Die Offenen Sprechstunden können zurzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht in den Bedburger Familienzentren stattfinden. Das Beratungsangebot passt sich immer an die aktuellen Coronaregeln an und findet teils in Präsenz, teils telefonisch oder online statt.
Dieses Angebot ist für Frauen gedacht, die in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Frauen gemeinsam frühstücken, Gespräche führen oder einfach einmal neue Frauen kennenlernen möchten.
Veranstaltungsort:
Ratssaal der Stadt Bedburg,
Am Rathaus 1,
50181 Bedburg
Die derzeitige Energiekrise führt zu rasant steigenden Preisen für fossile Brennstoffe und trifft besonders private Haushalte – aber welche Maßnahmen können die Bürger*innen ergreifen und was lohnt sich wirklich? Aus diesem Grund bietet die Stadt Bedburg gemeinsam mit dem EkoZet am 2. Februar einen Informationsabend zum Thema „Energie sparen“ an.
Die nächste Bürgersprechstunde, bei der Bürger*innen ihre Sorgen oder Anregungen in einem Gespräch mit Bürgermeister Sascha Solbach vorbringen können, findet am 7. Februar von 14 bis 16 Uhr statt. Diese wird wie gewohnt telefonisch durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Strasse 34,
50181 Bedburg
Ein Weltstar zu Gast in Bedburg
Am Samstag, dem 4. März 2022, findet ein Konzert der klassischen Musik mit dem Konzertpianisten Martin Stadtfeld auf Schloss Bedburg statt. Eine Veranstaltung der Bedburger Konzertgesellschaft.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Strasse 34,
50181 Bedburg
Ein Kinderkonzert für die ganze Familie
Am Sonntag, dem 5. März 2023, gibt es ein Musiktheaterstück für Kinder im Bedburger Schloss zu bestaunen. Eine Veranstaltung der Bedburger Konzertgesellschaft.