Arbeiten an der defekten Ampelanlage auf der Lindenstraße laufen
Die Arbeiten zur Instandsetzung der Ampelanlage laufen bereits. Der Rhein-Erft-Kreis hat als zuständige Behörde die notwendigen Schritte auf der Kreisstraße in die Wege geleitet.
Mehr
Einnahmen des Benefizkonzerts gingen direkt in die Ukraine
Beim Benefizkonzert für die Ukraine auf Schloss Bedburg kamen ganze 4.000 Euro zusammen. Hiermit wurden dringend benötigte Hilfsgüter finanziert, die direkt in die Ukraine gingen. Auch Flüchtlingsprojekte der Malteser Bedburg wurden mit den Geldern unterstützt.
Mehr
Programmheft der Frauenberatung im Zeitraum Mai bis Dezember 2022
Der Verein „Frauen helfen Frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.“ in Kerpem-Horrem engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Frauen und setzt sich für deren private, berufliche und gesellschaftliche Gleichstellung ein. Die Beratungsstelle unterstützt Frauen dabei, ihre eigenen Stärken zu nutzen und Lösungen zu entwickeln. Im Beitrag können Sie einen Blick ins neue Programmheft der Beratungsstelle für den Zeitraum Mai bis Dezember werfen.
Mehr
Anmeldungen für die städtischen Sommerferienspiele ab sofort möglich
Der Ansturm auf die Plätze für die städtischen Sommerferienspiele kann beginnen. Gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von hoch³ veranstaltet die Stadt Bedburg in den letzten vier Wochen der Sommerferien unterschiedliche Themenwochen. Heißt: Kids und Jugendliche zwischen sechs und 13 Jahren dürfen sich auf vier Wochen voller Spaß und Action freuen.
Mehr
Ergebnisse der Landtagswahl in Bedburg und dem Rhein-Erft-Kreis
Wie haben Bedburg und der Rhein-Erft-Kreis im Rahmen der Landtagswahl gewählt? Das erfahren Sie ab Sonntagabend im Beitrag. Diesen nach Möglichkeit bitte nicht über den Internetexplorer aufrufen, da dies zu Darstellungsproblemen führen kann.
Mehr
Kunstwerke am Bedburger Schulzentrum stehen für eine kostbare Welt
Zwei Weltkarten am Bedburger Schulzentrum ziehen künftig Blicke auf sich und regen zum Nachdenken an. Am 11. Mai 2022 haben die Projektverantwortlichen gemeinsam mit einigen am Projekt beteiligten Schüler*innen die Kunstwerke den Gästen sowie Bürgermeister Sascha Solbach präsentiert.
Mehr
Vielfältiger Aktionstag zur Europawoche 2022 am Silverberg-Gymnasium
Unter dem Motto „Was macht Europa für mich aus?“ lud die Stadt Bedburg die Schüler*innen des Silverberg-Gymnasiums zum gemeinsamen Aktionstag im Rahmen der diesjährigen Europawoche ein.
Mehr
Bedburg will Fairtrade-Town bleiben
Seit zwei Jahren ist die Stadt Bedburg Fairtrade-Town. Neben dem Handel von fair hergestellten Produkten und Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ will die Stadt Bedburg auch weiterhin die Fairtrade-Ziele in der Öffentlichkeit präsent halten.
Mehr
Schulsport im CORe Fitness-Studio
Da die Turnhalle des Silverberg-Gymnasiums für Geflüchtete aus der Ukraine dringend benötigt wird, dürfen die Zehntklässler des Gymnasiums seit einigen Wochen im CORE Fitness-Studio trainieren. Auch der WDR war vor Ort und hat sich das einmalige Projekt angesehen.
Mehr
Schnelles Ergebnis: Bedburg-Rath sagt „JA“ zum Glasfaserausbau
Über 40 Prozent der Bürger*innen in Bedburg-Rath haben sich bereits nach drei Wochen für einen Glasfaseranschluss entschieden. Damit sind noch vor dem Ende der Be-fragungsphase durch die NetCologne die Weichen für den geplanten Glasfaserausbau gestellt. Weitere Interessenten, die ebenfalls von der Zukunftstechnologie profitieren möchten, können sich bis zum 31. Mai 2022 für einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss entscheiden.
Mehr
Bedburg ist Energie-Kommune des Monats
Für den Einsatz und die Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende wurde die Stadt Bedburg von der Agentur für Erneuerbare Energien Ende April als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet.
Mehr
Bau im Eiltempo: Kita Karlstraße offiziell eröffnet
Die zweite Bedburger Modulbau-Kita wurde am 3. Mai offiziell eröffnet, nachdem dort bereits am 1. Oktober des vergangenen Jahres der Betrieb aufgenommen wurde.
Mehr
Start der Bedburger Freibadsaison
Das Freibad in Bedburg öffnete am Samstag, dem 14. Mai 2022, pünktlich um 10:00 Uhr wieder seine Türen und läutete damit den Start der Freibadsaison ein. Familiensaisonkarten sind seit dem 5. Mai 2022 im Vorverkauf.
Mehr
Helmut Breuer zum Ehrenbürger der Stadt Bedburg ernannt
Am 21. September 2021 hat der Rat der Stadt Bedburg einstimmig beschlossen Herrn Helmut Breuer (SPD) die Ehrenbürgerwürde der Stadt Bedburg zu verleihen. Am 28. April konnte diese Auszeichnung, nach coronabedingter Wartezeit, nun auch offiziell verliehen werden.
Mehr
Haushalt der Stadt Bedburg für das Jahr 2022 genehmigt
Der Rhein-Erft-Kreis hat das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Bedburg für das Haushaltsjahr 2022 genehmigt.
Mehr
Vollsperrung des Schulpfads in Lipp vom 21. April bis 1. Juni
Aufgrund des Teilabriss der „Alten Schule“ in Lipp weisen wir auf die geplante Vollsperrung des Schulpfads vom 21. April bis voraussichtlich 1. Juni 2022 hin.
Mehr
Paul O'Brien & San Francesco Band: Not Over Now
Am 21. Mai 2022 treten Paul O'Brien & die San Francesco Band ab 19 Uhr im Rittersaal des Schloss Bedburg auf.
Mehr
Spenden zum Benefizkonzert weiterhin möglich
Im Zuge der Benefizveranstaltung im Bedburger Schloss am 10. April sind weiterhin Geldspenden für die Ukraine möglich und erwünscht!
Mehr
Fotowettbewerb „Bedburger Frühling“
Zeigen Sie uns, wie schön der Frühling in Bedburg ist und machen Sie bis zum 22. Mai 2022 mit bei unserem kleinen Fotowettbewerb!
Mehr
Stadt Bedburg sucht ehrenamtliche Helfer*innen für geflüchtete Schulkinder
Um den geflüchteten ukrainischen Kindern das Schulleben und die Integration zu erleichtern, sucht die Stadt Bedburg gemeinsam mit den Schulen ehrenamtliche Helfer*innen, die die Kinder mit ihren Sprachkenntnissen unterstützen.
Mehr
Achtung! Einsturzgefahr bei selbst gebauten Höhlen
Am vergangenen Wochenende haben Kinder eine Höhle neben dem Spless an der Autobahn gebaut. Wir weisen ausdrücklich auf die Einsturzgefahr hin, die von solchen Höhlen ausgeht.
Mehr
Corona-Regeln
Es bleibt dabei. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert muss grundsätzlich zehn Tage in Isolierung. Allerdings ist es ab dem 5. Mai möglich, sich am fünften Tag mittels Coronaschnelltest oder PCR-Test frei zu testen. Was für Kontaktpersonen von Infizierten gilt, erfahren Sie im Beitrag.
Mehr
Straßenverzeichnis zur Abfallentsorgung in Bedburg
Mit Beginn des Jahres 2022 wurde die Abfallentsorgung von vormals zwei auf zehn Bezirke sowie zwei Gebiete für die Grünabfuhr aufgeteilt. Hierbei hat sich gezeigt, dass bei einzelnen Straßen die Bezirkszuordnung nicht ganz eindeutig ist. Deshalb haben wir ein Straßenverzeichnis mit der Zuordnung zu den jeweiligen Abfuhrbezirken erstellt.
Mehr
Stadt Bedburg unterstützt geschädigte Kreissparkassen-Filiale in Kaster
Der in der Nacht von Sonntag auf Montag erfolgte Anschlag auf die KSK Filiale in Bedburg-Kaster hat großes Entsetzen ausgelöst. Ab Dienstag, 21. Februar 2022, wird bis zur Wiederherstellung der Filiale dem mobilen Servicebus der KSK ein fester Platz auf dem Parkplatz vor dem zentralen Rathaus in Kaster zugeordnet.
Mehr
Anmeldung für Skate-Camp ab sofort möglich
Lust in der ersten Woche der Sommerferien, ein Skate-Camp zu besuchen? Kein Problem. Auch in diesem Jahr hat das Ferienfreizeitangebot für Kinder und Jugendliche unserer Stadt für alle Interessen etwas zu bieten.
Mehr
Ferien. Freizeit. Bedburg!
Wer seine Ferien in unserer schönen Stadt verbringt, wird sich alles andere als langweilen. Denn die neue digitale Ferien- und Freizeitbroschüre ist da.
Mehr
Brücke an der Mühlenerft bis auf Weiteres gesperrt
Aufgrund von baulichen Mängeln ist eine Brücke an der Kasterer Mühlenerft (roter Kreis im Bild) bis auf Weiteres vollständig gesperrt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Mehr
Förderung von nachhaltigen und umweltschonenden Unternehmen und Kommunen
Für Kommunen und Unternehmen, die ihre Beschäftigten zum Umstieg auf elektrisch betriebene Fahrzeuge ermutigen, indem sie Parkplätze mit Ladeinfrastruktur zur Verfügung stellen, stehen Fördermittel zur Verfügung.
Mehr
Umtausch von PKW-Führerscheinen
Viele ältere PKW-Führerscheine laufen nach den neuen Regeln bereits Anfang 2022 ab. Aufgrund der hohen Umtauschnachfrage nehmen wir aktuell nur Papierführerscheine der Geburtenjahrgänge 1953 – 1958 entgegen.
Mehr
Information zur Polizeipräsenz in Bedburg - Aktion der Klimaaktivisten
Klimaaktivisten haben seit heute früh die Nord-Süd-Bahn von RWE Power zum Kraftwerk Neurath blockiert. Ob am Wochenende weitere Aktionen folgen werden, ist nicht bekannt. Das zuständige Polizeipräsidium Aachen richtet auf dem Sportplatz in Bedburg-Rath eine Sammelstelle ein und wird voraussichtlich das gesamte Wochenende mit den Einsatzkräften vor Ort bleiben.
Mehr
Kinder der Kita Blumenwiese suchen wieder nach Erzieher*innen
„Die müssen gut Geschichten erzählen können“: Mit dieser und weiteren Anforderungen suchen die Kindergartenkinder unserer Stadt weiter nach Erzieher*innen. In dem Video stellen die Kindergartenkinder der städtischen Kita Blumenwiese aus Kaster ein Rätsel, in dem sie Aufgaben formulieren, die auf die gesuchten Erzieher*innen zukommen.
Mehr
Straßensperrung L279 an der Abfahrt Bedburg aufgehoben
Wegen Unterspülung wurde die L279 an der Abfahrt Bedburg (Kreuzung Pütz/Kaster) gesperrt. Der Schaden wurde nun behoben und die Straße wieder freigegeben.
Mehr
Save-the-Date: Leistungsmesse am 21. und 22. Mai 2022
Die ortsteilübergreifende Bedburger Leistungsmesse bietet Besucher*innen am 21. und 22. Mai 2022 erneut die Möglichkeit, die Bandbreite des lokalen Gewerbes zu entdecken.
Mehr
Flutkatastrophe – auch in der Sommerpause ist die Frauenberatungsstelle für Sie da!
Die Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.“ aus Kerpen-Horrem bietet allen Frauen – unabhängig davon, ob sie direkt oder indirekt durch die Flutkatastrophe betroffen sind – schnelle Hilfe an, auch jetzt während der Sommerpause.
Mehr
Stadt Bedburg und RWE errichten weiteren Windpark
Auf rekultivierten Flächen am Tagebau Garzweiler bauen die eingespielten Partner Stadt Bedburg und RWE einen weiteren Windpark: Die fünf Windenergieanlagen des Projekts “Bedburg A 44n” sollen in einem Jahr grünen Strom für weitere 28.000 Haushalte erzeugen.
Mehr
Neues Gewerbegebiet in Bedburg an der A61 beschlossen
Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 29. Juni 2021 mehrheitlich die Planung eines neuen Gewerbegebiets in Bedburg an der A61 beschlossen. Alles rund um das neue Gewerbegebiet erfahren Sie im Beitrag.
Mehr
„Inklusion vor Ort“ – auch im Sport
Der Rhein-Erft-Kreis ist eine von drei Modell-Regionen für das NRW-weite Projekt „Inklusion vor Ort“. Im Rahmen dessen bringt der DJK Sportverband als Koordinator Sportvereine, Kommunen, Schulen, Kitas, Träger der Eingliederungshilfe und Selbsthilfegruppen zusammen, um inklusiven Sport vor Ort für alle zu ermöglichen.
Mehr
Finaler Förderbescheid des Bundes eingetroffen: Startschuss für die neuen Kunstrasenplätze in Kaster und Kirchherten
Mit Fördermitteln des Bundes sowie einem Eigenanteil der Stadt Bedburg sollen sowohl in der Sportanlage in Kirchherten als auch in der Sportanlage in Kaster je ein neuer, umweltschonender Kunstrasenplatz entstehen.
Mehr
Gründung der Stadtwerke Erft
Bedburg, Bergheim und Elsdorf heben Deutschlands erstes interkommunales und digitales Gemeinschaftsstadtwerk aus der Taufe.
Mehr
Bedburger Westen surft bald mit Glasfaser
Auch der Bedburger Westen (Lipp, Kirdorf, Millendorf, Oppendorf) bekommt nun ein Glasfasernetz.
Mehr