Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Marktplatz 1.920x500
Header Alt-Kaster
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Veranstaltungen in Bedburg

Inhaltsbereich

Mai 2025

W\T Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 28 29 30 01 02 03 04
19 05 06 07 08 09 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31 01

Nach Veranstaltungen suchen

(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)


Hier können Sie ein Event Ihres Vereins oder Ihrer Einrichtung in den städtischen Veranstaltungskalender eintragen. 

  
Plakat Paule Bär Kindertheater
Kindertheater: Paule Bär Do 25. September 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Theater für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Paule Bär hat einen Plan: Er möchte für seine Freunde einen leckeren Kuchen backen. Doch heimlich schleichen sich Maxe, Lenchen und Kalle in die Küche – sie wollen mithelfen, damit der Kuchen auch wirklich gelingt. Und plötzlich wird aus Paule Bärs´ Back-Idee ein richtig wildes Küchenabenteuer!
Was dabei herauskommt, erzählt die Geschichte auf witzige und liebenswerte Weise – ein fröhliches Theaterstück für kleine Leckermäulchen.
Babysitting
Babysitting in Familien Sa 27. September 2025
Veranstaltungsort: Anton-Heinen-Haus, Kirchstr. 1b, 50126 Bergheim
Ein Ausbildungskurs mit Zertifikat für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Babysitten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Familien unterstützen wollen und eine Verdienstmöglichkeit suchen. Nach Absolvierung aller Kurstermine und der Hospitation wird ein Zertifikat ausgestellt. Die Chancen, als Babysitter/in zu arbeiten, lassen sich - zusammen mit einer aussagekräftigen Bewerbung - durch das Zertifikat „Babysitting in Familien“ steigern.
16_Der Ratssaal mit optisch in die Wandgestaltung integrierter Zugangstür (2)
Bauausschuss Di 30. September 2025
Veranstaltungsort: Ratssaal der Stadt Bedburg, Am Rathaus 1, 50181 Bedburg
Blutspende_400x300
Blutspende in der Bürgerhalle in Königshoven Di 30. September 2025
Veranstaltungsort: Gesellschaftsraum der Bürgerhalle Königshoven, Josef-Schnitzler-Straße 30, 50181 Bedburg
Das Deutsche Rote Kreuz bietet regelmäßig in der Bürgerhalle in Königshoven Blutspendetermine an. Sollten Sie Blut spenden wollen, dann müssen Sie im Vorfeld einen Termin für diesen Tag reservieren.
TheaterActive
TheaterACTive - "Lisas verlorene Liebe" Fr 10. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Drei Theateraufführungen
Am Freitag, dem 10.10. um 19 Uhr, am Samstag, dem 11.10. um 18 Uhr und am 12.10. um 17 Uhr präsentiert TheaterACTive das heitere Bühnenstück "Lisas verlorene Liebe" von Rudolf Nitsche.
Plakat Mitsingkonzert Angela Lentzen
Mitsingkonzert mit Angela Lentzen So 19. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 findet ab 18 Uhr ein großes Mitsingkonzert mit Angela Lentzen auf Schloss Bedburg statt. Dabei wird auf einer Leinwand der Text gezeigt, den Sängerin Angela Lentzen singt und Sie sind eingeladen mit ihr gemeinsam zu singen. Begleitet wird sie von Pianist Wolfgang Thieler. 
Artistikwoche & Gesangsworkshop
Artistik-Woche & Singer- Songwriter Workshop Mo 20. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Workshop-Woche für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren
Kinder schreiben und performen unter Anleitung einer Gesangslehrerin ihren eigenen Song oder erhalten Einblicke in die Künste des Zirkus (Jonglieren, Zaubern, Akrobatik etc.). Das Erlernte wird abschließend im Rahmen einer Aufführung vor großem Publikum dargeboten.
Die Springmäuse – „Helden gesucht – und gefunden!“
Die Springmäuse – „Helden gesucht – und gefunden!“ Sa 25. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Benefiz-Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Hospizvereins Bedburg Bergheim Elsdorf e.V.
Zum Benefiz-Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Hospizvereins Bedburg Bergheim Elsdorf e.V. präsentiert das Bonner Impro-Theater "Die Springmäuse" am Samstag, dem 25. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr auf Schloss Bedburg Auszüge aus ihrem Programm "Helden gesucht". 
Quartettverein Königshoven
Herbstkonzert -„So ein Tag, so wunderschön wie heute“ Sa 25. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Bürgerhalle Königshoven, Josef-Schnitzler-Str. 30, 50181 Bedburg
MGV Quartettverein Königshoven
Der MGV Quartettverein Königshoven präsentiert am 25. Oktober ab 17 Uhr in der Bürgerhalle Königshoven sein Herbstkonzert unter dem Motto „So ein Tag, so wunderschön wie heute“. Auf dem Programm stehen Johann Strauss, ein Udo Jürgens Medley und Karat.
Der kleine Muck
Der kleine Muck - Marionettentheater So 02. November 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Taucht ein in die wundersame Welt des Orients! Der kleine Muck nimmt euch auf seinen Zauberpantoffeln mit auf eine abenteuerliche Reise voller Magie, Mut und märchenhafter Begegnungen. Mit liebevoll gestalteten Marionetten, orientalischer Musik und viel Herz erzählt dieses klassische Märchen von Freundschaft, Gerechtigkeit und der Suche nach dem eigenen Glück.
Gedenkfeier Reichsprogromnacht
Gedenkfeier zur Reichsprogromnacht So 09. November 2025
Save the Date: Am 9. November 2025 findet eine Gedenkfeier zur Reichsprogromnacht statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Plakat Redner-Frühschoppen
Redner-Frühschoppen So 09. November 2025
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Anton-Heinen-Schule Kirdorf, Theodor-Heuss-Straße 15 A, 50181 Bedburg
Jubiläums-Sitzung der Karnevalsfreunde
Die Karnevalsfreunde Blerichen Kirdorf Bedburg-West feiern 4x11 Jahre "Fastelovend im Veedel" mit einer besonderen Jubiläumssitzung! Beim Redner-Frühschoppen erwartet euch ein kurzweiliges, humorvolles Programm mit Rednern und witzigen Zwiegesprächen. Knapp vier Stunden beste kölsche Unterhaltung, die mit viel Witz auf die Jubiläums-Session 2025/26 einstimmen.
Kinoabend - Die Feuerzangenbowle
Heinz Rühmann "Die Feuerzangenbowle“ Do 04. Dezember 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Kinoabend auf Schloss Bedburg
Am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025 ab 20 Uhr wird es feurig: Denn auf Schloss Bedburg wird in einem Kinoabend der Film "Die Feuerzangenbowle" von Heinz Rühmann gezeigt. Zum Film wird selbstverständlich die obligatorische Feuerzangenbowle gereicht. Aber Vorsicht! „Jeder nur einen wönzigen Schlock“.
Fischer & Jung
Fischer & Jung - „Es frohlocken die Glocken“ Do 11. Dezember 2025
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025 kommen die Komiker Fischer & Jung ins Schloss Bedburg und präsentieren ab 20 Uhr ihr neues Programm "Es frohlocken die Glocken". 
Gedenkfeier zum Todestag Jesu Do 02. April 2026
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg - Rittersaal, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
In Erinnerung an Jesu Tod
Gedenkfeier zum Todestag Jesu
125 Jahre Feuerwehr Einheit Bedburg Do 09. September 2027
Veranstaltungsort: Wird noch Bekannt gegeben., 50181 Bedburg
125 Jahre Feuerwehr Einheit Bedburg
12
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Strukturwandel
      • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Landfolge Garzweiler
      • Neuland Hambach
      • Rheinisches Revier
      • REload 2030
  • Bedburger Freibad
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten