Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Windmühle Grottenherten
Header Ruine
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Kulturschaffende in Bedburg

Inhaltsbereich

Hildegard Dietz_Werk2 Marianne Klein_Portrait Nicole Mertens_1 Dieter Kirchenbauer

Willkommen in der Rubrik "Kulturschaffende"!

Hier finden Sie alle Bedburger Akteure auf dem Gebiet der Kunst und Kultur.

Sie sind dort selbst aktiv?
Dann tragen Sie sich hier durch eine E-Mail in unsere Datenbank ein.




Komponist, Musiker

Dieter Kirchenbauer

Komponist, Musiker und freier Produzent, Instrumente Gitarre, Gesang und Klavier, tätig in den Bereichen popular Musik, Jazz und Klassik.


Adresse: Friedrich-Wilhelm-Straße 35, 50181 Bedburg

Tel.: 02272 / 999112

Homepage: dieter-kirchenbauer.de

Holger Dieffendahl

Holger Dieffendahl ist studierter Pianist und Diplom-Musiker, der schon mit vielen bekannten Künstlern zusammengearbeitet hat.

Sein Werdegang:

  • geboren 1982 in Köln; Diplom-Studium der Jazz- und Popularmusik am International Music College Freiburg (Auszeichnung als bester Pianist des Jahrgangs)
  • Jazz Piano Master Class in New York bei Mike Longo (Pianist von Dizzi Gillespi, Miles Davis, Elle Fitzgerald), Bill Charlap und Ted Rosenthal
  • Workshops; bei Joe Zawinul, Pat Metheney, Alan Holdsworth, Dave Weckl, Jordan Rudess, Mike Keneally, Tommy Aldridge, Paul Kuhn und John Stowel
  • TV-Shows: mit Florian Schroeder (im SWR), James Blunt, Deelan, Florian Silbereisen, Ireen Sheer
  • Seit 10 Jahren Klavier- und Musiklehrer (Yamaha Musik Schule Waldshut, Jazz- & Rock-Schule Freiburg, städt. Musikschule Schliengen)
  • Arrangeur und Pianist des schweizer Swing-Sängers Dave Hertig
  • Bar-Pianist am Renaissance-Hotel Köln, Dorint an der Messe, Quellenhof Aachen, Pullmann Accor Hotel Köln, Hotel Bedburger Mühle
  • Keyborder von Lafee Gitarrist Ricky Garcia
  • Bandleader des Jazztrios "The Keys Project"
  • Klavierunterricht in Bedburg und Umgebung sowei Mitwirkung bei lokalen Kulturveranstaltungen wie "Erftserenade" oder "Bedburger Musikmeile"

Adresse: Erkelenzer Straße 156a, 50181 Bedburg

Mobil: 0172 / 7755158

E-Mail: info@holgerdieffendahl.de

Homepage: https://holgerdieffendahl.com

Bedburger Konzertgesellschaft

Fred Ludwig

Fred Ludwig Kulturschaffende FRED die One Man Band (Alleinunterhalter) Gitarre, Keyboard, Gesang.

Adresse: An der Biverschnell 1a, 50181 Bedburg

Tel.: 02272 / 839703

Mobil: 0171 / 9446871

E-Mail: info@fred-musik.de

Homepage: www.fred-musik.de


Maler*innen

Margret Offermanns

margret offermanns Erkelenzer Straße 127
50181 Bedburg-Millendorf

Tel.: +49-2272 / 2433

Fax: +49-2272 / 82947

E-Mail: hof-galerie@gmx.de


VITA

 2009, 2007, 2005 Initiatorin der LandARTn auf dem Offermanns-Hof
 seit 2010 Dozentin der Volkshochschule Bergheim
 seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Kunst-Bedburg
 1997 Anfang mit Acrylmalerei - verschiedene Seminare
 1999 Kölner Malschule
 2004 Atelier Chulkova
Offermanns2

AUSSTELLUNGEN  

 2011 Bergheim Galerie am Skulpturenhof
 2011 Bedburg Rathaus Kaster, Kultursonntag
 1998-2011 Bedburg Werkschau auf Schloss Bedburg
 2005, 2007, 2009 Bedburg 1., 2. und 3. LandART auf dem Offermanns-Hof
 2008 Bergheim Kreishausgalerie
 2007 Köln-Kalk Kunst-Meile
 2004 Köln Galerie Hofer
 2004 Bedburg ev. Kirche, "Kunst in der Kirche" (Einzel)
 2004 Kerpen Kreislandfrauentag, Jahnhalle (Einzel)
 2004-2002 Bedburg ART-ig auf Schloss Bedburg
 2003 Kerpen Benefiz-Vernissage - LIONS-Club
 2003 Köln Haubrichforum, Neumarkt (Einzel)
 seit 2003 Bedburg

 ständige Ausstellung (nach Vereinbarung)

auf dem Offermanns-Hof in Bedburg-Millendorf

Tanja Thiemann

Gemälde von Thiemann, Tanja Graf-Salm-Str. 34
50181 Bedburg

Tel.: 02272 / 903097

Als Nachwuchskünstlerin hatte Frau Thiemann mit Unterstützung der "Bühne e.V." im Jahre 2002 ihre erste Ausstellung in der Mehrzweckhalle Kaster.

An der Weihnachtsausstellung 2002 im Schloß Bedburg nahm sie ebenfalls teil.

Frau Thiemann sucht Interessenten, die sie als Nachwuchskünstlerin durch die Teilnahme an Gruppenausstellungen unterstützen.


Chordirektor und examinierter Kirchenmusiker

Hermann Jürgen Schmitz

Hermann Jürgen Schmitz Schützendelle 25
50181 Bedburg-Kaster

Telefon: 02272 / 7726

Chorleiter des Dekanatsjugendchores San Francesco, des MGV Bedburg und des Kirchenchores St. Cäcilia Niederembt. Musical-Inszenierungen, Chor- & Klassikkonzerte, CD-Produktionen u. a. "Teatime at Grandma's". Eigenes Tonstudio.


Fotograf und Kamera-Historiker

Robert Heinen

Fotograf Heinen 3 Ginnerstr. 29
50181 Bedburg
info@kamerahistorie.de

Fotograf, Erstellung von "DigiArt"

Sammlung von historischen Kameras der Marke "Agfa".

Die Exponate aus der Zeit von 1928 bis 1981 sowie nostalgische Werbung und historische Bedienungsanleitungen werden dem Interessierten virtuell auf der Museumsseite

www.kamerahistorie.de

zur Verfügung gestellt


Schriftsteller*innen

Dolores Burkert

Desdorfer Weg 12
5012 Bedburg

Mitglied im Autorenkreis Rhein-Erft, Leiterin des LiteratenTreff Köln, schriftstellerische Tätigkeit seit 1984. Zahlreiche Publikationen in Anthologien, Fachzeitschriften

Kathrin Buschmann

Kathrin Buschmann Kulturschaffende Ich heiße Kathrin Buschmann und komme aus dem schönen Rhein-Erft-Kreis, Ortsteil Bedburg-Kaster. Bevor ich letztes Jahr auf das Adolf-Kolping-Berufskolleg ging, um mein Abitur zu machen, besuchte ich die Realschule in Bedburg.

Meine Begeisterung für's Schreiben hat sich schon früh entwickelt. Bereits in der Grundschule verfasste ich Geschichten, die von Freunden, Bekannten und den Lehrern mit Freude gelesen wurden.
Im Alter von 15 Jahren reifte in mir die Idee zu meinem Fantasy-Roman „Göttliches Vermächtnis - Die Tochter des Lichts". Diesen schrieb ich dann auch mit stetig zunehmender Begeisterung und bald waren dann auch einige hundert Seiten verfasst.
Nach 2 Jahren halte ich nun endlich meinen Roman in den Händen und finde keine Worte für dieses unbeschreibliche Gefühl.

Der Weg bis zur Veröffentlichung im Eigenverlag AS gestaltete sich dennoch schwieriger als gedacht.
2011 lud mich der „Bund deutscher Schriftsteller" zu einer Lesung auf der „Frankfurter Buchmesse" ein. Es war ein sehr aufregendes Erlebnis zwischen Karasek und Katzenberger eine Lesung zu halten! Dort bekundeten auch einige Verlagshäuser starkes Interesse an meinem Werk.

Im Sommer 2012 nahm der Eigenverlag AS Kontakt zu mir auf. Und nun ist es so weit: „Göttliches Vermächtnis" ist nun endlich fertig und zum Verkauf bereit.

Natürlich interessiere ich mich nicht ausschließlich für's Schreiben. Ich zeichne und gestalte auch leidenschaftlich gerne. Das Buchcover meines Fantasy-Romans wurde zum Beispiel von mir mitentworfen. Während der Ausarbeitung des Covers habe ich gerne viele Ideen beigetragen. Weil ich so viel Freude am Zeichnen hatte (und noch immer habe) habe ich zwei mal einen Zeichenkurs im Atelier N. Jutka in Bedburg besucht.

Neben Schreiben und Zeichnen zählt auch Musik zu meinen Hobbys. Seit dem 2. Schuljahr (da war ich 7 Jahre) spiele ich sehr gerne Keyboard und Orgel. Manchmal versuche ich mich sogar an selbstkomponierten Liedern.

Im September 2013 wurde mein erster Roman veröffentlicht. Seitdem habe ich schon sehr viel erleben dürfen in Deutschland und auch in Holland (Niederlande). Mir machen Lesungen und alle Events rund um's Buch sehr großen Spaß und ich kann mich noch immer für alles begeistern. Daher stehe ich auch gerne für Lesungen und sonstige Veranstaltungen zur Verfügung.

Weitere Infos: www.kathrin-buschmann.de


Lyriker und Naturfotograf

Rainer Ackermann

Am Zelenberg 38
5012 Bedburg

www.reimwelten.de

Herausgeber "Des Werwolfs Gedanken und andere Lebenslügen" Gedichte auf dem Weg zum Selbst

leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Die Maskenpflicht im zentralen Rathaus in Kaster entfällt. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung, eine Maske zu tragen. Diese Regelung gilt für den Besuch sämtlicher Organisationseinheiten.

Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses einen Termin buchen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienberatungs- und Präventionszentrum (FPZ)
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
  • Aktuelles zur Corona-Pandemie
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bedburger Nachrichten