Online-Befragung von „Bedburg lebt Demokratie“ gestartet

Das Projekt „Bedburg lebt Demokratie“ wurde Anfang des Jahres für eine weitere Förderphase bewilligt. Bis 2032 haben wir in Bedburg nun die Möglichkeit, Aktionstage und Projekte im Sinne der Demokratieförderung zu unterstützen und selbst umzusetzen. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend gibt dazu die Rahmenbedingungen vor, wir können für unsere Stadt jedoch individuelle Schwerpunkte setzen. Und dafür brauchen wir Sie!
Mithilfe einer Online-Befragung möchten wir von Ihnen erfahren, welchen Herausforderungen bezüglich Demokratie, Extremismus und Vielfalt wir in Bedburg gegenüberstehen und welche besonderen Themen gerade akut sind vor Ort. Sie können innerhalb des kurzen Online-Fragebogens nicht nur Ideen äußern, sondern auch Hinweise und Verbesserungsvorschläge zur bisherigen Arbeit des Projekts einbringen.
Es gibt außerdem eine eigene Befragung für Schüler*innen. Diese ist etwas kürzer und behandelt nochmal einzelne Themen, die für Jugendliche relevanter sind. Diesen Fragebogen finden Sie unter folgendem Link, den Sie ebenfalls gerne an Jugendliche in Ihrer Umgebung weiterleiten können:
Bis zum 20.06. können Sie unter folgenden Links teilnehmen:
Hier geht's zur Befragung für alle.
Hier geht's zur Befragung für Jugendliche.
Teilen Sie den Link auch gerne unter Nachbarnund Freunden, damit wir ein möglichst vielfältiges Bild erhalten und die Bedarfe unserer Stadt so repräsentativ wie möglich erfassen können. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und hoffen, dass wir so die örtliche Demokratiearbeit möglichst nah an Ihren Ideen und Bedarfen ausrichten können.
Sollten Sie sich zusätzlich im Projekt engagieren wollen, wenden Sie sich gerne an das Federführende Amt der Stabsstelle Demokratie, Internationales und Fördermittel (DIF) Anna Noddeland (a.noddeland@bedburg.de) oder an die Koordinierungs- und Fachstelle von Integralis e.V. (stephanie.schoenen@integralis-ev.de).