Kein Fahrrad ohne Kennzeichen
Nach wie vor ist der Anteil von Fahrraddiebstählen an der Gesamtkriminalität in den Kommunen hoch. Um dem entgegenzuwirken, bietet die Kriminalprävention der Polizei die Aktion „Kein Fahrrad ohne Kennzeichen an“. Am Freitag, dem 12. August von 10 Uhr bis 13 Uhr können Sie sich die Bedburger*innen ihr Kennzeichen auf dem Wochenmarkt in Kaster (vor dem Rathaus) abholen.
Die Kennzeichnung der Fahrräder erfolgt dabei mit einem individuellen Kennzeichen in Form eines Aufklebers. Das Kennzeichen wird gut sichtbar auf den Fahrradrahmen geklebt, um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken. Es wird, ähnlich den Siegeln auf Kraftfahrzeugkennzeichen, beim Versuch es zu entfernen, zerstört. Bei unsachgemäßer Entfernung können Kratzer am Rahmen entstehen.
Die Fahrradkennzeichnung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Mitzubringen sind ein Ausweisdokument, ein Kauf- oder Eigentumsnachweis sowie nach Möglichkeit ein ausgefüllter Erfassungsbogen, den Sie auf den Seiten der Polizei NRW finden. Des Weiteren informiert die Polizei an diesem Termin auch über das Thema Einbruchschutz und Sicherheitstechnik.
Bild: Die Berater der polizeilichen Kriminalprävention helfen Bürger*innen vor Ort. © Polizei Rhein-Erft-Kreis