Jugendarbeit in Bedburg mitgestalten
Die Jugendhilfe vor Ort wird gemeinsam vom Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes in Planung und Steuerung verantwortet. Er hat sich mit allen Angelegenheiten der Jugendhilfe zu befassen und ist damit ein zentrales Gremium für die Koordinierung, Planung und Steuerung der Jugendhilfe in der Stadt Bedburg. In seiner Funktion als Schaltstelle wirkt der Jugendhilfeausschuss bei der Gestaltung der Jugendpolitik.
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) wird nach der Kommunalwahl 2020, die am 13. September war, neu konstituiert. Die im Bereich der Stadt Bedburg wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe werden auf ihr Vorschlagsrecht gemäß § 71 Abs. 1 Ziff. 2 SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz – in Verbindung mit dem Ausführungsgesetz zum Kinder und Jugendhilfegesetz NRW (AG-KJHG NW) und § 4 der Satzung für das Jugendamt der Stadt Bedburg hingewiesen.
Die freien Träger der Jugendhilfe haben mindestens 6 Personen als stimmberechtigte Mitglieder und deren Stellvertreter*innen des JHA vorzuschlagen. Für jedes Mitglied ist eine persönliche Stellvertreterin/ ein persönlicher Stellvertreter zu wählen. Ziel ist es, ein paritätisches Verhältnis von Frauen und Männern bei der Besetzung zu erhalten.
Aus diesen Vorschlägen wählt der Rat der Stadt Bedburg 6 stimmberechtigte Mitglieder und ihre persönlichen Stellvertreter*innen für die Wahlzeit des Rates aus. Bei der Ernennung sind die Vorschläge der Wohlfahrtsverbände und der Jugendverbände entsprechend der Bedeutung ihrer Arbeit für die Jugendhilfe im Bereich der Stadt Bedburg angemessen zu berücksichtigen.
Zum stimmberechtigten Mitglied des JHA kann nur gewählt werden, wer auch – aufgrund persönlicher Voraussetzungen – dem Rat der Stadt Bedburg angehören kann. Die/Der zu Wählende muss u. a. also mindestens das 18. Lebensjahr vollendet und ihren/seinen Wohnsitz seit mindestens 3 Monaten im Bereich der Stadt Bedburg haben.
Ihre Vorschläge richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 12. Oktober 2020 an die
Stadt Bedburg
Helena Gehring
Fachdienst 4 - Schule, Bildung und Jugend
Jugendhilfeplanung
Friedrich-Wilhelm-Str. 43
50181 Bedburg
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Helena Gehring unter der Telefonnummer 02272 402-585 zur Verfügung.