Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Werwolfswanderweg und Kasterer See
Header Schloss
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Mängelmelder

Inhaltsbereich

Sie haben in Bedburg einen Mangel festgestellt und möchten gerne Kontakt zur Stadt aufnehmen? Nutzen Sie gerne unsere Auskunftstelefone und "Hotlines", die wir für Sie eingerichtet haben:
       

Ihr AnliegenTelefon

Telefonzentrale, Vermittlung zu städtischen Dienststellen (keine inhaltlichen Auskünfte)

02272 / 402 - 0
(nur während der Öffnungszeiten)

Ordnungsamt - allgemein:

(ordnungsamt@bedburg.de)  

Außendienst des Ordnungsamtes (aussendienst@bedburg.de)02272 / 402 - 888

Verstöße im ruhenden Verkehr

02272 / 402 - 341
(nur während der Öffnungszeiten)

Ordnungsamt - Beschwerden (Behinderung und Gefährdung durch geparkte Fahrzeuge, Hunde, Fahrzeugwracks, Ruhestörung, Gefährdung öffentlicher Flächen durch Pflanzenüberwuchs u.s.w.) nach Stadtteilen:


 

Bedburg, Broich, Kirdorf, Blerichen und dem Gewerbegebiet Mühlenerft   
Herrn Meisen
(nur während der Öffnungszeiten)
Kaster und Königshoven  
Frau Heyer
(nur während der Öffnungszeiten)
Kirch-, Grottenherten und Pütz  
Herr Meisen
(nur während der Öffnungszeiten)
Kirch-, Kleintroisdorf, Lipp, Millendorf und Rath  
Herr Münchrath
(nur während der Öffnungszeiten)



   
Mängelmelder:    


Egal ob Ihnen eine illegale Müllentsorgung, eine defekte Straßenlampe oder ein fehlendes Straßenschild aufgefallen ist, Sie können uns das auch direkt hier mitteilen - ganz einfach und unkompliziert. Natürlich können Sie uns so auch eine Anregung oder ein Lob übermitteln, wir würden uns auch darüber sehr freuen.

Lassen Sie uns gemeinsam – Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtverwaltung – daran arbeiten, unsere Stadt so lebens- und liebenswert wie möglich zu erhalten.

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Sie können über das unten stehende Formular sowohl Ausfälle von einzelnen Straßenbeleuchtungen als auch komplette Ausfälle von Straßenzügen melden.

Ausfall kompletter Straßenzüge: Im Falle eines kompletten Ausfalls wird die Meldung an die Firma Westenergie AG weitergeleitet, da die Verantwortung für das Beleuchtungsnetz vor mehreren Jahren an diese übertragen worden ist. Alternativ können Sie diesen auch direkt bei der Westenergie unter der Telefonnummer 0800 – 4112244 oder auf der Internetseite von Westenergie melden.

Ausfall einzelner Leuchten: Der Ausfall von vereinzelter Straßenbeleuchtung wird weiterhin von den Mitarbeiter*innen der Stadt Bedburg bearbeitet und nur im Bedarfsfall an die Westenergie AG weitergeleitet.

ACHTUNG! Benutzen Sie diesen Mängelmelder NICHT bei Notfällen! Nutzen Sie dazu unbedingt die Rufnummern der Polizei (110), Feuerwehr (112) oder anderer Notdienste!
   


   

       


Mangel

Foto auswählen



Fotobeschreibung

Position wählen

Wählen Sie die genaue Position durch Klick in die Karte aus. Sie können mit + und - die Zoomstufen einstellen und mit der Maus die Karte verschieben. Wenn Sie sich genau an dem Standort befinden, können Sie auch Ihre Position automatisch ermitteln lassen. Falls eine bereits gesetzte Position nicht korrekt ist, können Sie diese mit dem Papierkorb-Icon wieder löschen und den Zeiger neu auf die richtige Position setzen.

Zum Ausschluss von automatisch übermittelten Einträgen (Spam), bitte den Sicherheitscode eingeben, wie er im nachfolgenden Bild angezeigt wird.

Bot detected, form submission is prohibited

leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402-0
Fax:
02272 / 402-149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses einen Termin buchen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
    • Aktuelle Bürgerinformation
    • Schnelltestanbieter in Bedburg
    • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
    • Kontakte und Hilfen
    • Corona: Freizeit-Tipps für Kids und Jugendliche
    • Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamtler
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Kita Einstieg
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg genießen
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg rockt
    • Kultur
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
      • Veranstaltungen "kulturbunt"
    • Werwolf-Wanderweg
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
  • Bedburger Nachrichten