Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Schloss
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Aktuelles aus Bedburg

Inhaltsbereich

Neuer Schutzstreifen für Fahrradfahrer auf der Gustav-Heinemann-Straße in Kaster

Datum 02.10.2023
Am Donnerstag, dem 5. Oktober, finden auf der Gustav-Heinemann-Straße in Kaster, zwischen St.-Rochus-Straße und Brunnenstraße, Markierungsarbeiten für den neuen Fahrradschutzstreifen statt. Aus diesem Grund entfallen ab diesem Tag auf dem genannten Abschnitt der Gustav-Heinemann-Straße die seitlichen Parkmöglichkeiten.

Hinweis zur Entsorgung der Grünabfuhr

Datum 02.10.2023
Wir weisen darauf hin, dass bei der sogenannten Grünabfuhr nur gebündelter Strauch- und Baumschnitt sowie kompostierbare Papiersäcke zur Entsorgung herausgelegt werden dürfen. Kompostierbare Papiersäcke für die Grünabfuhr können im Rathaus zum Preis von 2,80 Euro/5 Stück erworben werden.

Bereiche Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Presse werden neu aufgestellt

Datum 29.09.2023
Ab dem 1. Oktober gibt es in der Verwaltung der Stadt Bedburg neue AnsprechpartnerInnen in den Bereichen Wirtschaftsförderung sowie Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Bedburg intensiviert europäische Zusammenarbeit beim Thema Strukturwandel

Datum 27.09.2023
Bereits zum zweiten Mal traf sich Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach mit Amtskollegen aus Andalusien, um den deutsch-spanischen Austausch bei Projekten rund um das Thema Strukturwandel voranzutreiben. Aus diesem Grund waren der Bürgermeister sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus dem südspanischen Estepona, eine gute Autostunde südwestlich von Málaga gelegen, zwei Tage zu Gast in Bedburg.

Erstes Hundeschwimmen im Bedburger Freibad ein voller Erfolg

Datum 26.09.2023
Am Samstag, dem 23. September 2023, fand erstmalig das Hundeschwimmen im Bedburger Freibad statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen ihre Fellnasen ins kühle Nass, um ausgiebig zu schwimmen, spielerisch Gegenstände einzusammeln oder einfach nach Lust und Laune zu planschen.

Tag der offenen Tür in den Bedburger Kitas am 20. Oktober

Datum 20.09.2023
Die 18 Kitas in Bedburg öffnen wieder ihre Türen. Beim traditionellen Tag der offenen Tür in den Kindertagesstätten am Freitag, dem 20. Oktober 2023, erhalten Eltern und Kinder von 14:30 bis 17:00 Uhr wieder einen Blick hinter die Kulissen. Neben der Besichtigung der Räumlichkeiten bekommen interessierte Eltern die Möglichkeit, sich über die Konzeption und Ausrichtung der Tagesstätte zu informieren. Für individuelle Fragen steht das pädagogische Fachpersonal in dieser Zeit ebenso zur Verfügung.

SmartQuart zieht Zwischenbilanz: Energiewende in nachhaltigen Quartieren

Datum 18.09.2023
Mitte September 2023 kamen zur Zwischenbilanz von SmartQuart auf Schloss Bedburg Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz, sowie die Bürgermeister*innen der beteiligten Kommunen und Konsortionalpartner*innen zusammen.

Hutsammlung in der Ratssitzung: Spendenübergabe an die DLRG Bedburg

Datum 13.09.2023
Im Rahmen der jeweils letzten Ratssitzung vor der Sommerpause wird seit 2016 eine Hutsammlung unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Sitzung durchgeführt. Die Summe wird jedes Jahr einem guten Zweck gespendet. In der Ratssitzung am 20.06.2023 hat die Hutsammlung einen Betrag von insgesamt 650 € ergeben. Nun wurde der Scheck der DRLG Bedburg im Rathaus in Kaster übergeben.

Klimaanpassungsstrategie für das Rheinische Revier: Jetzt Online Mitmachen

Datum 11.09.2023
In der Klimaanpassungsstrategie sollen Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Rheinischen Revier beschrieben werden. Sie, die Bürgerinnen und Bürger, können sich am Zustandekommen dieser Strategie beteiligen: Indem Sie auf einer Klimamap Orte mit bekannten Problemen in Bezug auf extreme Hitze, Regen, Wind oder Trockenheit eintragen.

Solarstrom und Landwirtschaft Hand in Hand

Datum 07.09.2023
Solarstrom und Landwirtschaft auf demselben Acker – wie das am besten funktionieren kann, untersucht RWE gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich in einer Demonstrationsanlage im Rheinischen Revier. Am 6. September 2023 hat RWE das Projekt offiziell vorgestellt.

Einbahnstraßenregelung auf der Eichendorffstraße

Datum 06.09.2023
Aus der Sitzung des Arbeitskreises Verkehr vom 30.03.2023 erging der Beschluss, einen Teilbereich der Eichendorffstraße - zwischen Karlstraße und Stichweg Richtung Adolf-Silverberg-Straße - als Einbahnstraße auszuweisen. Hierdurch wird eine deutliche Reduzierung der Verkehrsstärke im Bereich des Schulzentrums erwartet.

Bürgerhalle Königshoven ab dem 8. September vorübergehend geschlossen

Datum 01.09.2023
Die Stadt Bedburg erwartet in den kommenden Wochen durch Zuweisung der Bezirksregierung eine noch unbestimmte Zahl von Geflüchteten. Um sie in unserer Stadt unterbringen zu können, muss die Bürgerhalle in Königshoven vorübergehend geschlossen werden.

Anmeldungen ab sofort möglich: Herbstferienspiele werden zur Wellnessoase

Datum 01.09.2023
Bei den diesjährigen Herbstferienspielen der Stadt Bedburg steht das Thema Wellness im Mittelpunkt. Kinder haben hier unter anderem die Möglichkeit, Gesichtsmasken und Badekugeln herzustellen. Neben verschiedenen Spielen und Bastelaktionen warten auf die Kids auch wieder das beliebte Axtwerfen und die Hüpfburg. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Vierte Station für Mietfahrräder in Bedburg

Datum 28.08.2023
Seit knapp einem Jahr gibt es in Bedburg drei Stationen, an denen sich die Menschen in der Schlossstadt ein sogenanntes „mobic“-Mietfahrrad der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH ausleihen können. Mit der Station an der Goethestraße, gegenüber der Realschule, ist nun eine vierte hinzugekommen.

3.500 Besucher feiern beim Bedburger SummerSound ’23 bis tief in die Nacht

Datum 26.08.2023
Nach starken Regenfällen bis in den späten Nachmittag hatte der Wettergott pünktlich zum Beginn des Bedburger SummerSound ’23 ein Nachsehen. Dann feierten 3.500 Besucherinnen und Besucher bis tief in die Nacht – ohne Regen. In der Innenstadt gab es für sie nach einem stimmungsvollen Opening eine große Party auf insgesamt drei Bühnen. Dabei sorgte die Mischung von Musikern aus Bedburg und der Region für einen tollen Abend. Versorgt wurden die Partygäste vom großen Angebot der Bedburger Gastronomie.

Deutschland-Ticket für Bedburger Schülerinnen und Schüler beschlossen

Datum 24.08.2023
Gute Nachricht für alle Bedburger Schülerinnen und Schüler: Der Schul- und Bildungsausschuss der Stadt Bedburg hat in seiner letzten Sitzung die Einführung des Deutschland-Tickets beschlossen. Die Umstellung auf das Deutschland-Ticket in Bedburg erfolgt voraussichtlich zum 01. November 2023.

Förderprogramm für Umwelt und Naturschutz - Kostenlose Beratung für Vereine, Initiativen und Ehrenamtler

Datum 20.08.2023
Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Initiativen, die sich ehrenamtlich im Bereich Umwelt, Naturschutz oder Verkehr engagieren, können im Rahmen des Förderprogramms "Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements" des Landes NRW eine kostenlose Beratung erhalten.

Wendehammer in der Otto-Hahn-Straße erneuert

Datum 16.08.2023
Die Arbeiten im Wendehammer der Otto-Hahn-Straße sind abgeschlossen. Der zuvor unbefestigte Schotterplatz am Fitnessstudio CORe hat innerhalb von weniger als zwei Monaten eine Fahrbahn in Asphaltbauweise und gepflasterte Gehwege erhalten. Ebenso wurde ein befestigter Sammelplatz für die Altglas-Container errichtet sowie die Entwässerung und Beleuchtung des Wendehammers fertiggestellt.

„Verein, aber sicher!“: Acht Bedburger Vereine erhalten Siegel für Kinder- und Jugendschutz

Datum 15.08.2023
Der Kinder- und Jugendschutz liegt uns in Bedburg sehr am Herzen. Aus diesem Grund fiel im Sommer 2022 der Startschuss für die erste Qualifizierungsrunde des neuen Siegels „Verein, aber sicher!“. Vereine, Verbände und Jugendgemeinschaften aus Bedburg konnten sich dieses Siegel zum Wohle der Kinder und Jugendlichen verdienen. Nach einem Jahr intensiver Arbeit erhielten am 14. August nun acht Bedburg Vereine aus völlig unterschiedlichen Bereichen das Siegel „Verein, aber sicher!“.

Das Haus der Begegnung ist wieder geöffnet

Datum 08.08.2023
Ab sofort kann das Haus der Begegnung in Kaster seinem Namen wieder alle Ehre machen. Nachdem dort in den Sommerferien bereits die Ferienspiele der Stadt Bedburg stattfinden konnten, ist die Begegnungsstätte nach gut zwei Jahren Schließung ab heute wieder Treffpunkt für Vereine, Institutionen, Integrationskurse und ehrenamtliche Gruppen.


123
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Bedburger Freibad
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bedburger Nachrichten