Mängelmelder
Sie haben in Bedburg einen Mangel festgestellt und möchten gerne Kontakt zur Stadt aufnehmen? Nutzen Sie gerne unsere Auskunftstelefone und "Hotlines", die wir für Sie eingerichtet haben:
Ihr Anliegen | Telefon |
Telefonzentrale, Vermittlung zu städtischen Dienststellen (keine inhaltlichen Auskünfte) | 02272 / 402 - 0 |
Ordnungsamt - allgemein: | |
Verstöße im ruhenden Verkehr | 02272 / 402 - 341 |
Außendienst des Ordnungsamtes (aussendienst@bedburg.de) | 02272 / 402 - 888 |
Ordnungsamt - Beschwerden (Behinderung und Gefährdung durch geparkte Fahrzeuge, Hunde, Fahrzeugwracks, Ruhestörung, Gefährdung öffentlicher Flächen durch Pflanzenüberwuchs u.s.w.) nach Stadtteilen: |
|
Bedburg, Broich, Kirdorf, Blerichen und dem Gewerbegebiet Mühlenerft | Herr Rösler (nur während der Öffnungszeiten) |
Kaster und Königshoven | Frau Heyer (nur während der Öffnungszeiten) |
Kirch-, Grottenherten und Pütz | Herr Meisen (nur während der Öffnungszeiten) |
Kirch-, Kleintroisdorf, Lipp, Millendorf und Rath | Herr Münchrath (nur während der Öffnungszeiten) |
Mängelmelder:
Egal ob Ihnen eine illegale Müllentsorgung, eine defekte Straßenlampe oder ein fehlendes Straßenschild aufgefallen ist, Sie können uns das auch direkt hier mitteilen - ganz einfach und unkompliziert. Natürlich können Sie uns so auch eine Anregung oder ein Lob übermitteln, wir würden uns auch darüber sehr freuen.
Lassen Sie uns gemeinsam – Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtverwaltung – daran arbeiten, unsere Stadt so lebens- und liebenswert wie möglich zu erhalten.
ACHTUNG! Benutzen Sie diesen Mängelmelder NICHT bei Notfällen! Nutzen Sie dazu unbedingt die Rufnummern der Polizei (110), Feuerwehr (112) oder anderer Notdienste!