Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Windmühle Grottenherten
Header Kasterer See
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
Inhaltsbereich

Top-Aktuell

Kommödchen Ensemble Veranstaltungsplakat

Ein Abend voller Satire - jetzt Tickets für das Kom(m)ödchen Ensemble sichern!



Digitale Tafeln

Ende der „Kreidezeit“ in den Bedburger Schulen erreicht



Unsere Themen

  • Rathaus - Raoul Juchem Bürgerservice, Rathaus & Politik
  • Karriere 400x300 Karriere
  • Kachel - Stadt Bedburg Unsere Stadt
  • Familie, Bildung & Soziales Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
  • Kachel - Tourismus, Kultur & Freizeit Tourismus, Kultur & Freizeit
  • Kachel - Wirtschaft Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
  • Abfallberatung / Abfallentsorgung 400x300 Abfallberatung / Abfallentsorgung
  • Film "Nicht vergessen" 400x300 "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
  • Bedburger Nachrichten Bedburger Nachrichten

Aktuelles

28.11.2023

Verzögerte Leerung der Grünabfuhr für Lipp, Pütz und Weiler Hohenholz

Die für Montag (27. November) angesetzte Grünabfuhr für Lipp, Pütz und Weiler Hohenholz konnte aufgrund von Personalausfällen nicht durchgeführt werden. Diese wird ab Dienstag über den Lauf der Woche nachgeholt.


27.11.2023

Rückgabestation für Mietfahrräder im Industriepark Mühlenerft eingerichtet

Im Industriepark Mühlenerft in Bedburg gibt es ab sofort eine Rückgabestation für die sogenannten „mobic“-Mietfahrräder. An der Rückgabestation können die Fahrräder sowohl zurückgegeben als auch durch die Rückgabe vorhandene Fahrräder ausgeliehen werden. Es ist die insgesamt fünfte Station für das Fahrradmietsystem der REVG in Bedburg.


24.11.2023

Online-Börse für Bedburger Gewerbeimmobilien

Sie sind Eigentümer einer Gewerbeimmobilie in Bedburg und möchten diese vermieten oder verkaufen? Oder Sie sind als Unternehmer auf der Suche nach einer bestehenden Immobilie oder eines Gewerbegrundstücks? Dann bietet die kostenlose Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Bedburg eine passende Anlaufstelle.


23.11.2023

NEIN zu Gewalt an Frauen: Bedburg zeigt Flagge

Anlässlich des internationalen Aktions- und Gedenktages gegen Gewalt an Frauen weht am Rathaus ab heute für eine Woche lang die Flagge als Zeichen der Solidarität mit den Opfern häuslicher Gewalt. Der seit 1990 offiziell von der UNO ausgerufene Aktionstag findet am kommenden Samstag, dem 25. November, statt.


22.11.2023

Frist zur Teilnahme am Heimatpreis 2023 verlängert

Für den zum ersten Mal ausgelobten Heimatpreis der Stadt Bedburg gibt es für die Einreichung eine Fristverlängerung bis Ende 2023. Selbstgemalte Bilder zum Thema „Heimat“ werden in den Altersklassen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Geldpreis prämiert. Bereits auf dem Fest der Kulturen konnten Interessierte im Kreativpavillon malen. Im Anschluss kamen noch so viele Nachfragen sich zu beteiligen, dass die Frist nun verlängert wurde.


18.11.2023

Öffentliche Beteiligung an der Lärmaktionsplanung

Im Zuge der 4. Runde der Lärmaktionsplanung ist nun auch die Stadt Bedburg erstmalig verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen. Die Stadt Bedburg bietet den Bürgerinnen und Bürgern daher die Möglichkeit der Beteiligung an der Lärmaktionsplanung.


weitere Neuigkeiten

Sperrungen und Umleitungen

05.12.2023

Vollsperrung der Straße "Zur Alten Burg"

Vom 05.12., 6 Uhr bis 07.12.2023, 18 Uhr: Anlieferung und Montage eines Fertighauses mit Autokran unter Vollsperrung der Straße „Zur Alten Burg“ zwischen Haus Nr. 7/8 und Einmündung Zur Alten Burg/Am Waldrand.


03.12.2023

Vollsperrung eines Abschnittes der Carl-Leyhausen-Allee

Am 03.12.2023 von 15 Uhr bis voraussichtlich 19 Uhr: Wegen des Weihnachtsbaumschmückens wird die Carl-Leyhausen-Allee im Bereich zwischen Heinrich-Campendonk-Straße und Paul-Klee-Straße gesperrt.


27.11.2023

Vollsperrung eines Teilstücks der Erkelenzer Straße in Lipp

Vom 27.11.2023 bis zum 02.02.2024: Die Westnetz GmbH erneuert die Trinkwasserleitungen im Bereich der Erkelenzer Straße in Lipp. Die Sperrung beginnt hinter der Einmündung in die Eduard-Beerbaum-Straße und reicht bis kurz vor die Kreuzung Erkelenzer Straße/Sankt-Ursula-Weg (Höhe Hausnummer 61).


weitere Meldungen

Veranstaltungen

Ausschuss für Familien, Senioren, Kultur und Soziales

Dienstag 28. November

Ratssaal der Stadt Bedburg

Am Rathaus 1

50181 Bedburg


Enkelkino des Kiaki (KInoAmKIosk)

Freitag 01. Dezember
Für Kinder und Großeltern
Das Team Kiaki (KInoAmKIosk) lädt am 1. Dezember um 16 Uhr zu einer Sondervorstellung ins Schloss ein und richtet sein Angebot gezielt auf Kinder mit ihren Großeltern. Die Jugendlichen Akteure haben sich bewusst für ein generationsübergreifendes Angebot entschieden, um gerade in der Vorweihnachtszeit beizutragen, dass die Familien zusammenrücken und eine schöne Zeit miteinander verbringen

Schloss Bedburg

Graf-Salm-Strasse 34

50181 Bedburg


Harmonic Brass (Blechbläserquintett)

Samstag 02. Dezember
Festliches Adventskonzert in der St. Lambertus-Kirche
Eine Veranstaltung der Bedburger Konzertgesellschaft.

Kirche St. Lambertus

Marktplatz

50181 Bedburg


zum gesamten Veranstaltungskalender

Das könnte Sie auch interessieren

  • MusikMeile 2024 - Ankündigung 400x300 MusikMeile
  • Bebdurg lebt Demokratie 3 zu 2 Bedburg lebt Demokratie
  • GIMS Homepage Green Industrial Maker Space (GIMS)
  • Logo ISEK 3 zu 2 Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Gewerbeimmobilien
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Abfallberatung / Abfallentsorgung
  • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
  • Bedburger Nachrichten