Viele fleißige Hände beim Frühjahrsputz: 300 freiwillige Helfer bei Sauberes Bedburg 2025
Dank des vorbildlichen Einsatzes der rund 300 Freiwilligen war die traditionelle Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“ auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. An drei Wochenenden im März und April machten sich die kleinen und großen Helferinnen und Helfer auf, um die Stadt von Abfällen zu befreien – und stießen dabei auf so manchen kuriosen Gegenstand.
„Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen sich aus unterschiedlichsten Altersgruppen an unserem Frühjahrsputz beteiligen. Die Aktion ‚Sauberes Bedburg‘ hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Gemeinschaftsprojekt entwickelt, das zeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist. Ich danke allen Freiwilligen herzlich für ihren Einsatz, denn das ist ein wichtiger Baustein, um Bedburg weiterhin gemeinsam sauber zu halten“, lobte Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach die vielen ehrenamtlichen Helfer.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich neben Familien und Einzelpersonen auch Kindertagesstätten sowie zahlreiche Vereine an der Müllsammelaktion in den Bedburger Ortsteilen, die von den Ortsbürgermeistern in Zusammenarbeit mit der Stadt Bedburg organisiert wurde. Gemeinsam sammelten sie rund 15 Kubikmeter Müll, darunter viele alltägliche Abfälle wie Hundekotbeutel, Autoreifen und Zigarettenstummel.
Der Frühjahrsputz brachte darüber hinaus aber auch wieder viele unerwartete Entdeckungen. So fanden die Helferinnen und Helfer in Kirdorf beispielsweise mehrere Kloschüsseln, während die Freiwilligen in Kirch-/Grottenherten eine Videoleinwand entdeckten. Sowohl die Abfälle als auch die kuriosen Funde wurden zum Abschluss der jeweiligen Aktion vom städtischen Bauhof abgeholt und fachgerecht entsorgt.