Die freiwillige Feuerwehr Bedburg Einheit Kirch-Grottenherten sowie der Förderverein laden in das Gerätehaus ein, um ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Veranstaltungsort:
Hannelore & Theo Schmitz,
Gerhardstraße 31,
50181 Bedburg/Kaster
Privater Garten lädt ein
Private Gärten sind meistens hinter verschlossenen Türen. Hannelore und Theo Schmitz aus Kaster öffnen ihre Gartenpforte für interessierte Besucher zum Kennenlernen unseres Gartens!
Veranstaltungsort:
Stadt Bedburg ,
Am Rathaus 1,
50181 Bedburg
„Getötet, weil sie Frauen sind“
In der Zeit vom 10. Juni bis zum 30. Juni 2025, präsentiert das Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V. gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bedburg, Melanie Wolff, die Wanderausstellung „Femizide – Ein Mahnmal gegen Gewalt an Frauen“ im Foyer des Rathauses Kaster
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Jacky Terrasson ist, so steht es in der der französischen Wochenzeitschrift Telerama, ein « Pianist des Glücks ». Mit seiner Improvisationslust, Lebensfreude und Spontaneität gelingt es diesem außerordentlichen Jazz-Interpreten und Komponisten, sein Publikum total zu begeistern. Im Bedburger Schloss erleben Sie den grammynominierten Jacky Terrasson im Trio, zusammen mit den Ausnahmemusikern Sylvain Romano am Kontrabass und Lukmil Perez am Schlagzeug. Ein „Muss“ für alle Jazzliebhaber!
Das BNZ Summerjeck Festival geht in die nächste Runde. Sieben Stunden Live Musik vom Allerfeinsten mit den Klüngelköpp, den Paveiern, den Domstürmern und Eldorado. Außerdem erwarten euch noch einige Überraschungsgäste.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Für Kinder von 10-14 Jahren
In diesem kreativen Projekt baust du dir deine eigene Lochkamera. Mit dieser Kamera fotografieren wir und im Anschluss werden wir die Bilder selber in der Dunkelkammer entwickeln. Die selbst gemachten Bilder werden zum Abschluss in einer Ausstellung im Schloss Bedburg präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Bedburger Streetfood-Feierabendmarkt geht in die dritte Runde! Nach zwei erfolgreichen Jahren dürfen sich alle Liebhaber von leckerem Streetfood auf ein weiteres kulinarisches Highlight freuen.
Veranstaltungsort:
Wochenmarkt Kaster,
Am Rathaus 1,
50181 Bedburg
Präventionsangebote der Polizei auf dem Wochenmarkt
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, bietet die Kriminalprävention der Polizei an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt in Kaster von 10:00 bis 13:00 Uhr einen kostenlosen Beratungsservice an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hier über Schwachstellen an Haus und Wohnung informieren und wichtige Ratschläge in Sachen moderner Sicherungstechnik und Einbruchschutz erhalten. Außerdem bietet die Polizei eine kostenlose Fahrradcodierung im Rahmen der Aktion „Kein Fahrrad ohne Kennzeichen“ an.
Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich die Mitglieder der Gruppe "Bedburg ist Queer" ab 18 Uhr, um sich über Erfahrungen auszutauschen, Projekte zu planen und bei einem Film, Gesellschaftsspielen oder einem gemeinsamen Essen einen guten Abend zu verbringen.
Veranstaltungsort:
AWO OV Kaster/Königshoven,
Gustaf Heinemann Str. 1,
50181 Bedburg
Am letzten Freitag im Monat!
Sie wollen Ihre Haushaltsgeräte oder Möbel reparieren lassen und lernen, wie man das selbst meistern kann? Dann schauen Sie gerne beim sogenannten Reparatur-Café jeweils jeweils am letzten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr vorbei. Die nächsten Termine finden Sie im Kalenderbeitrag.
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 lädt die Stadt Bedburg alle Sport- und Tanzbegeisterten zum großen Finale von „Sport im Park“ ein. Bei der Zumba-Party im Sportpark Epprath bringen von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) gleich sechs energiegeladene Zumba-Trainerinnen und -Trainer mit internationalen Beats und mitreißenden Moves alle tanzwütigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen – und das bei freiem Eintritt! Bereits um 16:30 Uhr findet die große Verlosung statt.
Veranstaltungsort:
Kath. Bildungsforum Rhein-Erft im Anton-Heinen-Haus,
Kirchstr. 1b,
50126 Bergheim
Ein Angebot für Menschen im besten Alter
Das gemeinsame Zubereiten und Genießen des kleinen Gerichtes in geselliger Runde steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Dazu werden Grundlagen über die Ernährung und den veränderten Stoffwechsel im Alter vermittelt, sodass in puncto Ernährung einem gesunden Lebensgefühl nichts mehr im Wege stehen sollte.