Großes Bedburger Freibadfest! Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt. 18 Mitmachaktionen mit sportlichen Highlights und kreativen Stationen im und rund um das Wasser.
Im Rahmen des Kulturpicknicks kommen Thorsten Hamer („Heinz Erhardt“), Michael Ophelders (Schauspieler, Sänger, Saxophon) & Winni Slütters (Piano) mit ihrer Heinz Erhardt Revue „Heute wieder ein Schelm“ ins Bedburger Freibad.
Im Rahmen des Kulturpicknicks gibt es eine große Abba Royal Show & 70er/80er Jahre Glitter-Party mit der Berliner ABBA Revival Band im Bedburger Freibad.
Veranstaltungsort:
Hannelore & Theo Schmitz,
Gerhardstraße 31,
50181 Bedburg/Kaster
Privater Garten lädt ein
Private Gärten sind meistens hinter verschlossenen Türen. Hannelore und Theo Schmitz aus Kaster öffnen ihre Gartenpforte für interessierte Besucher zum Kennenlernen unseres Gartens!
Mitmach-Konzert der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
Bei diesem Mitmach-Konzert treten unter anderem das Tischharfen-Ensemble der Josef Metternich Musikschule Hürth sowie der Demenz-Chor der AWO Stommeln auf. Bekannte Lieder laden zum Mitsingen und Erinnern ein – ein musikalischer Nachmittag, der verbindet und Freude schenkt.
Veranstaltungsort:
Stadt Bedburg ,
Am Rathaus 1,
50181 Bedburg
Präventionsangebote der Polizei
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, bietet die Kriminalprävention der Polizei eine kostenlose Fahrradcodierung im Rahmen der Aktion „Kein Fahrrad ohne Kennzeichen“ an.
Anlässlich des Weltkindertags und der Internationale Tag des Friedens lädt die Stadt Bedburg traditionell zu einem Fest für Jung und Alt ein. Die Veranstaltung bietet Musik und verschiedene Aktionen von Kindern für Kinder zum Thema Frieden und Kinderrechte.
Veranstaltungsort:
Haus der Begegnung,
Reiner-Zimmermann-Straße 2,
50181 Bedburg-Kaster
am Haus der Begegnung in Kaster
Bereits zum vierten Mal steht Bedburg ganz im Zeichen der Vielfalt und des kulturellen Austauschs: Beim Fest der Kulturen am Sonntag, den 21. September von 13:00 bis 18:00 Uhr dürfen sich die Gäste auf ein buntes Bühnenprogramm und eine kulinarische Reise an individuell gestalteten Länderpavillons mit landestypischen Spezialitäten freuen.
Ein Ausbildungskurs mit Zertifikat für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Babysitten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Familien unterstützen wollen und eine Verdienstmöglichkeit suchen. Nach Absolvierung aller Kurstermine und der Hospitation wird ein Zertifikat ausgestellt. Die Chancen, als Babysitter/in zu arbeiten, lassen sich - zusammen mit einer aussagekräftigen Bewerbung - durch das Zertifikat „Babysitting in Familien“ steigern.
Veranstaltungsort:
Gesellschaftsraum der Bürgerhalle Königshoven,
Josef-Schnitzler-Straße 30,
50181 Bedburg
Das Deutsche Rote Kreuz bietet regelmäßig in der Bürgerhalle in Königshoven Blutspendetermine an. Sollten Sie Blut spenden wollen, dann müssen Sie im Vorfeld einen Termin für diesen Tag reservieren.
Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Anton-Heinen-Schule Kirdorf,
Theodor-Heuss-Straße 15 A,
50181 Bedburg
Jubiläums-Sitzung der Karnevalsfreunde
Die Karnevalsfreunde Blerichen Kirdorf Bedburg-West feiern 4x11 Jahre "Fastelovend im Veedel" mit einer besonderen Jubiläumssitzung! Beim Redner-Frühschoppen erwartet euch ein kurzweiliges, humorvolles Programm mit Rednern und witzigen Zwiegesprächen. Knapp vier Stunden beste kölsche Unterhaltung, die mit viel Witz auf die Jubiläums-Session 2025/26 einstimmen.