Wanderausstellung zum Thema „Femizide“
In der Zeit vom 10. Juni bis zum 30. Juni 2025, präsentiert das Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V. gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bedburg, Melanie Wolff, die Wanderausstellung „Femizide – Ein Mahnmal gegen Gewalt an Frauen“ im Foyer des Rathauses Kaster (Am Rathaus 1).
Die Installation aus 360 Paar Schuhen symbolisiert die im Jahr 2023 vom Bundeskriminalamt deutschlandweit erfassten Morde an Frauen und Mädchen wegen ihres Geschlechtes. Die Ausstellung soll das Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt bewusst machen und die Besucherinnen und Besucher ermutigen, sich aktiv gegen Gewalt an Frauen einzusetzen.
Die Installation liefert außerdem interaktive Informationen zu Hilfsangeboten für von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen im Kreisgebiet. Fußabdrücke zeigen die Namen der getöteten Frauen und gehen über in Schutzangebote wie Frauenhäuser. Die Ausstellung „Femizide – Ein Mahnmal gegen Gewalt an Frauen“ wurde erstmalig im Dezember 2024 im Kreishaus Bergheim gezeigt. Die Wanderausstellung wird in diesem Jahr in allen zehn Kommunen des Rhein-Erft-Kreises jeweils einen Monat gastieren.
Wer Hilfe sucht, kann sich an das Frauenhaus Rhein-Erft-Kreis e.V. wenden. Mehr Informationen dazu finden Betroffene auf www.frauenhaus-rek.de oder beim bundesweiten Hilfetelefon unter der Nummer 08000 116 016. Die kostenlose Ausstellung kann in der Zeit vom 10.06.2025 bis 30.06.2025 während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses Kaster besucht werden.