Freibad
Am 14. Mai startet die Bedburger Freibadsaison
Bitte beachten Sie, dass unsere Freibad-Ampel erst ab dem 14. Mai tatsächlich „scharf“ geschaltet wird und unser Freibad auch erst ab dem 14. Mai besucht werden kann.
Die aktuelle Auslastung beträgt 0 Prozent. Wir haben aktuell 0 Besucher.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Bad hat noch genügend Einlasskapazität.
Neues Frühschwimmerangebot von 7:00 bis 9:00 Uhr
Das Freibad in Bedburg (Erftstraße 15, 50181 Bedburg) öffnet am Samstag, dem 14. Mai 2022 pünktlich um 10:00 Uhr wieder seine Türen und läutet damit den Start der Freibadsaison ein. Dabei wird es in diesem Jahr erstmals ein Frühschwimmerangebot geben. Dienstags, mittwochs und freitags haben Gäste die Möglichkeit, bereits von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr das Freibad zu nutzen. Ausgenommen davon ist der Zeitraum vom 11. bis zum 28. Juli. Der Einlass für Frühschwimmer kann dabei nur an Saisonkartenbesitzer bzw. Mehrfachkartenbesitzer erfolgen.
Die Eintrittspreise kehren insgesamt auf das Niveau von vor der Pandemie zurück. Für eine Einzelkarte zahlt ein Erwachsener 5,00 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 3,50 Euro. Mit dem Erwerb von Mehrfachkarten lassen sich die Kosten eines Einzeltickets senken. Bei Bezug einer Zehnerkarte kostet es für Erwachsene nur 4,00 Euro, für Kinder und Jugendliche 3,00 Euro. Wer sich für eine Zwanzigerkarte entscheidet, bezahlt als Erwachsener nur noch 3,75 Euro pro Freibadbesuch, als Kind und Jugendlicher 2,75 Euro.
Ermäßigungen und Familienkarten
Die ermäßigten Preise für Kinder und Jugendliche gelten ebenso für Studierende, Leistende des freiwilligen Wehrdienstes und Bundesfreiwilligendienstes, Schwerbehinderte ab 60 Prozent mit Ausweis sowie für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen. Kinder bis einschließlich sechs Jahre kommen in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos ins Freibad.
Bild: Die Vorbereitungen im Bedburger Freibad laufen auf Hochtouren.
Wer einen oder regelmäßige Familienausflüge plant, für den hält das Bedburger Freibad auch Familienkarten bereit: Ein Tagesticket kostet 12,00 Euro, eine Saisonkarte 120,00 Euro. Letztere ist nur bargeldlos ab Donnerstag, 5. Mai, im zentralen Rathaus in Kaster (Am Rathaus 1, 50181 Bedburg) zu den regulären Öffnungszeiten erhältlich.
Mehrfachkarten für Frühschwimmer und weitere Highlights
Das bereits angesprochene Frühschwimmerangebot kann neben den Inhabern von Saisonkarten auch mit einer Zehnerkarte für das Frühschwimmen in Anspruch genommen werden. Diese kostet für Erwachsene 25,00 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei 15,00 Euro.
Als Highlight im Freibad plant die Stadt Bedburg erneut die Kulturpicknicktage, die für das Wochenende vom 12. bis zum 14. August vorgesehen sind, auch ein Aktionstag für Kinder ist in Planung. Ebenfalls soll das beliebte Wassertier bei passendem Besucherandrang möglichst wöchentlich für Spaß sorgen.
Feierabendticket und Saisonkarte
Für spontane Besucherinnen und Besucher lohnt sich erneut das sogenannte „Feierabendticket“: Ab zwei Stunden vor Schließung kostet der Eintritt für Erwachsene dann 3,00 Euro, für Kinder und Jugendliche 2,00 Euro. Der Betrag einer Zehnerkarte des Feierabendtickets beläuft sich – genau wie beim Frühschwimmerangebot – für Erwachsene auf 25,00 Euro, für Kinder und Jugendliche auf 15,00 Euro.
In diesem Jahr können Freibadliebhaberinnen und -liebhaber auch wieder Saisonkarten erwerben: Für Erwachsene kostet diese 120,00 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 80,00 Euro. Diese sind ebenfalls ab dem 4. Mai nur im zentralen Rathaus in Kaster erhältlich.
Mehrfachkarten sind weiterhin in dem Jahr, in dem sie gekauft wurden, sowie im darauffolgenden Jahr gültig.
Öffnungszeiten und Hygieneplan
Neben dem neuen Frühschwimmerangebot hat das Freibad täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Bei schlechter Wetterlage kann es unter Umständen auch zu kürzeren Öffnungszeiten kommen. Infos dazu und zu den Einlasskapazitäten des Freibades erhalten Sie über unser Ampel-Zählsystem.
Besucherzählung – Ampelfarbensystem informiert über Auslastung des Freibades:
Um Besucher*innen einen Überlick über die Auslastung unseres Freibads in Zeiten von Corona nachzukommen, wurden im Ein- und Ausgangsbereich des Bedburger Freibades digitale Zählvorrichtungen angebracht. Besucher*innen werden gebeten, die Zählzone nur einzeln zu betreten. Die aktuelle Auslastung des Freibades wird Bürger*innen sowohl hier als auch im Eingangsbereich in Form eines Ampelfarbensystems mitgeteilt. Aktuelle Informationen können ebenfalls telefonisch im Freibad unter der Nummer 02272 - 4327 abgefragt werden.
- Rot: Keine freien Kapazitäten mehr vorhanden. Bitte begeben Sie sich in diesem Fall nicht auf den Weg. Wir bedauern dies sehr und freuen uns auf Sie an einem anderen Tag.
- Gelb: Das Bad ist bereits sehr ausgelastet. Bitte planen Sie Ihren Besuch für einen alternativen Tag, beobachten Sie die Entwicklung und machen Sie sich nur auf den Weg, wenn Sie zeitnah eintreffen können.
- Grün: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Bad hat noch genügend Einlasskapazität.
Zudem kehrt das Freibad zum Standard-Hygieneplan zurück, besondere Regelungen sind durch die aktuelle Coronaschutzverordnung nicht vorgesehen. Bei veränderter Lage wird dies natürlich dementsprechend angepasst.
Die letzten beiden Jahren waren sehr schwierig und wir alle hoffen darauf, dass sich die Corona-Situation weiter entspannt und alle Beschränkungen endlich dauerhaft wegfallen können, um die anstehende Badesaison wieder richtig genießen zu können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Freibad freuen sich auf zahlreiche Badegäste. Die Stadt Bedburg wünscht uns und Ihnen für die anstehende Badesaison richtig gutes Sommerwetter, Annahme der erweiterten Öffnungszeiten und natürlich einen dauerhaft leichteren Zugang für alle Besucherinnen und Besucher.
Ortsrecht:
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Freibades Bedburg
- Haus- und Badeordnung für das Freibad der Stadt Bedburg
zuständiges Amt:
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 18:00
und 14:00 bis 16:00