Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Werwolfswanderweg und Kasterer See
Header Alt-Kaster
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Aktuelles aus Bedburg

Inhaltsbereich

Teil der Stadtmauer in Alt-Kaster gesperrt

Datum 31.03.2023
Bei Untersuchungen an der Stadtmauer in Alt-Kaster wurden erhebliche Schäden an der Außenseite der Mauer entdeckt. Da dort derzeit Einsturzgefahr besteht, wurde der Teil der Mauer sowie der Fußweg an der Mühlenerft zwischen Spielplatz und Burgruine gesperrt.

Breitbandausbau bis Ende 2024 abgeschlossen

Datum 30.03.2023
Die Bunderegierung hat sich das Ziel gesetzt, einen flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahr 2025 zu erreichen. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Unternehmen konnte der Ausbau des Glasfasernetzes schnell geplant und zum Teil schon umgesetzt werden. So wird voraussichtlich bereits Ende 2024 im ganzen Stadtgebiet Glasfaser verlegt sein.

Ihre Ideen sind gefragt: Klimaanpassungsstrategie für das Rheinische Revier

Datum 28.03.2023
Mit einer Klimaanpassungsstrategie möchte die "Zukunftsagentur Rheinisches Revier" unsere Region auf die Risiken und Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten. Ihre Erfahrungen und Ideen sind dabei gefragt. Diese können Sie in der folgenden Umfrage und auch in der Klimamap einbringen.

Wir suchen selbstständige Tageseltern

Datum 28.03.2023
Sie möchten selbstständig als Tageseltern arbeiten und bei der Qualifikation nicht nur beratend, sondern auch finanziell unterstützt werden? Dann bietet das Jugendamt der Stadt Bedburg genau die richtige Anlaufstelle.

Blumen pflanzen und gewinnen: Bundesweiter Wettbewerb "Deutschland summt"

Datum 27.03.2023
Im bundesweiten Wettbewerb „Deutschland summt!“ werden wieder insektenfreundlich umgestaltete Privatgärten und Balkone sowie Gärten von Firmen, Schulen, Kitas und Kleingärtnern gesucht. Außerdem weisen wir hier auf die Brut- und Setzzeit hin und erläutern, was Sie beachten müssen.

Licht aus für den Klimaschutz

Datum 27.03.2023
„Licht aus, Klimaschutz an“: Im Rahmen der Klimaschutzaktion „Earth Hour“ schaltete die Stadt Bedburg am vergangenen Samstag die Beleuchtung an der historischen Stadtmauer in Alt-Kaster ab. Auch viele Bedburgerinnen und Bedburger machten bei der Challenge mit und verdunkelten ihr Haus.

Neues Losverfahren für städtische Baugrundstücke Sonnenfeld und Ressourcenschutzsiedlung

Datum 27.03.2023
Die Stadt Bedburg bietet wieder Grundstücke in den Baugebieten Ressourcenschutzsiedlung und Sonnenfeld an. Die Grundstücke werden wieder im Losverfahren vergeben. Die Anmeldefrist für das Losverfahren endet am 31.05.2023.

Nehmt teil am „Bedburger Frühlings-Fotowettbewerb“

Datum 20.03.2023
Die Blumen blühen auf, es wird wieder wärmer und eine leichte Brise weht dir durchs Haar. Genau das wollen wir auf deinem Foto sehen!

Kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Nutzerinnen und Nutzer von E-Bikes

Datum 16.03.2023
Unter dem Motto „Sicher auf zwei Rädern“ veranstaltet die Stadt Bedburg am Donnerstag, dem 20. April 2023, ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Menschen, die ein Pedelec oder E-Bike nutzen. Das Fahr- und Sicherheitstraining findet von 15 bis 17 Uhr und von 17 bis 19 Uhr auf dem Schulhof der Martinusschule in Bedburg-Kaster statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Einstimmiger Haushaltsbeschluss für das Jahr 2023

Datum 15.03.2023
Gestern gab es die Aussprache zum Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Bedburg. Nach den konstruktiven Vorgesprächen aller im Rat vertretenen Parteien und einer Besprechung wesentlicher Punkte im Haupt- und Finanzausschuss (HFA), stimmten alle Anwesenden für den vorgelegten Haushaltsentwurf.

Kunstrasenplatz in Kirchherten offiziell eröffnet

Datum 14.03.2023
Pünktlich zum Start der Rückrunde können sich die Fußballerinnen und Fußballer der SpVgg. Kirch-Grottenherten über ihren neuen Kunstrasenplatz freuen. Bürgermeister Sascha Solbach, sein erster Stellvertreter Markus La Noutelle, Ortsbürgermeister Friedel Moritz sowie Vertreter der Spielvereinigung Kirch-Grottenherten und der Stadtverwaltung haben die neue Spielfläche am 13. März offiziell eröffnet.

Verchippung der Biotonnen - Teil I

Datum 13.03.2023
Ab morgen startet in den Ortsteilen Bedburg, Kirdorf, Blerichen, Broich, Lipp/Millendorf/Oppendorf, Rath und Industriepark Mühlenerft die Verchippung der 240-Liter-Tonnen. Daher bitten wir Sie, diese ab dem 14. März bis zur Verchippung vor dem Grundstück bereitzustellen.

SNIPES kommt nach Bedburg!

Datum 13.03.2023
SNIPES kommt nach Bedburg: Der Kölner Sneaker- und Streetwear-Händler wird im Gewerbegebiet BEB61 ein Dienstleistungs- und Logistikzentrum bauen. Es ist die erste Ansiedlung für das interkommunale Gewerbegebiet BEB61 der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf.

7. „Gras Parcours“ zum Thema Cannabis am Bedburger Schulzentrum

Datum 10.03.2023
Vom 6. bis zum 10. März veranstaltete das Bedburger Netzwerk für Prävention bereits zum siebten Mal den „Gras Parcours“ am Bedburger Schulzentrum. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen der drei weiterführenden Schulen den Parcours zur Drogenprävention unter fachkundiger Anleitung durchlaufen und sich mit dem Thema Cannabis auseinandersetzen.

Ausnahmegenehmigung bei Umtauschanträgen von Führerscheinen verlängert

Datum 09.03.2023
Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Aufgrund der Vielzahl der Umtauschanträge verlängert der Rhein-Erft-Kreis die Gültigkeit der Ausnahmegenehmigung auf sechs Monate.

Bedburg ist queer!

Datum 03.03.2023
Einmal im Monat bieten queere Bedburger*innen von jung bis alt mit Unterstützung der Stabsstelle Soziale Stadt der Stadt Bedburg, den „Queertreff Bedburg“ an. Hier kommen queere Menschen aus Bedburg zusammen.

Sport- und Wohlfahrtsförderung für 2023: Anträge noch bis zum 31. März möglich

Datum 28.02.2023
Noch bis zum 31. März 2023 können Sie einen Antrag auf Sport- bzw. Wohlfahrtsförderung für ihren Verein oder ihre Organisation für das laufende Jahr stellen. Die Anträge zur Sportförderung sowie die Voraussetzungen für die Antragstellung und Förderung finden Sie nachfolgend.

Ab ins Spieleparadies: Anmeldungen für die städtischen Osterferienspiele ab sofort möglich

Datum 23.02.2023
In der zweiten Woche der Osterferien verwandelt sich die Anton-Heinen-Schule in ein Paradies für Spiel und Spaß. Vom 11. bis zum 14. April laden die Stadt Bedburg und die Erlebnispädagogen von hoch³ - Klassenfahrten und Gruppenprogramme zu den städtischen Osterferienspielen ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Aufgebot für Straßenparzelle in der Friedrich-Wilhelm-Straße

Datum 22.02.2023
Bei einer Überprüfung des Liegenschaftskatasters wurde festgestellt, dass eine Straßenparzelle auf der Friedrich-Wilhelm-Straße (auf Höhe des Kölner Platzes) noch im Privateigentum steht. Daher hat die Verwaltung beim Amtsgericht Bergheim die Durchführung eines Aufgebotsverfahrens beantragt. Der Eigentümer - bzw. sein/seine Rechtsnachfolger - wird aufgefordert, spätestens bis zum 27.05.2023 seine Rechte anzumelden.

Schnelles Internet für Bedburg: Glasfasernetz wird ausgeweitet

Datum 15.02.2023
Ab sofort bietet die Deutsche Telekom rund 300 Haushalten und Unternehmen an, sie künftig mit schnellem Internet zu versorgen. So sollen weitere Teile Bedburgs flächendeckend ans Glasfasernetz angeschlossen werden.


123
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses einen Termin buchen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bedburger Nachrichten