Verchippung der Biotonnen - Teil I
Der Austausch der Biotonnen in den Ortsteilen Bedburg, Kirdorf, Blerichen, Broich, Lipp/Millendorf/Oppendorf, Rath und Industriepark Mühlenerft ist weitestgehend abgeschlossen. Ab dem 14. März startet in den genannten Ortsteilen die Verchippung der 240-Liter-Tonnen. Daher bitten wir Sie, diese ab dem 14. März bis zur Verchippung vor dem Grundstück bereitzustellen. Die erfolgreich durchgeführte Aktion ist durch den neuen Adressaufkleber an der Tonne erkennbar.
Ab dem 20.03.2023 folgt dann der Austausch der Biotonnen in den Ortsteilen Kaster/Königshoven, Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf, Pütz und Weiler Hohenholz. Bitte beachten Sie auch hier, dass die Verchippung leicht zeitverzögert zum Austausch stattfindet und sie diese bis zum Einbau des Chips vor dem Grundstück stehen lassen können. Die erfolgreich durchgeführte Aktion erkennen Sie auch hier durch den neuen Adressaufkleber an der Tonne. Die zu verchippenden Tonnen müssen nicht leer gelassen werden.
Grundsätzlich: Wir bitten darum, die Tonnen zum Austausch sichtbar an der jeweiligen Adresse/Haustüre bereitzustellen. Dies ermöglicht dem Abfallentsorger eine korrekte Zuordnung der jeweiligen Tonne zur korrekten Hausanschrift. Auch wenn die Tonne bei der regulären Leerung beispielsweise auf der Hausrückseite steht, kann der Entsorger die Tonne an einer anderen Stelle als an der eigentlichen Hausanschrift nicht korrekt zuordnen bzw. die alte Tonne gar nicht erst finden.
Stehen an einem Grundstück mehrere Tonnen für den Austausch bereit, sollten die Tonnen auch mit einem, ruhig handgeschriebenen, Hinweis auf die zugehörige Adresse, sofern der angebrachte Aufkleber nicht mehr lesbar sein sollte, versehen werden. Dies erleichtert die notwendige Zuordnung zum Tonnenverwaltungsprogramm.
Bei Fragen oder Problemen zum Tonnenaustausch steht Ihnen die Abfallberatung der Stadt Bedburg unter abfall@bedburg.de oder 02272/402-890 zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl an Nachfragen bitten wir um Verständnis, dass nicht alle Telefonate und Anliegen sofort entgegengenommen werden können.
Weitere Informationen zum Thema Abfallentsorgung erhalten Sie hier.