Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Skyline
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Veranstaltungsreihe „Erzählcafé – Gespräche über Flucht: Erlebnisse, Erkenntnisse & Engagement“ der ASH-Sprungbrett e. V. : 

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.
Termine der Veranstaltung in Kalender übertragen

Flucht

Im Februar startet die Veranstaltungsreihe „Erzählcafé – Gespräche über Flucht: Erlebnisse, Erkenntnisse & Engagement“ der ASH-Sprungbrett e. V. : 

Wann: jeden 4. Dienstag, 18 bis 20 Uhr
Wo: Je nach pandemischer Lage werden die Veranstaltungen in Präsenzform in der Hauptstraße 10 in 50126 Bergheim oder digital via Zoom stattfinden.

Die Angebote reichen von Lesungen, über Ausstellungen mit Fachvorträgen, bis hin zu Erlebnisschilderungen von Engagierten und Vorstellungen der Aktionen von Organisationen. 

Anmeldungen und Fragen gerne an: ehrenamt@ash-sprungbrett.de
   
   
   

Die einzelnen Veranstaltungen im Überblick: 
   


22.02.2022 ... mit Filimon Mebrhatom

Filimon Mebrhatom liest aus seinem autobiografischen Buch „Ich will doch nur frei sein“ vor, das im KOMPLETTMEDIA Verlag erschienen ist. Mit 14 Jahren verließ Filimon Mebrhatom seine Heimat Eritrea für ein freies Leben ohne Angst. Er hatte Glück: Er überlebte seine Flucht. Nach Unterdrückung, Gefangenschaft und Flucht kämpft er weiter für eine Zukunft. 

Mit seinem Buch möchte er Europäer*innen auf für die Hintergründe „warum Menschen ihre Länder verlassen und welchen Leidensweg sie gehen“ sensibilisieren und sich gleichzeitig für sichere Fluchtrouten stark machen. Sein Ziel: dazu beizutragen, dass zukünftig allerorts Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Glaube ein Leben in Würde führen können. 

Die Lesung mit Diskussion findet von 18 bis 20 Uhr über die digitale Plattform Zoom statt. Anmeldungen werden über ehrenamt@ash-sprungbrett.de entgegengenommen. 
   


   
22.03.2022 ... mit Exile e.V. & Engagement Global

Die Karikaturausstellung „Ein Ort.Irgendwo“ zeigt Eindrücke und Sichtweisen internationaler Künstler*innen zum Thema Flucht.
Ein Fachvortrag zur Karikaturausstellung „Ein Ort.Irgendwo“ am findet am 22.03.2022 statt. 
Ausstellungszeitraum: 07. - 22.03.2022 in der Nebenstelle von ASH-Sprungbrett e.V., Haupstraße 10 in Bergheim. 
   


 
26.04.2022 ... mit der Flaggenaktion „Kein Ort für Rassismus im Rhein-Erft-Kreis“

Die Aktion „Kein Ort für Rassismus im Rhein-Erft-Kreis“ stellt sich und die Arbeit des Runden Tisches gegen Rassismus im Rhein-Erft-Kreis vor.
  


 
24.05.2022 .... mit Brot für die Welt e.V.

Die interaktive Ausstellung "Will leben - Wilkommen" macht auf Gründe und Anliegen von Menschen aufmerksam, die sich auf den Weg in andere Regionen und Länder begeben. 
Ein Fachvotrag zur Ausstellung findet am 24.05.2022 statt. Der Zeitraum der Ausstellung ist vom 09. - 24.05.2022 in der Nebenstelle von ASH-Sprungbrett e.V., Hauptstraße 10 Bergheim. 
  


   
28.06.2022 ... mit Manuel Carrasco Molina

Der Manuel Carrasco Molina aus Düren erzählt von seinen Einsätzen außerhalb Deutschlands zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht. 
  


  
26.07.2022 ... mit N.N.

Lesung - Details werden noch bekanntgegeben. 


Bilder:

Erzählcafé: Gespräche über Flucht: Erlebnisse, Erkenntnisse & Engagement“ der ASH-Sprungbrett e. V.
Lesung Filimon Mebrhatom : Ich will doch nur frei sein




 

Veranstalter:

ASH-Sprungbrett e.V.
Hauptstraße 10
50181 Bedburg

02271 56 95 749
0152 54 31 97 42
teilhabe@ash-sprungbrett.de
www.ash-sprungbrett.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402-0
Fax:
02272 / 402-149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch-
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Die Untere Bauaufsicht hat montagvormittags und dienstagvormittags telefonische Sprechzeiten. Dann können Sie gerne einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren. 

Bitte beachten Sie:

+++..., dass die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für die Bereiche des Bürgerbüros, des Standesamtes und des Sozialamtes sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen.+++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen. +++
Alle Informationen finden Sie hier.
  
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um. +++
Mehr erfahren Sie hier.

© Stadt Bedburg 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
    • Aktuelle Bürgerinformation
    • Schnelltestanbieter in Bedburg
    • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
    • Kontakte und Hilfen
    • Corona: Freizeit-Tipps für Kids und Jugendliche
    • Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamtler
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Stellenangebot
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Kita Einstieg
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Offene Jugendarbeit - Jugendzentren und mobile Arbeit
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg genießen
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg rockt
    • Kultur
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
      • Veranstaltungen "kulturbunt"
    • Werwolf-Wanderweg
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
  • Bedburger Nachrichten