Schnuppertauchen, Sport-Area, Hüpfburg – und damit ist noch lange nicht genug: Am 2. Juli 2022 verwandelt sich das Bedburger Freibad in ein riesiges Action-Gelände. Von 10 bis 22 Uhr bietet die Stadt Bedburg allen Gästen im und um das Wasser ein buntes Programm.
Nachdem der Ricarda-Markt pandemiebedingt zwei Jahre pausieren musste, findet er nun zum 15. Mal am Samstag, den 2. und am Sonntag, den 3. Juli 2022 jeweils in der Zeit von 11 - 18 Uhr statt.
In den Sommerferien geht’s mit dem Jugendzentrum CAPO an den Rursee. Dort wird die Gruppe von Jugendlichen ab 12 Jahren zelten, zünftig auf Campingkochern kochen und eine spaßige Zeit mit der ausgeflippten Horde der CAPO-Betreuer verbringen
Veranstaltungsort:
Gaststätte Altstadt Stuben,
Friderich Wilhelm Straße 41,
50181 Bedburg
In der Regel findet jeden ersten Montag im Monat ab 18 Uhr eine Sprechstunde für Mitglieder des Eigentümer- und Vermietervereins Bedburg und Umgebung statt.
Der Verein „Frauen helfen Frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.“ in Kerpem-Horrem engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Frauen und setzt sich für deren private, berufliche und gesellschaftliche Gleichstellung ein. Die Beratungsstelle unterstützt Frauen dabei, ihre eigenen Stärken zu nutzen und Lösungen zu entwickeln. Im Beitrag können Sie einen Blick ins neue Programmheft der Beratungsstelle für den Zeitraum Mai bis Dezember werfen.
Veranstaltungsort:
AWO OV Kaster/Königshoven,
Gustaf Heinemann Str. 1,
50181 Bedburg
Sie wollen Ihre Haushaltsgeräte oder Möbel reparieren lassen und lernen, wie man das selbst meistern kann? Diese gleich in doppelter Hinsicht hilfreiche Kombination bietet das sogenannte Reparatur-Café pünktlich zum Tag der Nachbarschaft am 27.05.2022 von 14 bis 17 Uhr an.
Am 26. Juli kommt eine israelische Tanzgruppe aus unserer Partnerstadt Pardes Hannah-Karkur zusammen mit deren Partner aus der Stadt Halver (NRW) zu Besuch nach Bedburg. Die Jugendlichen der beiden Gruppen sind 15 bis 18 Jahre alt. Interessierte Jugendliche, die den Tag gerne miterleben wollen, können sich an unsere Stabsstelle Soziale Stadt wenden. Ansprechpartner*innen finden Sie im Beitrag.
Die Offenen Sprechstunden können zurzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht in den Bedburger Familienzentren stattfinden. Das Beratungsangebot passt sich immer an die aktuellen Coronaregeln an und findet teils in Präsenz, teils telefonisch oder online statt.
Die Offenen Sprechstunden können zurzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht in den Bedburger Familienzentren stattfinden.
Das Beratungsangebot passt sich immer an die aktuellen Coronaregeln an und findet teils in Präsenz, teils telefonisch oder online statt.
Am Dienstag, 6. August 2021, veranstaltet der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bedburg-Rath e.V. eine Tagesfahrt unter dem Motto „Auf den Spuren der Vulkaneifel“.
Volker Weininger, Martin Shops und J.P. Weber laden im Rahmen des „Kulturpicknicks im Freibad 2022“ am 13. August 2022 zu unterhaltsamen Stunden unter freiem Himmel ein – auf dem Gelände des Freibads. Tickets können Sie an den Vorverkaufsstellen sowie in unserem Online-Shop bestellen.
Der SC Borussia Kaster-Königshoven wurde im Jahr 2020 100 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum konnte der Verein aufgrund der Corona-Krise leider nicht standesgemäß feiern, wird es aber in diesem Jahr nachholen.