Neues Losverfahren für städtische Baugrundstücke Sonnenfeld und Ressourcenschutzsiedlung
In den Baugebieten Ressourcensch
Im Sonnenfeld werden insgesamt sechs weitere Grundstücke verlost.
utzsiedlung und Sonnenfeld haben ab sofort weitere Menschen die Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim in Bedburg zu verwirklichen. Die Stadtverwaltung bietet in einem gemeinsamen Losverfahren insgesamt neun Grundstücke in den beiden Baugebieten im Stadtteil Kaster an. Interessierte können sich ab sofort bewerben, die Anmeldefrist für das Losverfahren endet am 31. Mai 2023. Eine Bewerbung für nur eines der beiden Baugebiete ist nicht möglich.
In dem zu weiten Teilen bereits bewohnten Baugebiet Sonnenfeld stehen sechs weitere Grundstücke zur Verfügung. Direkt neben dem Schwimmbad monte mare entsteht ein bunter Mix aus Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Mehrfamilienhäusern. Dabei gibt es bei diesem Losverfahren erstmals die Möglichkeit, eines der Grundstücke im Erbbaurecht zu übernehmen. Der Erbpachtzins liegt hier bei 4,43 Euro pro m² jährlich.
In der Ressourcenschutzsiedlung stehen drei Grundstücke zur Verfügung.
In der Ressourcenschutzsiedlung stehen drei Grundstücke zur Verlosung. Um Bedburg in eine umweltbewusste und klimaschonende Zukunft zu führen, wird in diesem Wohnquartier nach dem Faktor-X-Gedanken gebaut. Ziel dabei ist ein möglichst effizienter Einsatz der Ressourcen, sowohl beim Bau als auch während der Zeit, in der man im Haus lebt. Ein entsprechendes Bauhandbuch zum Faktor-X-Gedanken finden Sie hier.
Online direkt bewerben
Interessierte können sich sowohl online als auch postalisch bewerben. Zur Reduzierung des Verwaltungsaufwandes bittet die Verwaltung jedoch darum, möglichst die Online-Anmeldung zu nutzen.
- Online-Bewerbung – Über eine entsprechende Anmeldemaske, die die Stadt auf der Seite Baugrundstücke eingerichtet hat, können sich Interessierte direkt online bewerben. Auch alle Interessenten, die sich bereits für den Newsletter für städtische Baugrundstücke angemeldet haben, müssen sich dort gesondert bewerben.
- Postalische Bewerbung – Alle, die sich per Post bewerben möchten, sind dazu aufgerufen, den Interessentenbogen auszudrucken und diesen ausgefüllt an die Stadtverwaltung zu senden: Stadt Bedburg, Fachdienst 5 - Stadtplanung, Bauordnung, Wirtschaftsförderung, Am Rathaus 1, 50181 Bedburg; Fax: 02272 / 402 149; E-Mail: m.teich@bedburg.de.
Auf der Seite Baugrundstücke finden Interessentinnen und Interessenten neben den Bewerbungsunterlagen zahlreiche weitere Informationen zu den Baugebieten (Bebauungsplan, Bauhandbuch Faktor-X, Liste freier Grundstücke, Hinweisblatt etc.).
Die Stadt Bedburg weist darauf hin, dass die Grundstücksgrößen im städtebaulichen Entwurf teils von den tatsächlichen Größen abweichen. Maßgeblich sind die angegebenen Grundstücksgrößen in der Tabelle im Hinweisblatt.