Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Mühlenerft bei der Ruine
Header Ruine
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Pooltime – Kostenloses Freibadfest am 2. Juli in Bedburg

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.
Termine der Veranstaltung in Kalender übertragen

Freibadfest Plakat 400x310
Schnuppertauchen, Sport-Area, Hüpfburg – und damit ist noch lange nicht genug: Am 2. Juli 2022 verwandelt sich das Bedburger Freibad in ein riesiges Action-Gelände. Von 10 bis 22 Uhr bietet die Stadt Bedburg allen Gästen im und um das Wasser ein buntes Programm.

Schnuppertauchen, Sport-Area, Hüpfburg – und damit ist noch lange nicht genug: Am Samstag, dem 2. Juli 2022, verwandelt sich das Bedburger Freibad in ein riesiges Action-Gelände. Von 10 bis 22 Uhr bietet die Stadt Bedburg allen Gästen im und um das Wasser ein buntes Programm. Und das Beste: Das Freibadfest Pooltime ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sowie für andere ermäßigungsberechtigte Personen kostenlos. Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt.
   
Im Wasser wartet auf die Gäste das erste Highlight: Die DLRG Ortgruppe Erkelenz e.V. bietet von 14 bis 18 Uhr Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren einen Schnupper-Tauchgang an. Angeschlossen an einen sogenannten Lungenautomaten können die ‘Jünger Neptuns‘ wortwörtlich abtauchen.

Wichtig ist, dass eine eigene Tauchmaske mitgebracht wird. Und jede*r wird gebeten, diese Einverständniserklärung, bei Minderjährigen unterschrieben von beiden Erziehungsberechtigten, am Veranstaltungstag mitzuführen. 

Zusätzlich wird der bei den Kindern und Jugendlichen beliebte Eisbär, ein aufblasbares Schwimmtier, im Schwimmerbecken wieder für jede Menge Spaß sorgen. Das Fitnessstudio „CORe“ aus Bedburg wird im und rund ums Wasser verschiedene Sportaktionen anbieten. Abseits der Attraktionen sind die Schwimmbecken und die Rutsche im Freibad natürlich ganz normal geöffnet.
   

Popcorn, Slush-Eis, Cocktails und DJ

Außerhalb des Wassers sorgen gleich mehrere Highlights für jede Menge Fun bei hoffentlich bestem Wetter. Auf einer Hüpfburg im Bereich der Liegewiesen können sich kleine und große Besucherinnen und Besucher richtig austoben. Rund um den Basketballplatz und die Tischtennisplatten sorgen die Wettbewerbe des TV Bedburg in der Sport-Area mit angrenzender Entspannungszone für den richtigen Mix bei den Jugendlichen.
   
Für die Jungs und Mädchen wird im Freibad auch das allseits beliebte Kinderschminken angeboten. Frisch geschminkt darf es anschließend dann auch direkt in die Fotobox gehen, um ein Bild mit seinen Freunden zu schießen. Die Gäste vor Ort können sich beim Freibadfest zudem auf weitere Überraschungen freuen.
   
Wenn zwischen all den Aktionen mal eine kleine Verschnaufpause nötig ist, versorgt der Kiosk im Freibad die anwesenden Gäste mit Popcorn, Slush-Eis, Süßigkeiten sowie weiteren Speisen und Getränken. Ab 16 Uhr bieten die Mitglieder von „Jugend in 50181“ allen Gästen coole Drinks am extra für das Freibadfest eingerichteten Cocktailstand. Passend dazu sorgt ein DJ am Mischpult für das richtige Flair im gesamten Freibad.
   
Wir hoffen damit die auch für das Bedburger Freibad nicht einfache Coronazeit hinter uns lassen zu können. Als Initiator und Organisator des Freibadfestes bedankt sich die Stadt Bedburg bereits jetzt bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bedburger Freibades, bei den Ortsgruppen der DLRG aus Bedburg und Erkelenz, dem CORe, dem TV Bedburg und der städtischen Feuerwehr für die Unterstützung. Ebenso bei den Mitgliedern von „Jugend in 50181“ sowie den Sponsoren Volksbank Erft, Kreissparkasse Köln, Globus und Westenergie.  


Pool Time Planer - CORe Fitnessstudio bietet Kurse an

Das CORe Fitnessstudio hat für Sie einige spannende Kurse zum Auspowern während des Freibadfests Pooltime!  

Für folgende Kurse sind noch Plätze frei:

Eltern-Kind-Schwimmen von 11:00-11:45

Jumping Fitness von 13:00-14:00

Aqua Fit von 13:00-13:45

Die Aqua-Kurse finden alle für 45 Minuten statt. Der letzte Aqua-Kurs heißt Aqua Party und findet um 18 Uhr statt.

Jumping Fitness 15:00-16:00

Bauch, Beine, Po von 17:00-17:30

Tabata von 17:30-18:00

Basketball Turnier 18:00 

Ihre Kursteilnahme können Sie sich hier sichern.
   
Kursplan Pooltime von CORe Fitnessstudio


Bilder:

Freibadfest Plakat
Kursplan Pooltime von CORe Fitnessstudio




 

Veranstaltungsort:

Bedburger Freibad
Erftstraße 15
50181 Bedburg
Google Route

02272 / 4327
02272 / 402 -250

Veranstalter:

Stadt Bedburg
Am Rathaus 1
50181 Bedburg

02272 / 402-0
02272 / 402-149
stadtverwaltung@bedburg.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Eintritt: Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sowie für andere ermäßigungsberechtigte Personen kostenlos.
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402-0
Fax:
02272 / 402-149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch-
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Die Untere Bauaufsicht hat montagvormittags und dienstagvormittags telefonische Sprechzeiten. Dann können Sie gerne einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren. 

Bitte beachten Sie:

+++..., dass die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für die Bereiche des Bürgerbüros, des Standesamtes und des Sozialamtes sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen.+++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen. +++
Alle Informationen finden Sie hier.
  
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um. +++
Mehr erfahren Sie hier.

© Stadt Bedburg 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
    • Aktuelle Bürgerinformation
    • Schnelltestanbieter in Bedburg
    • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
    • Kontakte und Hilfen
    • Corona: Freizeit-Tipps für Kids und Jugendliche
    • Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamtler
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Stellenangebot
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Kita Einstieg
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Global Nachhaltige Kommune NRW
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Offene Jugendarbeit - Jugendzentren und mobile Arbeit
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg genießen
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg rockt
    • Kultur
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
      • Veranstaltungen "kulturbunt"
    • Werwolf-Wanderweg
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
  • Bedburger Nachrichten