Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele 2022
Ferienspiele
Oster-, Sommer-, Herbstferienspiele 2022
für 6- bis 14-jährige Kinder
Stadt Bedburg & Hoch³ - Klassenfahrten und Gruppenprogramme
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich hier für die Oster-, Sommer- und Herbstferien 2022 anzumelden!
Den perfekten Überblick über ein Jahr voller spannender Veranstaltungen bietet die aktuelle Ferien- und Freizeitbroschüre, die neben den Aktionen auch die Vereine, Organisationen und Einrichtungen vorstellt.
1. Osterferienspiele für Kinder
Informationen zu den Osterferienspielen 2023 folgen.
2. Sommerferien
Skate-Camp am Bedburger Schulzentrum
Auch im neuen Jahr hat das Ferienfreizeitangebot für Kinder und Jugendliche unserer Stadt für alle Interessen etwas zu bieten. Neben den traditionellen städtischen Osterferienspielen gibt es in der ersten Woche der Sommerferien die Möglichkeit, ein Skate-Camp zu besuchen. Beim Skate-Camp kommen zu Beginn der Sommerferien vor allem Action-Begeisterte auf ihre Kosten. Vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2022 bietet der Verein KIDS-aktiv in Kooperation mit der Stadt Bedburg Kindern und Jugendlichen täglich von 10 Uhr bis 15 Uhr die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf dem Board zu verbessern.
Infobox und Anmeldung zum Skate-Camp:
Wann: 27. Juni bis 1. Juli 2022, täglich von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo: Schulzentrum, Bedburg
Alter: 8 bis 14 Jahren
Kosten: 80 Euro pro Kind (inklusive Getränke, Obst, Müsli und Mittagessen)
Anmeldung ab dem 12. Februar unter:
www.kidsaktiv-anmeldung.de
Das Skate-Camp ist auf 30 Teilnehmer*innen begrenzt.
Coronabedingt sind nach derzeitigem Stand auch Negativtestungen für die Ferienfreizeiten notwendig. Über den Träger bzw. den Verein können sich Kinder, Jugendliche und Eltern über das aktuelle Vorgehen informieren.
Über KIDS-aktiv:
KIDS-aktiv ist ein Projekt des Fördervereins VfB 08 Hochneukirch e. V. und bietet moderne und offene Sportprogramme für Kinder von 6-14 Jahren an. Um daran teilzunehmen, ist keine Mitgliedschaft bei einem Sportverein erforderlich. Der Fokus liegt in den Sport-Sonntagen (Sommer- und Winter) und Feriencamps, deren Inhalte individuell gestaltet und auf den Bedarf und den Spaß der Kinder angepasst sind.
Weitere Infos unter www.kidsaktiv-bedburg.de. Kontakt: frage@kidsaktiv-bedburg.de oder 01731582694
Bild: Das Skate-Camp von KIDS-aktiv und der Stadt Bedburg findet am Bedburger Schulzentrum statt. © KIDS-aktiv
Sommerferienspiele
Der Ansturm auf die Plätze für die städtischen Sommerferienspiele kann beginnen. Gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von hoch³ - Klassenfahrten und Gruppenprogramme veranstaltet die Stadt Bedburg, wie bereits in der Ferien- und Freizeitbroschüre zu Beginn des Jahres angekündigt, in den letzten vier Wochen der Sommerferien unterschiedliche Themenwochen, für die man sich einzeln anmelden kann.
Nach den sehr erfolgreichen Osterferienspielen der Stadt Bedburg wurde auch das Programm für die Sommerferien für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 13 Jahren mit viel Liebe und Kreativität bis ins Detail ausgeklügelt. In den ersten beiden Wochen der Sommerferienspiele dreht sich alles um naturwissenschaftliche Experimente. Ob Raketenbau, Experimente mit Alltagsgegenständen, Feuer, Wasser, Licht – gemeinsam entdecken die Kinder und Jugendlichen die Geheimnisse der Naturwissenschaften.
In der dritten Woche haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, selbst Möbelstücke oder Einrichtungsgegenstände zu bauen und gleichzeitig ihr handwerkliches Können zu verbessern. Dabei sollen vor allem alten Gegenständen neues Leben eingehaucht und somit zusätzlich das Bewusstsein für ein nachhaltiges Leben gestärkt werden. In der letzten Woche der Sommerferienspiele stehen wieder zahlreiche Wettbewerbe und Spiele auf dem Plan. Ob Axtwerfen, Bogenschießen oder die beliebte Hüpfburg – für Action-Begeisterte ist alles dabei.
Bild: hoch³
Hier klicken, um die Infobox zur Anmeldung Sommerferienspiele zu öffnen:
Das Programm in der Übersicht:
11.07 – 15.07: Naturwissenschaftliche Experimente
18.07 – 22.07: Naturwissenschaftliche Experimente
25.07 – 29.07: Handwerk hat goldenen Boden
01.08 – 05.08: Action-Programm
Preise pro Woche:
Für Bedburger Familien:
80 Euro (1. Kind), 60 Euro (2. Kind), 40 Euro (3. Kind)
Für Familien außerhalb Bedburgs:
90 Euro (1. Kind), 70 Euro (2. Kind), 50 Euro (3. Kind)
(inklusive gesundem Snack-Frühstück und Mittagessen)
Die städtischen Sommerferienspiele finden an der Anton-Heinen-Schule in Kirdorf (Theodor-Heuss-Straße 15A) statt. Alle Wochen sind einzeln zu buchen. Die Anmeldefrist endet eine Woche vor der jeweiligen Ferienwoche.
Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr nicht begrenzt.
Interessierte gelangen hier zur Anmeldung auf der Website von hoch³.
Über hoch³ - Klassenfahrten und Gruppenprogramme:
Hoch³ - Klassenfahrten und Gruppenprogramme mit Standorten in Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und der Nordeifel arbeitet gemeinsam mit seinen professionell ausgebildeten Trainern und Erlebnispädagogen daran, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und damit den Zusammenhalt und die Teamfähigkeit zu stärken – ob im Rahmen einer Ferienfreizeit, einer längeren Klassenfahrt oder eines Ausflugs.
3. Herbstferienspiele für Kinder
Informationen folgen.
Für die oben genannten Ferienangebote ist der Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Weitere Infos finden Sie hier.
Für Rückfragen zu Inhalt und organisatorischen Dingen wenden Sie sich gerne an: