Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Werwolfswanderweg und Kasterer See
Header Petruskapelle
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt

Bedburger Fest der Kulturen

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Bedburger Fest der Kulturen

Nach der großen Resonanz im letzten Jahr freuen wir uns sehr, dass wir auch 2023 das Fest der Kulturen in Bedburg veranstalten können und damit quasi in Serie gehen. Die öffentliche Veranstaltung findet am Sonntag, dem 24.09.2023, von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr am Haus der Begegnung in Kaster statt, das uns erfreulicherweise wieder zur Verfügung steht.

Auch in diesem Jahr werden sechs Ländergruppen in ihren individuell gestalteten Pavillons typische kulinarische Spezialitäten anbieten. Damit alle Gäste – unabhängig vom finanziellen Hintergrund – verschiedene Speisen ausprobieren können, übernimmt die Stadt Bedburg die Kosten für die Lebensmittel, sodass die kulinarische Reise durch viele Kulturen unserer Stadt gratis ist. Genießen Sie unser internationales Buffet mit den unterschiedlichsten Speisen aus den Ländern

• Afghanistan • Bosnien • Eritrea • Syrien • Türkei • und der Ukraine.

Das Waffelmobil der Westenergie GmbH ist ebenfalls mit dabei und sorgt für den süßen Genuss.

Gemeinsam mit vielen Vereinen und Initiativen präsentiert das Team Integration der Stadt Bedburg zum zweiten Mal das bunte und lebendige Fest der Kulturen: Ein Tag voller Musik, Tanz und Begegnungen erwartet die Besucherinnen und Besucher am Haus der Begegnung in Kaster.

Für Jung und Alt bietet das internationale Fest ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gelegenheiten, andere Kulturen und Menschen in der Stadt näher kennenzulernen.


DAS VIELFÄLTIGE BÜHNENPROGRAMM STARTET AB 12.00 UHR und bietet die unterschiedlichsten Musik- und Tanzeinlagen mit

• DJ Robby

• Afghanischem Tanz

• Al Shama (Orientalischem Tanz)

• dem Chor Colourful Voices

• Davul Zurna, einer türkischen Tanzgruppe

• der Modern Music School Brühl (Drumcirlce)

• Ukranian Souvenir, einer Folk Dance Group sowie der Gruppe

• Zlatni Ljiljani, die bosnische Tänze aufführt.


Mit dabei sind auch die folgenden Vereine und Institutionen, die neben interessanten Informationen auch Mitmachaktionen anbieten:

Aktion Neue Nachbarn vom Erzbistum Köln - ASH-Sprungbrett e.V.

Bedburg lebt Demokratie - Bedburger Hände - Bedburger Schachverein 1947 e.V.

Bildungswerk Westafrika e.V. - DRK Bedburg - Kita Blumenwiese

Malteser in Bedburg - Reparatur-Café Bedburg - Rotary Rhein-Erft

Stabstelle Soziale Stadt - Westnetz GmbH


AUCH DER KINDERSPASS KOMMT NICHT ZU KURZ:

Mit verschiedenen Bastelangeboten und einer Hüpfburg kommt keine Langeweile auf.


KREATIVPAVILLON FÜR DEN 1. HEIMATPREIS DER STADT BEDBURG

Im Kreativpavillon möchte die Stadt Bedburg von den Menschen aller Kulturen in Bedburg wissen, was sie denken, sehen und fühlen, wenn sie an Heimat denken. Der erstmals in diesem Jahr ausgelobte Preis soll 2023 über die Malerei vergeben werden, dabei kommt es nicht auf perfekte Künste an. Alle Teilnehmenden beim Fest der Kulturen sind eingeladen, vor Ort ein Bild zu malen. Die Bilder werden im Anschluss an das Fest im Rathaus vier Wochen ausgestellt und die Besucherinnen und Besucher können abstimmen, welches ihnen besonders gut gefällt – dies in den Kategorien Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die drei Erstplatzierten erhalten jeweils ein Preisgeld und werden in den Bedburger Nachrichten portraitiert.






 

Veranstaltungsort:

Haus der Begegnung
Reiner-Zimmermann-Straße 2
50181 Bedburg
Google Route

Veranstalter:

Stadt Bedburg - Team Integration
Am Rathaus 1
50181 Bedburg

02272 / 402 554
b.vomland@bedburg.de
www.bedburg.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montags- und dienstagsvormittags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++
   
+++ Wir stellen auf bargeldloses Zahlen um.
Mehr erfahren Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Jobcenter Rhein-Erft
    • Bundesagentur für Arbeit
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Town
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen
      • Baugrundstücke
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos
      • Unternehmerservice
      • Immobilienbörse
      • Breitbandtechnologie
      • Strukturwandel
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Geförderter Breitbandausbau
    • Mobilität und Verkehr
      • E-Mobilität
      • Grüne Mobilität in Bedburg
      • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
      • Konzepte zur Mobilität in Bedburg
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Bedburger Freibad
  • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
  • Bedburger Nachrichten