathaus Kaster, Am Rathaus 1, Tel.: 02272 / 402 - 0 (Zentrale)

Schreibwaren Wassenberg, Am Rathaus 28, Tel.: 02272 / 45 46

Schloß Apotheke, Lindenstraße 37, Tel.: 02272 / 16 44

Schuhservice Gatzen, Graf-Salm-Straße 29, Tel.: 02272 / 69 54

Besitzer der Ehrenamtskarte NRW erhalten 20 % Rabatt auf Kulturveranstaltungen.

   


Bedburger Kulturhighlights auf dem städtischen YouTube-Kanal:

  • Theater ACTive Bedburg-Kirdorf und Stadt Bedburg präsentieren: "Drei Weiber und ein Gockel"

Mit „Drei Weiber und ein Gockel“ von Erich Koch erwartet das Online-Publikum ein äußerst amüsantes Stück, das die ZuschauerInnen mit auf den Bauernhof von Oma Frieda und ihren beiden Nichten Lena und Irma nimmt – einen Ort, an dem Männer nicht erwünscht sind. Als zwei fremde Herren sowie die Nachbarin Gunda aufgrund eines Gewitters völlig unerwartet eine Nacht auf dem Hof verbringen müssen, kommt es zu allerlei Verwirrungen und Verwechslungen, denn die „Übernachtungseinteilung“ von Oma Frieda ist nicht die, die sich die Gäste wünschen.

Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=1ehu-iJdSQ0&feature=youtu.be


  • Maurice Ravel - Tzigane, Anna Victoria Tyshayeva (Klavier) & Michel Gershwin (Violine)


  • Pablo Casals - Song of the Birds (Arrangement M. Gershwin)


  • Maurice Ravel, Boléro - Anna & Ines Walachowski


  • Felicitas Stephan (Violincello) und Tobias Bredohl (Klavier) verzaubern auf dem städtischen YouTube-Kanal mit ihrem aktuellen Programm „Europäische Meisterwerke“ das Online-Publikum. Sie erwartet ein grandioses Wechselspiel mit interessanten europäischen Kompositionen. Das Duo präsentiert mitreißende Interpretationen bedeutender Werke von Johannes Brahms, Dmitri Schostakowitsch und Ernest Bloch.

TEIL 1: Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=464mrrVMfx8

TEIL 2:

Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=eebW9CG2xVs&feature=youtu.be


Haiou Zhang (Klavier): „Waldsteinsonate” von Ludwig van Beethoven

YouTube-Link: Haiou Zhang (Klavier): „Waldsteinsonate” von Ludwig van Beethoven - YouTube


  • Elfi Steickmann, Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau sorgen mit ihrem Kabarettstück „Die wilden Alten“ auf dem YouTube-Kanal der Stadt Bedburg für ein ordentliches Lachmuskeltraining. Sketche, Leeder und Verzällcher: Das Damen-Trio präsentiert Kölsches Kabarett für Frauen – aber auch Männer dürfen gerne reinklicken. Die drei wissen, wie das Leben läuft und mögen das Frauen-, Mütter- und Ehefrauenleben mit all seinen Facetten – Elfi Steickmann, Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau laden zum Lachen mit ihnen und über sie ein.  

TEIL 1: Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=pCnFJ7bxOSY&feature=youtu.be

TEIL 2:

Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=yp_idvvZh7Q&feature=youtu.be


leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Bedburger Freibad
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bedburger Nachrichten