Überwältigender Zuspruch bei der ersten Ausgabe von „Sport im Park“ in Bedburg

Ein Monat voller Bewegung, Spaß und Begegnungen liegt hinter Bedburg: Im Juni haben rund 3.000 Menschen bei der ersten Ausgabe von „Sport im Park“ gemeinsam trainiert, gelacht und neue Kontakte geknüpft. Das kostenfreie Sportangebot hat die Stadt mit einem unerwartet großen Zuspruch überrascht und gezeigt, wie lebendig Gemeinschaft vor Ort sein kann.
„Die Aktion „Sport im Park“ sollte nicht nur zum Schwitzen und Bewegen einladen, sondern vor allem Menschen zusammenbringen – ein Ziel, das eindrucksvoll erreicht wurde. Unter den Teilnehmenden hat sich ein spürbares, richtig fröhliches ‚Wir-Gefühl‘ entwickelt, das weit über das sportliche Miteinander hinausgeht“, erklärt Gabriela Leibl, Pressesprecherin und Leiterin des Organisationsteams von Sport im Park. „Menschen, die erst kurz in Bedburg leben, haben Anschluss gefunden, neue Freundschaften sind hier entstanden. Und Angebote einiger Trainerinnen und Trainer, die bislang vielleicht nicht so bekannt waren, haben durch die Aktion eine richtige ‚Fan-Base‘ bekommen, was uns riesig freut.“
Im Juni konnten die Teilnehmenden aus einem breiten Angebot an Kursen wählen: Von ruhigen Einheiten wie Yoga, Pilates, Qigong, Stretch & Relax und Rückenfit, über beliebte Formate wie Zumba und Modern Linedance bis hin zu anspruchsvolleren Kursen wie Bootcamp, Max Fit, Powerwalking, Go Deep und Functional Fitness. Auch inklusive Angebote wie Tanzen im Sitzen oder Gymnastik im Sitzen fanden großen Anklang. Als besondere Highlights gab es zudem besondere Angebote wie Lachyoga, die für zusätzlichen Spaß sorgten. Insgesamt bot die Stadt Bedburg den gesamten Juni über rund 100 Kurse an, die ohne vorherige Anmeldung an verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet besucht werden konnten.
Bürgermeister Sascha Solbach dankt allen, die „Sport im Park“ möglich gemacht haben: „Mein herzlicher Dank gilt den zahlreichen engagierten Trainerinnen und Trainern, die mit Leidenschaft und Kompetenz die Kurse geleitet haben. Ein großes Dankeschön auch an unsere Sponsoren und Unterstützer, insbesondere die Kreissparkasse Köln, sowie an mein Organisationsteam bei der Stadt Bedburg und an die Mitarbeitenden des Bauhofs, die unsere öffentlichen Flächen stets in perfektem Zustand gehalten haben. Der größte Dank gilt aber den vielen Menschen, die mit Begeisterung teilgenommen und das Projekt so zu einem echten Erfolg gemacht haben.“
Als zusätzlichen Anreiz konnten die Teilnehmenden für jeden Kurs einen Stempel auf ihrer Stempelkarte sammeln. Mit zehn gesammelten Stempeln konnten sie so bei der großen Verlosung mitmachen, die zum krönenden Abschluss zur Zumba-Party am 28. Juni stattfand. Zu gewinnen gab es attraktive Preise wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Gutscheine für Restaurants, Schwimmbad- und Wellnessbesuche sowie Gutscheine für weitere Sportangebote. Damit wurde das Projekt gebührend gefeiert – und die Vorfreude auf eine mögliche Fortsetzung geweckt.
Hintergrund
Präsentiert wurde die erste Ausgabe von „Sport im Park“ in Bedburg durch die Kreissparkasse Köln. Ebenfalls waren einige der beliebtesten Kurse des Bedburger Fitnessstudios CORe Fitness im Programm enthalten. Weitere Unterstützer der sportlichen Aktion waren der Landessportbund NRW, der Kreissportbund Rhein-Erft sowie deren Partner, die AOK.
Die Verlosung unterstützt haben insbesondere Bedburger Unternehmen, Restaurants sowie Trainerinnen und Trainer. Dazu zählen: Kreissparkasse Köln, CORe Fitness, Christofs Restaurant, Kulturabteilung der Stadt Bedburg, Freibad Bedburg, monte mare, Monkeys, Restaurant Mannaro im Danielshof, Tanja Juchem, Laufschule Kramer, Tanzschule Erich Gaspers, Tanzschule Belaro und Lars Fiedler.